Basispunkt
Wiki-Wissen zu Basispunkt
Die Einheit der Basispunkte wird vor allem im Börsenhandel verwendet. Bei 100 Basispunkten handelt es sich dabei um 1%. 1 Basispunkt entspricht daher 0,01%. Basispunkte haben den Vorteil, dass man Renditedifferenzen sehr genau berechnen kann. Die Verwendung von Prozent und Prozentpunkten hat den Nachteil, dass die beiden Begriffe leicht zu Verwechslungen führen. Steigt ein Zinssatz von 1% beispielsweise um 1%, so ist der neue Wert 1,01%. Steigt er jedoch um einen Prozentpunkt, so steigt er von 1% auf 2%, was einer Änderung von 100% entspricht. In Basispunkten entspricht diese Änderung einem, bzw. 100 Basispunkten. Die Verwechslungsgefahr ist daher geringer.
06.05.2020
GIROMATCH Blog
Alles zu Kredit, Finanzen, Geldanlage
- Online
- Diskret
- Informativ
Aktuelle Themen