eco24 Schuldnerberatung: Seriöser Partner bei Geldproblemen?
Die eigenen Finanzen in den Griff bekommen. Einen professionellen Gesprächspartner haben. Endlich wieder ruhig schlafen können. In Deutschland sind rund 7 Millionen Menschen überschuldet. Die Corona-Krise macht es vielen nicht einfacher. Daher ist eine seriöse Schuldnerberatung für viele Privatpersonen wichtig.
Die eco24 GmbH aus Halle an der Saale ist eine der Schuldnerberatungen, die diese Hilfe anbieten. Dies geschieht durch Unterstützung bei der Verhandlung mit Gläubigern, Strukturierung der eigenen Finanzen und der Hilfe bei der Kommunikation und Planung aus der Schuldenfalle.
Wir haben die Spezialkanzlei 2020 das erste Mal getestet und unseren Erfahrungsbericht nochmals aufgefrischt. Unsere Erfahrungen, worauf Du achten solltest und was es kostet, zeigen wir Dir heute.
Die wichtigsten Infos zur eco24 Schuldnerberatung:
Private Schuldnerberatung seit 14 Jahren in Deutschland
Keine Rechtsberatung, keine Vorabkosten, alle Schulden und Gebühren werden über eine monatliche Rate bezahlt
Ablauf: Kostenlose Anfrage und Analyse der Situation, persönliches Gespräch (sofern gewünscht), daraufhin Übernahme aller Belange
Vorteile: Unverbindliche Analyse. Übernimmt gesamte Belange (Schriftverkehr, ungeöffnete Briefe etc). Tritt in Kontakt mit allen Gläubigern. Keine Wartezeit
Nachteile: Privatunternehmen, daher nicht kostenlos wie öffentliche Anbieter. Keine Rechtsberatung.
Wie folgt ein konkreter Schuldner-Fall bei der eco24. Die Situation wie folgt: € 20.000 Schulden bei 8 Gläubigern. Ein Vertrag wurde mit der Kanzlei eingegangen und die Unterlagen eingesendet. Die eco24 hat Kontakt mit den Gläubigern aufgenommen, um einen Regulierungsplan auszuhandeln. Dieser ist die Basis für die Zahlungen.
Aufgrund der hohen Schuldensumme wurden Vergleichssummen verhandelt. Insgesamt belief sich der Vergleichswert auf € 13.000. Dieser Betrag wurde auf 6 Jahre heruntergerechnet, sodass sich eine monatliche Rate von € 200 ergeben hat.
Die € 200 Euro werden für 6 Jahre an die eco24 überwiesen, die die Beträge an die Schuldner weiterreicht. Wer nachrechnet erkennt folgendes:
6 Jahre * 12 Monate * 200 Euro = € 14.400. Das ergibt bei Schuldensumme von € 13.000 also insgesamt € 1.400 Euro Gebühren für die eco24, die Sie über 6 Jahre erhält. Macht monatlich € 19,44 Gebühren für die Schuldnerberatung.
Der Fall ist aus dem Jahr 2017, daher läuft die Tilgung der Schulden aktuell weiter. Quelle: "Forum Schuldnerberatung".
Allgemein sollten Sie immer in etwa 10% - 15% Ihrer Schuldensumme als Gebühren für die Schuldnerberatung einkalkulieren.
Anfrage bei der Schuldnerberatung: Das passiert nach der Anfrage
Der Prozess bei der eco24 ist - ähnlich wie die Webseite - sehr einfach und nicht unbedingt transparent. Was wirklich im Angebot ist, erfährt man erst nach einem ersten Telefonat, das innerhalb von 60 Minuten nach der Online-Kontaktaufnahme durch das Call-Center in Halle folgt.
Der Antrag ist relativ kurz gehalten und für Dich unverbindlich. Du musst persönliche Angaben zu Deinem Namen, Anschrift und Kontaktoptionen wie Email und Telefon machen. Optional kannst Du bereits die Schuldensumme mit angeben.
Die Anfrage ist bereits nach dem ersten Schritt beendet. Daraufhin erhältst Du umgehend eine Email und eco24 wird sich mit Dir in Verbindung setzen.
Die Email, die Du von der eco24 bekommst. Hierin ist auch die kostenlose Hotline enthalten, die Du sofort anrufen kannst, wenn Du Fragen hast oder direkt mit jemandem sprechen möchtest.
Nach erster Prüfung wird eco24 versuchen, Dich per Telefon zu kontaktieren, um eine unverbindliche Analyse zu starten. Solltest Du telefonisch nicht erreichbar sein, dann erhältst Du eine Email mit Bitte um Rückruf.
Unsere Meinung zur eco24 Schuldnerberatung
Wie folgt unsere Einschätzung der Leistung:
Du wirst umgehend telefonisch kontaktiert, wenn Du eine Anfrage stellen. Dies dauert in der Regel nur wenige Stunden
Lass Dir einen Regulierungsplan anfertigen, an den sich die Schuldnerberatung halten muss. Dazu kannst Du Deine Unterlagen an die Schuldnerberatung senden
Du zahlst monatlich eine Rate an die Schuldnerberatung, die an die Gläubiger weitergeleitet wird
Frag regelmäßig nach dem Stand der Bearbeitung und fordere eine Aufstellung der geleisteten Arbeiten an
Rechne mit insgesamt 10% - 15% Kosten für die Schuldnerberatung auf Basis Deiner Gesamtschulden
Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
1. Schritt: Du kannst eine unverbindliche Anfrage bei der eco starten, ABER mach zugleich einen Termin bei einer öffentlichen Einrichtung. Dies könnten folgende Einrichtungen sein: AWO (Arbeiterwohlfahrt), Diakonie, Verbraucherzentrale, Caritas.
2. Schritt: Hör Dir an, was Dir eco empfehlen würde und stelle es der Aussage der öffentlichen Einrichtung gegenüber. Vergleiche die Aussagen und Empfehlungen!
3. Schritt: Wenn Du beide Seiten kennst, kannst Du eine Entscheidung treffen:
Ist Dir wichtig, dass Du einen schnell verfügbaren Ansprechpartner hast, der für Dich die organisatorischen Belange übernimmt und Dich über Jahre hinweg führt? Dann könnte die eco24 die richtige Lösung sein.
Möchtest Du keine private Hilfe annehmen und weniger Kosten haben, dafür die Dinge mehr selbst übernehmen mit öffentlicher Unterstützung? Dann ist eine erfahrene Einrichtung wie AWO oder Diakonie vermutlich die bessere Entscheidung.
Keine einfache Wahl: Die Entscheidung musst Du letztlich selbst treffen
Hohe Schulden sind keine angenehme Situation. Und leider gibt es auch bei der Schuldnerberatung niemals eine 100% perfekte Lösung. Sei Dir bewusst, dass alles seinen Preis hat und die eco24 auch bezahlt werden will. Mach Dir auch klar, dass nicht jeder Fall lösbar ist und unterschiedliche Schuldnerberatungen andere Empfehlungen geben. Hol Dir daher verschiedene Meinungen ein, bevor Du handelst.
Der Weg aus den Schulden ist nicht schnell und nicht einfach, aber er ist wichtig und muss gegangen werden.
Häufige Fragen zur eco24 Schuldnerberatung
Was kostet eco24?
Die Kosten für eco24 werden mit der monatlichen Rate, mit der Sie die Schulden begleichen, abgerechnet.
eco24 macht selbst keine offiziellen Angaben zu den genauen Gebühren. Das Modell, dass die Kosten Teil der monatlichen Rate sind, ist bei seriösen Schuldnerberatungen normal.
Das bedeutet gleichzeitig auch, dass keine Vorabgebühren zu zahlen sind.
Wir schätzen, dass eco24 in etwa 10% der Schuldensumme als Aufwand verrechnet. Wenn Sie also € 3.000 Schulden haben, wird eco24 rund € 300 einbehalten. Diese Kosten werden immer über mehrere Jahre gestreckt und sind Teil der monatlichen Rate. Weiter oben haben wir eine konkrete Beispielrechnung der Kosten eines Kunden.
Wenn Sie eine Anfrage bei eco24 stellen, dann fragen Sie direkt nach, wie hoch die Kosten sind und wie sich die Kosten zusammensetzen. Dieses Recht haben Sie und darauf sollten Sie auch bestehen.
Was macht eco24?
eco24 ist eine Schuldnerberatung und übernimmt für Sie folgende Tätigkeiten bei der Behandlung Ihrer Schulden:
Basisberatung: Einschätzung der finanziellen Situation, Haushaltsrechnung ("Ein- und Ausgabenrechnung), Schuldenaufstellung und Klärung des Selbsthilfepotenzials
Organisation: Sichtung und Ordnung der (ggf. auch unsortierten, ungeöffneten) Unterlagen und Schulden, Aufbereitung der Gläubiger und Berechnung der Schulden
Schuldenanalyse: Ermittlung des richtigen Wegs aus den Schulden, Lösungswege und Analyse der Dauer bis zur Schuldenfreiheit
Kommunikation: Kommunikation mit den Gläubigern und ggf. öffentlichen Einrichtungen, Vergleiche aushandeln, wenn gewünscht Einbeziehung von Anwälten zur rechtlichen Beratung nach Absprache
Was eco24 nicht macht:
Keine rechtliche Beratung: Die eco24 GmbH übernimmt keine rechtliche Beratung und hat hierzu auch keine Erlaubnisse
Umsonst arbeiten: Als privates Unternehmen arbeitet eco24 nicht umsonst. Dadurch kommen gesonderte Kosten für die Schuldnerberatung auf Sie zu, die ggf. Ihre Schulden erhöhen
Kredite vergeben oder Geld zur Verfügung stellen: Alle Schulden müssen Sie selbst tragen, eco24 hilft nur bei der Organisation und berät zum richtigen Vorgehen
Wer hat Erfahrungen mit eco24?
Folgende Erfahrungen sind auf den größten Bewertungsportalen zu finden: Auf eKomi hat eco24 aktuell 35 Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen. Aufgrund der geringen Anzahl an Bewertungen ist dieses nicht aussagekräftig.
Auf erfahrungenscout.de hat eco24 nur eine einzige Bewertung mit 5 von 5 Sternen.
Auf Trustpilot ist eine Bewertung mit 1 von 5 Sternen hinterlegt. Der Kunde kritisiert, dass nach 2 Monaten noch kein Kontakt mit den Gläubigern stattgefunden hat.
Die beste Anlaufstelle für Erfahrungen mit eco24 ist unserer Meinung finanzfrage.net. Hier gibt es verschiedene Erfahrungsberichte und Meinungen von Kunden. Wir haben einige weiter unten begutachtet und zusammengetragen.
Was sind die Unterschiede zu öffentlichen Einrichtungen wie Caritas, AWO oder der Verbraucherzentrale?
Als privates Unternehmen ist eco24 gewinnorientiert, daher kostet der Service auch Geld. Gleichzeitig sind öffentliche Einrichtungen wie die Arbeiterwohlfahrt oder die Caritas nicht dafür bekannt, schnell zu arbeiten. Hier punktet eco24 dadurch, dass sofort nach der Anfrage der persönliche Kontakt aufgenommen wird und auch schneller reagiert.
Wegen aktueller Lage um Corona: eco24 arbeitet rein digital (online). Wir können aktuell nicht einschätzen, inwiefern die Beratungsprogramme der öffentlichen Einrichtungen eine Online-Beratung unterstützen. Bitte prüfen Sie die einzelnen Regelungen direkt auf den Webseiten der öffentlichen Schuldnerberatungen.
Wird meine SCHUFA automatisch wieder sauber?
Nein, die Löschung negativer Einträge oder das Auseinandersetzen mit der SCHUFA ist nicht Teil des Angebots. Dies müssen Sie selbst übernehmen
Wir empfehlen Ihnen, für den ersten Beratungstermin eine Auskunft aus Ihrer SCHUFA mitzubringen. Dort sind offene Posten, Salden sowie negative Einträge vermerkt. Hier haben wir eine Anleitung, wie Sie kostenlos eine SCHUFA-Auskunft erhalten.
Vielen Dank für die Infos Ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation und überlege noch den Schritt zu gehen und mich an eine Schuldenberatung zu wenden... Aber scheinbar kann man bei dem Anbieter ja eine unverbindliche Anfrage stellen... mal schauen ob sie mir helfen können...
Wir zahlen seit 1 Jahr 330€ und der Gläubiger hat bis jetzt nicht einen Cent gesehen... Immer die selbe Email: Dem Gläubiger wurde der Regulierungsplan unterbreitet.... Lasst die Finger davon und lasst euch nicht abzocken... Ich hab viele Foren durchgelesen, die nur schlechtes über Eco24 aussagen und liest man die guten merkt man schnell an Art der schreibweise und Wortwahl das es keine echten Bewerbungen sind sondern gekaufte....
Monate lagen Unterlagen bei eco24,nichts passiert.Jetzt mit deren Hilfe Kontopfändung.Angeblich arbeiten die mit einem Anwalt Voigt zusammen.Der ist genauso schnell!
Alles zieht sich,Anwalt der Gefenseite reagiert auch nicht-ich könnte kotzen.Hab meinen ersten Teil der Vereinbarung ,eine Einmalzahlung,habe ich eingehalten,aber nichts passiert.Es sollte eine Ruhendstellung der Pfändung erfolgen.Ich muss einiges bezahlen,kein Geld zum Leben....
Das ist die reinste Verschleppung und wenn ich nicht gerade an dem Punkt wäre jetzt,ich würde laufen!!
Nicht zu empfehlen!! Besser Diakonie oder andere Einrichtungen.
Lasst die Finger von eco24,die reine Verarsche
eco24 ist nicht weiter zuendfehlen ,die Lügen geben keine Papiere weiter diese Firma taucht nichts.Man muß warten ich habe seit 2021 den Antrag gestellt und ist jetzt gerede durch.Es wurde immer gesagt ist alles in Ortnung nichts der Gleichen ,Leute last die Finger von eco24 glaubt Mir es ich habe es durch.
Schuldnerberatung ist rechtlich Verboten .. da eine Schuldnerberatung immer auch eine Rechtsberatung ist..und diese aber ausgeschlossen ist...ist dies Abzocke - Bei Privatinsolvenz holt sich der Treuhänder alle gezahlten Beträge wieder zurück - Urteil des Amtsgericht Fulda ? - Finger weg
Ich habe vor ca.8 Wochen mit eci24 einen Betreungsvertag und eine Mandatsvereinbarung unterschrieben und die ersten 100€ direkt überwiesen.
Am 28.3.2022 haben alle Gläubiger sich bei eco24 mit ihrer geforderten Schuldsumme gemeldet. Am 20.5.2022 würde ich darüber informiert das die Gläubiger sich gemeldet haben. Im April habe ich zum ersten Mal meinen Ärger darüber losgelassen, das ich meine keine Antwort auf meine E-Mails erhalten. Wenn ich im Callcenter angerufen habe, hat der Mitarbeiter vom Zettel die Antwort abgelesen und an mich weitergegeben. Habe ich eine Gegenfrage gestellt, könnte mir der Mitarbeiter keine Auskunft geben. Ich wollte dann ein persönliches Gespräch mit den RA HR. Vogt, auf diese Bitte hin, wurde mir hart und klar gemacht, das dies nicht möglich sei. Der RA würde nur mit den Gläubigern verhandeln. Das war für mich der Knackpunkt die Zusammenarbeit mit eci24 fristlos zu kündigen. Ich habe übrigens mehr Probleme als vorher. Ich reiche bei der Verbraucherschutzzentrale in Halle und bei der zuständigen RA Kammer Beschwerde ein und ich werde eingezahlte Beiträge zurück fordern. Von Insidern hört man auch das alle Bewertungen im Internet von eco24 gekauft sein sollen.
Vielen Dank für die Infos.. Als ich heute den Vertrag erhielt, stand etwas ganz anderes darin, als man mir am Telefon gesagt hatte... War mir eh schon komisch, als Sie sagte, von den 200€ Ratenzahlung, wären 18€ für Eco24 enthalten.. von wegen.. diese kommen zu der geschuldeten Summe monatlich hinzu... Prozentual fordert Eco24 2,9% von der geschuldeten Summe plus mtl. die 200€ ein... Das macht nen ganz schönen Batzen...
Bei mir geht es um ein Schätzwert von 12000 Euro genauer Wert 11300 Euro und soll eine Rate von 100 Euro zahlen.
Nach zwei Monaten kam ein anruf die bräuchten 10 Euro mehr im Monat. Dann kam ein anruf ich müsse die Gläubiger die dem Ratenplan zugestimmt haben selbst bezahlen. Das sind bis jetzt 113 Euro. Also 110€ an Eco und 113€ per Dauerauftrag an die Gläubiger, nun kam wieder ein anruf die bräuchten 60 € mehr im Monat, da fragte ich was den mit den 110 Euro passiert ja die seien für den Anwalt 96,69 Euro im Monat. Okay. Davon wusste ich nichts, steht auch nicht im Vertrag, da steht Monatlich 100 euro, eine Vergütung für Eco24 von 2,8% von den Gesamtschulden und eine Vergütung von 9 Euro pro Monat an Eco. die Vergütung wird monatlich von der Rate (100) abgezogen. Zuerst werden die monatlichen Raten zur Tilgung der Vergütung an die Eco 24 verwendet.
Warum wird ein Vertrag abgeschlossen von 100 Euro wenn der Anwalt schon 96,69 € haben möchte ohne das es im Vertrag erwähnt wird.
Ich bin jetzt schon ein paar Monate dabei, (um mein Gewissen zu erleichtern), aber ich werde den Vertrag kündigen und zur AWO, .... gehen
Ich habe gleiche scheise
Wenn ich alles jetzt ausgerechnet habe,die behalten insgesamt über 6000€für sich.Hab 3 Monate nix überwiesen und Email von denen nicht reagiert und die haben mich gekündigt!Auf das gab ich gewaret. Über 1 Jahr jede Monat 100€ bezahlt für nix.Ich sage finger weg von denen!Jetzt hab ich ruhe von den Abzocker
Hallo Emma, wenn die monatliche Rate 100 Euro beträgt und eco24 vermeintlich € 6.000 für sich behält, dann wären dies ja selbst bei einer Quote von 25% Gebühren (also € 25 monatlich) insgesamt 240 Monate. Das erscheint etwas lang. Es wäre hilfreich, wenn Du den Fall nochmal etwas klarer erläutern könntest. Wir raten außerdem allgemein zur Beantwortung der Emails, um solche Fälle zu verhindern.
Bin jetzt schon länger bei der Eco 24. Haben sich sehr gut um meine Sachen gekümmert.
Wo ich zu meckern habe ist , das bei dem Kundenservice per Telefon nur sehr schwer jemand zu erreichen ist, wenn man eine wichtige Frage hat
bloß Finger weg habe neun Monate bezahlt meine Raupe wurde nicht an die Gläubiger weiter überwiesen nun gar nichts passiert ist habe ich die Schuldenberatung gewechselt es heißt nun ich hätte eine Gebühr von 10000 € und sie erstatten wir die 1800 Euro nicht zurück und sie sehen von weiteren Maßnahmen ab somit 9 Monate lang Schulden bezahlt die nur als Gebühren verrechnet wurden und ich weiter auf meinem Schulden sitzen bleibe bloß Finger weg
FINGER WEG!
Ich "arbeite " seit knapp 3 Jahren mit diesem Unternehmen zusammen und habe bis dato knapp 7000 Euro (210 monatlich) an diese Firma gezahlt.
Laut der letzten Verhandlungsübersicht wurden davon ca 1400 Euro zur Tilgung genutzt. Ich nehme an, der Rest ist in deren Tasche gelandet.
Mit 2 von 9 Gläubigern konnte sich innerhalb von 33 Monaten nicht geeinigt werden, davon hab ich aber erst erfahren, als der GV vor meiner Tür stand.
Es erfolgen keine Rückrufe ,man bekommt die Bankdaten der Gläubiger nicht mitgeteilt, wenn man z.b eine kleine Restschuld auf einmal tilgen möchte und man bekommt keine Antwort auf die Frage, wie hoch denn eigentlich die Gebühren sind. Da heißt es nur "das wird am ende berechnet ".
Lasst euch nicht blenden von den Damen am Telefon! Natürlich sind die nett, die wollen nur euer bestes. Die wollen euer Geld!
Ich hab jetzt die Sache selbst in die Hand genommen.
Wenn ihr Hilfe braucht , dann geht zu einer staatlichen Stelle!
Ich habe jetzt tatsächlich mehr Schulden als vorher und diesen Verein noch unnötig Geld in den Rachen geschoben.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Vielen Dank für die Infos Ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation und überlege noch den Schritt zu gehen und mich an eine Schuldenberatung zu wenden... Aber scheinbar kann man bei dem Anbieter ja eine unverbindliche Anfrage stellen... mal schauen ob sie mir helfen können...
wie viel hat es denn gekostet? und wie lange gedauert
Wir zahlen seit 1 Jahr 330€ und der Gläubiger hat bis jetzt nicht einen Cent gesehen... Immer die selbe Email: Dem Gläubiger wurde der Regulierungsplan unterbreitet.... Lasst die Finger davon und lasst euch nicht abzocken... Ich hab viele Foren durchgelesen, die nur schlechtes über Eco24 aussagen und liest man die guten merkt man schnell an Art der schreibweise und Wortwahl das es keine echten Bewerbungen sind sondern gekaufte....
Danke für die Infos ich hoffe viele hören darauf mir ist ähnliches passiert mit eco24 das ganze ist eine Katastrophe
Monate lagen Unterlagen bei eco24,nichts passiert.Jetzt mit deren Hilfe Kontopfändung.Angeblich arbeiten die mit einem Anwalt Voigt zusammen.Der ist genauso schnell!
Alles zieht sich,Anwalt der Gefenseite reagiert auch nicht-ich könnte kotzen.Hab meinen ersten Teil der Vereinbarung ,eine Einmalzahlung,habe ich eingehalten,aber nichts passiert.Es sollte eine Ruhendstellung der Pfändung erfolgen.Ich muss einiges bezahlen,kein Geld zum Leben....
Das ist die reinste Verschleppung und wenn ich nicht gerade an dem Punkt wäre jetzt,ich würde laufen!!
Nicht zu empfehlen!! Besser Diakonie oder andere Einrichtungen.
Lasst die Finger von eco24,die reine Verarsche
eco24 ist nicht weiter zuendfehlen ,die Lügen geben keine Papiere weiter diese Firma taucht nichts.Man muß warten ich habe seit 2021 den Antrag gestellt und ist jetzt gerede durch.Es wurde immer gesagt ist alles in Ortnung nichts der Gleichen ,Leute last die Finger von eco24 glaubt Mir es ich habe es durch.
Schuldnerberatung ist rechtlich Verboten .. da eine Schuldnerberatung immer auch eine Rechtsberatung ist..und diese aber ausgeschlossen ist...ist dies Abzocke - Bei Privatinsolvenz holt sich der Treuhänder alle gezahlten Beträge wieder zurück - Urteil des Amtsgericht Fulda ? - Finger weg
Bin neugierig
Ich habe vor ca.8 Wochen mit eci24 einen Betreungsvertag und eine Mandatsvereinbarung unterschrieben und die ersten 100€ direkt überwiesen.
Am 28.3.2022 haben alle Gläubiger sich bei eco24 mit ihrer geforderten Schuldsumme gemeldet. Am 20.5.2022 würde ich darüber informiert das die Gläubiger sich gemeldet haben. Im April habe ich zum ersten Mal meinen Ärger darüber losgelassen, das ich meine keine Antwort auf meine E-Mails erhalten. Wenn ich im Callcenter angerufen habe, hat der Mitarbeiter vom Zettel die Antwort abgelesen und an mich weitergegeben. Habe ich eine Gegenfrage gestellt, könnte mir der Mitarbeiter keine Auskunft geben. Ich wollte dann ein persönliches Gespräch mit den RA HR. Vogt, auf diese Bitte hin, wurde mir hart und klar gemacht, das dies nicht möglich sei. Der RA würde nur mit den Gläubigern verhandeln. Das war für mich der Knackpunkt die Zusammenarbeit mit eci24 fristlos zu kündigen. Ich habe übrigens mehr Probleme als vorher. Ich reiche bei der Verbraucherschutzzentrale in Halle und bei der zuständigen RA Kammer Beschwerde ein und ich werde eingezahlte Beiträge zurück fordern. Von Insidern hört man auch das alle Bewertungen im Internet von eco24 gekauft sein sollen.
Vielen Dank für die Infos.. Als ich heute den Vertrag erhielt, stand etwas ganz anderes darin, als man mir am Telefon gesagt hatte... War mir eh schon komisch, als Sie sagte, von den 200€ Ratenzahlung, wären 18€ für Eco24 enthalten.. von wegen.. diese kommen zu der geschuldeten Summe monatlich hinzu... Prozentual fordert Eco24 2,9% von der geschuldeten Summe plus mtl. die 200€ ein... Das macht nen ganz schönen Batzen...
Bei mir geht es um ein Schätzwert von 12000 Euro genauer Wert 11300 Euro und soll eine Rate von 100 Euro zahlen.
Nach zwei Monaten kam ein anruf die bräuchten 10 Euro mehr im Monat. Dann kam ein anruf ich müsse die Gläubiger die dem Ratenplan zugestimmt haben selbst bezahlen. Das sind bis jetzt 113 Euro. Also 110€ an Eco und 113€ per Dauerauftrag an die Gläubiger, nun kam wieder ein anruf die bräuchten 60 € mehr im Monat, da fragte ich was den mit den 110 Euro passiert ja die seien für den Anwalt 96,69 Euro im Monat. Okay. Davon wusste ich nichts, steht auch nicht im Vertrag, da steht Monatlich 100 euro, eine Vergütung für Eco24 von 2,8% von den Gesamtschulden und eine Vergütung von 9 Euro pro Monat an Eco. die Vergütung wird monatlich von der Rate (100) abgezogen. Zuerst werden die monatlichen Raten zur Tilgung der Vergütung an die Eco 24 verwendet.
Warum wird ein Vertrag abgeschlossen von 100 Euro wenn der Anwalt schon 96,69 € haben möchte ohne das es im Vertrag erwähnt wird.
Ich bin jetzt schon ein paar Monate dabei, (um mein Gewissen zu erleichtern), aber ich werde den Vertrag kündigen und zur AWO, .... gehen
Ich habe gleiche scheise
Wenn ich alles jetzt ausgerechnet habe,die behalten insgesamt über 6000€für sich.Hab 3 Monate nix überwiesen und Email von denen nicht reagiert und die haben mich gekündigt!Auf das gab ich gewaret. Über 1 Jahr jede Monat 100€ bezahlt für nix.Ich sage finger weg von denen!Jetzt hab ich ruhe von den Abzocker
Hallo Emma, wenn die monatliche Rate 100 Euro beträgt und eco24 vermeintlich € 6.000 für sich behält, dann wären dies ja selbst bei einer Quote von 25% Gebühren (also € 25 monatlich) insgesamt 240 Monate. Das erscheint etwas lang. Es wäre hilfreich, wenn Du den Fall nochmal etwas klarer erläutern könntest. Wir raten außerdem allgemein zur Beantwortung der Emails, um solche Fälle zu verhindern.
Bin jetzt schon länger bei der Eco 24. Haben sich sehr gut um meine Sachen gekümmert.
Wo ich zu meckern habe ist , das bei dem Kundenservice per Telefon nur sehr schwer jemand zu erreichen ist, wenn man eine wichtige Frage hat
Es wird nicht schnell gearbeitet. Ich warte seit 2 Monaten das was passiert. Stattdessen weiter Mahnungen und Pfändung....
bloß Finger weg habe neun Monate bezahlt meine Raupe wurde nicht an die Gläubiger weiter überwiesen nun gar nichts passiert ist habe ich die Schuldenberatung gewechselt es heißt nun ich hätte eine Gebühr von 10000 € und sie erstatten wir die 1800 Euro nicht zurück und sie sehen von weiteren Maßnahmen ab somit 9 Monate lang Schulden bezahlt die nur als Gebühren verrechnet wurden und ich weiter auf meinem Schulden sitzen bleibe bloß Finger weg
FINGER WEG!
Ich "arbeite " seit knapp 3 Jahren mit diesem Unternehmen zusammen und habe bis dato knapp 7000 Euro (210 monatlich) an diese Firma gezahlt.
Laut der letzten Verhandlungsübersicht wurden davon ca 1400 Euro zur Tilgung genutzt. Ich nehme an, der Rest ist in deren Tasche gelandet.
Mit 2 von 9 Gläubigern konnte sich innerhalb von 33 Monaten nicht geeinigt werden, davon hab ich aber erst erfahren, als der GV vor meiner Tür stand.
Es erfolgen keine Rückrufe ,man bekommt die Bankdaten der Gläubiger nicht mitgeteilt, wenn man z.b eine kleine Restschuld auf einmal tilgen möchte und man bekommt keine Antwort auf die Frage, wie hoch denn eigentlich die Gebühren sind. Da heißt es nur "das wird am ende berechnet ".
Lasst euch nicht blenden von den Damen am Telefon! Natürlich sind die nett, die wollen nur euer bestes. Die wollen euer Geld!
Ich hab jetzt die Sache selbst in die Hand genommen.
Wenn ihr Hilfe braucht , dann geht zu einer staatlichen Stelle!
Ich habe jetzt tatsächlich mehr Schulden als vorher und diesen Verein noch unnötig Geld in den Rachen geschoben.