Mikrokredit - Online, mit Sofortauszahlung und trotz SCHUFA
Der Mikrokredit: Genau das Richtige, wenn es schnell und unkompliziert gehen muss. Mit dem Online Mikrokredit mit Sofortauszahlung bei GIROMATCH beantragst Du den Kredit vom ersten Schritt bis zur Auszahlung vollständig online.
Unsere automatische Prüfung ermöglicht es, dass Du Deinen Mikrokredit trotz Schufa erhältst. Denn die SCHUFA ist nicht immer der beste Weg, einen Kreditnehmer zu prüfen. Daher schauen wir bei Deiner Anfrage auf mehr als nur das, was die Auskunftei über Dich sagt. Wie es genau funktioniert, welche Voraussetzungen es gibt und was Du wissen solltest, zeigen wir Dir jetzt.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Sofortzusage und Auszahlung in weniger als 24 Stunden
Schnelle Antragsstrecke - in unter 10 Minuten zum Mikrokredit
Kein Papier & Einkommensnachweis: Online-Prüfung
Auch ohne Bank: Von Privat möglich
Mikrokredit trotz SCHUFA bei GIROMATCH
Wer einen Kredit aufnehmen will, der möchte wissen, worauf er sich einlässt. Auf einen Blick also einige Merkmale unseres Angebots und wie ein Mikrokredit allgemein aussehen kann:
Kreditbetrag
100,- bis 3.000,- Euro
Laufzeit
1 bis 12 Monate
Auszahlung
Taggleich werktags bei Beantragung bis 16:00 Uhr möglich
Besonderheiten
- Reiner Online-Antrag ohne Papier-Dokumente - Trotz SCHUFA möglich
Über unsere Plattform führen wir Kreditnehmer wie Dich mit privaten Anlegern, Investoren oder spezialisierten Kreditinstituten zusammen und ermöglichen es, online in wenigen Schritten ein Mikrodarlehen zu beantragen. Denn im Jahr 2023 sollte man nicht mehr zur Bank laufen, wenn man sich schnell kleines Geld borgen möchte.
Mit über 8 Jahren Erfahrung mit Kreditnehmern, deren Bonität nicht immer dem "perfekten Kunden" entspricht, bieten wir Dir daher eine einfache Alternative. Selbstverständlich ist jeder Kreditantrag immer vollkommen unverbindlich und kostenlos für Dich.
Also: Wieso läufst Du noch zur Bank? Beantrage stattdessen Deinen Mikrokredit mit Sofortauszahlung online und erfüll Dir morgen bereits Deine Wünsche.
Mikrokredit in 3 Schritten - So funktioniert's
Wir führen Kreditnehmer mit Anlegern automatisch zusammen und ermöglichen somit Krediten und Darlehen von oder für Privatpersonen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Kreditnehmer "Kreditprojekte" erstellen müssen. Die Beantragung erfolgt bei uns einfach und anonym online.
Wir verzichten bei unserem Mikro-Kredit auf Gehaltsnachweise oder Vertragsdokumente in Papier. Somit wird der Antrag in wenigen Schritten abgeschlossen und das Geld schnellstmöglich auf das Bankkonto überwiesen.
1. Beantragung
Erzähle uns mehr über Deinen Kreditwunsch und erhalte Rückmeldung in wenigen Sekunden.
2. Abschluss
Je nach Matching kannst Du jetzt Dein Angebot genauer begutachten und Den Kredit ohne Papier und Stift abschließen.
3. Sofortauszahlung
Wenn Du es besonders schnell magst, kannst Du bei passenden Matching die Expressoption auswählen und bekommst die Auszahung in 24h.
Durch den schnellen und einfachen Prozess bekommst Du als Kreditnehmer eine sofortige Rückmeldung (Sofortzusage) für Deinen Mikrokredit. Als Kreditplattform verzichten wir auf Papier und Gehaltsnachweise. Dies unterscheidet uns von Banken und Kreditinstituten, bei welchen zum einen oft keine Mikrokredite unter 1.000 Euro aufgenommen werden. Zum anderen sind Bankkredite oftmals mit Papieraufwand und Wartezeit verbunden und können auch nicht trotz negativer SCHUFA beantragt werden.
Was sind die Voraussetzungen für einen Mikrokredit?
Um einen Mikrokredit aufzunehmen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und ein deutsches oder österreichisches Bankkonto besitzen. Das Mindesteinkommen pro Monat muss bei mindestens 500 Euro netto liegen und Du benötigst hierfür einen Nachweis (Kontoauszug oder Einkommensnachweis, auch per PDF oder ähnlichem). Darüber hinaus brauchst Du für die Sofortauszahlung eine gültige Mobilfunknummer, da Du die Annahme des Mikrokredits online bestätigst.
Was kostet die Aufnahme eines Mikrokredits?
Die Beantragung des Kredits ist vollkommen kostenlos und unverbindlich. Erst wenn Sie Ihr Kreditangebot annehmen, kommen Kosten durch die Zinsen, die Sie auf das Mikrodarlehen zahlen, auf Sie zu. Mit Ausnahme von zinsfreien Sonderangeboten (Kredit ohne Zinsen) liegen diese in der Regel zwischen 1,99% und 13,99% eff. p.a.
Ja, die Aufnahme eines Mikrokredits trotz SCHUFA ist grundsätzlich möglich, wird jedoch nicht pauschal jedem Kunden gewährt. Auch für diesen Kredit benötigst Du eni Mindesteinkommen pro Monat, das Du nachweisen kannst.
Außerdem ist dies kein Mikrokredit ohne SCHUFA, da die SCHUFA dennoch abgefragt wird, aber das Mikrodarlehen auch trotz negativer SCHUFA-Einträge gewährt wird.
Kann ich den Mikrokredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, Du hast ein gesetzliches Recht, einen Kredit 2 Wochen lang zu widerrufen.
Außerdem hast Du ein gesetzliches Recht, einen Kredit gegen maximal eine Vorfälligkeitsentschädigung (maximal 1% des offenen Kreditbetrags) jederzeit zurückzuzahlen. Zu vorgegebenen Zeitpunkten ist darüber die kostenfreie Tilgung des Darlehens möglich.
Handelt es sich hier um geförderte Mikrodarlehen für Selbstständige?
Du kannst über uns auch Mikrodarlehen mit Förderung anfragen, wobei wir diese Kredite nicht selbst vergeben, da dies nur über Banken oder vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales anerkannte "Mikrofinanzinstitute" geschieht. Durch Deine Angaben im Kreditantrag, insbesondere durch Deine Berusgruppe als Selbstständiger, wirst Du jedoch von uns bei einem entsprechenden Matching über Mikrodarlehensangebote informiert.
Info: Mikrodarlehen für Selbstständige oder Existenzgründer
Im Grunde gibt es 3 Formen des Mikrokredits:
Der klassische Mikrokredit zwischen 100 und 1.000 Euro für Privatpersonen. Eignet sich für Personen mit mittlerer Bonität, geringem Einkommen oder negativer SCHUFA.
Mikrodarlehen für Selbstständige oder Existenzgründer. Diese Darlehen sind oftmals gefördert, entweder durch Mikrofinanz-Institute oder staatlich, beispielsweise durch KFW oder Förderbanken der Länder.
Der historische Ursprung: Mikrodarlehen in Entwicklungsländern, primär für Frauen. Diese Mikrokredite wurden von Muhammad Yunus als Alternative zum Bankkredit in Entwicklungsländern vergeben.
Mikrodarlehen im Detail
Das Mikrodarlehen für Selbstständige hat in den letzten Jahren - erst recht durch die Coronakrise - an Relevanz gewonnen. Diese meist geförderten Darlehen werden in Kooperation mit Mikrofinanzdienstleistern sowie Förderbanken vergeben. Die Kreditbeträge beginnen bei rund € 1.000,- und können bis zu € 25.000,-, in Hessen sogar € 35.000,- reichen. Zielgruppe der Darlehen ist explizit für kleine und junge Unternehmen gedacht, die über ihre Banken noch keinen Kredit erhalten. Als Förderprogramm werden ferner auch keine Personengruppen ausgeschlossen. Eine Übersicht der Kriterien:
Kreditvolumen ab € 1.000,- bis € 25.000,- Euro, je nach Land bis € 35.000,-
Laufzeiten ab 12 Monate
Kreditsicherheiten individuell bestimmt, in rund 75% der Fälle Vergabe ohne Sicherheiten
Rückzahlung in monatlich gleichbleibenden Raten. Sondertilgungen möglich
Unterschiede zum Kleinkredit
Mikrokredite werden oft im gleichen Atemzug genannt wie Kleinkredite, können sich jedoch von diesen unterscheiden.
Ursprünglich waren sogenannte "Mikrofinanzierungen" eine Art von Minikredit für Kleingewerbetreibende. Dies wurde insbesondere in Entwicklungsländern Ende der 90er Jahre genutzt. Die Kredithöhe betrug teilweise nur zweistellige Eurobeträge, im Gegenzug waren der effektive Kreditzins ebenfalls im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich.
Somit grenzten sich Mikrokredite ursprünglich stark von Kleinkrediten ab, die in Deutschland als eine Unterform des Ratenkredits galten. Im Laufe der letzten Jahre haben sich Mikrokredite von Privat hingegen auch in Deutschland etabliert. Sie sind aufgrund der Einfachheit der Beantragung - meist sind Mikrokredite ohne Einkommensnachweis - und der schnellen Rückzahlung ein beliebtes Mittel, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu schließen.
Definition: Was ist ein Mikrokredit?
Mikrokredite haben ihren Ursprung in Entwicklungsländern für Kleingewerbetreibende, die über die Kredite Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung erhalten haben. In Deutschland sind Mikrokredite mittlerweile eine beliebte Art der Zwischenfinanzierung für Verbraucher, weshalb die Anzahl an Mikrokredit-Anbietern in den letzten Jahren zugenommen hat.
Wie funktioniert GIROMATCH?
GIROMATCH ist eine digitale Kreditplattform und vereinfacht das Aufnehmen eines Kredits im Internet. Durch unsere Plattform ist es ganz einfach möglich, online in nur wenigen Schritten einen Kredit aufzunehmen, ganz ohne Papier oder Umwege zur Hausbank.
Der Kredit wird auf der Plattform ausschließlich online beantragt. Dies kann ein Online-Kredit sein, aber auch ein Minikredit, wenn bspw. nur 1.000 Euro benötigt werden. Die notwendigen Angaben werden online ausgefüllt und die Verträge, die rechtlich notwendig und vorgeschrieben sind, werden auch bei fast allen Partnern online unterzeichnet. Somit wird auf Nachweise in Papierform über lange Postwege verzichtet und die Kreditbeantragung für Privatpersonen stark vereinfacht
Durch den GIROMATCH Kredit, als auch die Zusammenarbeit mit Partnern ist es möglich, Privatkredite aufzunehmen, Selbstständige zu finanzieren oder sich von Privat Geld zu leihen - alles über die online Kreditplattform!
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!