GIROMATCH Logo

Premium Kreditkarten im Überblick

Schwarz, Gold, Platin - was genau steckt hinter diesen Premium Kreditkarten?
Aktualisiert: 01.07.2022
Lesezeit: 8 Min.
GIROMATCH.com Trustbar

Auf dem Markt gibt es ein breites Angebot an Kreditkarten. Neben diversen unterschiedlichen Standard-Kreditkarten, bieten viele Kreditkartenanbieter auch eine exklusive Variante an, die sogenannte Premium Kreditkarte. Diese unterscheidet sich zum Standard-Produkt durch hochwertige Leistungen, aber auch durch höhere Kosten. Für eine Jahresgebühr, die sich je nach Produkt im zwei- bis vierstelligen Bereich befinden kann, gibt es Zusatzleistungen, wie z.B. Versicherungen, Zugang zur Flughafen-Lounge, Upgrades in Hotels oder ein Bonuspunkteprogramm.

Es gibt 3 verschiedene Modelle der Luxus Kreditkarten - Schwarz, Gold und Platin. Sie grenzen sich durch unterschiedliche Leistungen und Kosten voneinander ab. Wir wollen Dir in diesem Artikel einen Überblick geben, welche Arten von Premium Kreditkarten es gibt, welche Leistungen diese beinhalten und welche Voraussetzungen es zu erfüllen gibt. Außerdem wollen wir Dich bei der Entscheidung unterstützen, ob sich eine Premium Kreditkarte für Dich lohnt. 

GIROMATCH Tipp

Das Wichtigste in Kürze

  • Premium Kreditkarten unterscheiden sich in Schwarze-, Goldene- und Platin-Kreditkarten
  • Es handelt sich um Kreditkarten mit hohen Jahresgebühren, Voraussetzungen und vielen Zusatzleistungen
  • Luxus Kreditkarten bieten besonders viele Zusatzleistungen für Vielreisende
  • Heutzutage gibt es auch Standard-Kreditkarten in schwarze, Platin oder Gold Kreditkarte

Premium Kreditkarten im Vergleich - was ist der Unterschied zwischen Schwarz, Gold und Platin?

Premium Kreditkarten können im Prinzip das, was eine Standard-Kreditkarte auch kann, aber bieten zusätzlich mehr Leistungen, erfordern höhere Zugangsvoraussetzungen und verlangen eine höhere Jahresgebühr. Die Jahresgebühr kann je nach Kreditkarte unterschiedlich hoch sein und bewegt sich meistens in meinem Rahmen von 50 Euro bis mehreren 100 Euro. Einige sehr exklusive Luxus Kreditkarten können aber auch mehrere 1.000 Euro im Jahr kosten. Durch die exklusiven Zusatzleistungen und teilweise strengen Zugangsvoraussetzungen, die nur für sehr privilegierte Menschen zu erfüllen sind, sind Premium Kreditkarten zu einem Statussymbol geworden. 

Vor einigen Jahren war das Statussymbol noch mehr von Bedeutung, denn die Schwarz-, Gold- oder Platin-Karten waren einem exklusiven Kundenkreis vorbehalten, der ein hohes Jahreseinkommen vorzuweisen hatte. Dies ist heutzutage immer noch der Fall. Allerdings gibt es heute immer mehr Kreditkartenanbieter, die den handelsüblichen kostenlosen Kreditkarte auch einen Premium Optik in schwarz, gold oder Platin verpassen. Eine ‘echte’ Premium Kreditkarte zeichnet sich demnach nicht mehr durch das Aussehen, sondern durch die Serviceleistungen aus.

Premium Kreditkarte im Überblick

Goldene Kreditkarte

  • Premium Kreditkarte für jedermann
  • Kosten können stark variieren - es gibt kostenlose, es können Jahresgebühren anfallen oder ein gewisser Jahresumsatz für eine kostenfreie Nutzung Voraussetzung sein
  • Es gibt einen höheren Verfügungsrahmen als bei einer Standard-Kreditkarte
  • Gute Bonität und regelmäßiges Einkommen sind Voraussetzung
Platin
Premium Kreditkarten im Überblick

Platin Kreditkarte

  • Es gibt einen höheren Verfügungsrahmen als bei einer goldenen Kreditkarte
  • Es werden mehr Leistungen und eine höhere Exklusivität für eine höhere Jahresgebühr versprochen
  • In den Leistungen sind meistens hochwertige Versicherungspakete, luxuriöse Vorteile sowie Rabatte bei der Buchung von Reisen inbegriffen
  • Gute Bonität und regelmäßiges Einkommen sind Voraussetzung
Schwarze Kreditkarte
Premium Kreditkarten im Überblick

Schwarze Kreditkarte

  • Die Schwarze Kreditkarte ist die Crème de la Crème der Luxus Kreditkarten
  • Wird oft nur Bestandskunden mit sehr hohen Umsätzen angeboten
  • Für eine sehr hohe Jahresgebühr und hohe Zugangsvoraussetzungen, werden dem Besitzer exklusive Vorteile und ultimative Privilegien beim Reisen, Shoppen sowie für Veranstaltungen versprochen
American Express Gold Card
Eine Karte für jeden Lifestyle
Typ: 
Charge Card mit Kreditrahmen
Anbieter:  
American Express
Jahresgebühr: 
€ 140,-
Zinsen: 
individuell, nur bei Ratenzahlung
Google Pay LogoApple Pay Logo
Ergebnis
3.9
06/2023
  • Goldene Kreditkarte mit individuellem Kreditrahmen
  • Exklusiver Reiseservice und Versicherungen
  • Einfach online beantragen
  • Bei jeder Zahlung Cashbackpunkte sammeln
So exklusiv sind die verschiedenen Kreditkarten
Premium Kreditkarten im Überblick - was ist der Unterschied zwischen Schwarz, Gold und Platin?
Amex Centurion Card

Zu den exklusivsten Luxus-Kreditkarten gehört die American Express Centurion Card - kurz: Amex Black Card. Um die aus Titan handgefertigte Karte zu erhalten, sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen. Zum Beispiel erfolgt die Beantragung auf Einladung, nicht auf Anfrage. Zusätzlich ist ein jährlicher Kreditkartenumsatz im sechsstelligen Bereich Voraussetzung und eine Jahresgebühr im vierstelligen Bereich. Überziehen lässt sich die Karte fast ohne Limit und bietet auch sonst sehr viele Vorteile. Auch die Visa Infinite Card und die MasterCard World Elite gehören zu den sehr exklusiven schwarzen Kreditkarten

Vor- und Nachteile einer Premium Kreditkarte

Vorteile

  • Viele Zusatzleistungen, wie Versicherungen und Vergünstigungen 
  • Eignet sich als Reisekreditkarte durch exklusive Leistungen (Priority Pass, Lounge Zugang, Concierge-Service)
  • Vorteile und Rabatte durch Kooperation mit anderen Partnern (z.B. Hotelketten)
  • Bonuspunkteprogramm
  • Manchmal gibt es ein Startguthaben oder Willkommensbonus 
  • Entfall von Gebühren für Versicherungen, die in den Leistungen inbegriffen sind 
  • Die Optik und Haptik ist höherwertig, meistens sind Premium Kreditkarten aus Metall und nicht Plastik. Bei sehr hochwertigen Karten, kann die Karte sogar aus Titan oder Gold sein. 
  • Statussymbol / Prestige

Nachteile

  • Hohe Jahresgebühr
  • Manchmal sind Leistungen an Bedingungen geknüpft, wie z.B. Mindestumsatz
  • Nicht für jeden Kunden erhältlich, es müssen Voraussetzungen erfüllt werden, wie z.B. ein gewisses Jahreseinkommen
  • Eine SCHUFA-Prüfung ist unverzichtbare
  • Trotz hoher Jahresgebühr können Gebühren z.B. für Kreditzinsen anfallen, wenn der geschuldete Betrag nicht zum Stichtag zurückgezahlt wird 
  • Lästige Schadensmeldung bei Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen
  • Zahlung für Leistungen, die evtl. nicht in Anspruch genommen werden

Luxus Kreditkarten und ihre Zusatzleistungen

Premium Kreditkarten sind besonders bekannt für ihr exklusiven Zusatzleistungen. Die gängigen Vorteile einer Kreditkarte sind aber selbstverständlich auch inkludiert. Die Sonderleistungen sind das i-Tüpfelchen, die zum Teil die hohen Jahresgebühren rechtfertigen.  

  • Umfangreiche Versicherungsleistungen - in der Regel sind attraktive Reiseversicherungen, wie z.B. Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Zusatzversicherungen für einen Mietwagen und Gepäckversicherung inkludiert. Es können auch weitere Versicherungen, wie z.B. Handyversicherungen oder Versicherungen für Internetkäufe zu den Zusatzleistungen dazugehören. Für die Inanspruchnahme einer solchen Versicherung ist in der Regel die Verwendung der Kreditkarte beim Kauf für die beanspruchte Leistung Voraussetzung. Zum Beispiel muss die Reise mit der Kreditkarte bezahlt werden, damit die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch genommen werden kann.
  • Zugang zu Lounges - große Kreditkartenanbieter verfügen an Flughäfen und Bahnhöfen über exklusive Lounges, die von Premium Kreditkarten Inhabern genutzt werden können. Meistens steht den Besuchern einer solchen Lounge ein Buffet, Getränke, Internet, Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit sich auszuruhen zur Verfügung.  
  • Vielreisenden-Status - bei der Buchung von Flügen, Hotels oder Mietwagen erhalten Inhaber einer Premium Kreditkarte häufig Upgrades oder können am Flughafen die Fast Lane verwenden. Das Reisen wird durch einen solchen Status angenehmer gestaltet. 
  • Hoher Verfügungsrahmen - der jeweilige Kreditkartenanbieter legt je nach Kreditkarte und Kunde fest, welche Kreditsumme maximal jeden Monat mit der Kreditkarte ausgeben werden kann. Bei Premium Kreditkarten ist dieses Limit deutlich höher als bei Standard-Kreditkarten und ermöglicht dem Inhaber mehr Freiheit und Flexibilität. Das Kreditkartenlimit ist abhängig von der Bonität, Zahlungsmoral und dem Einkommen des Kunden. 
  • Preisvorteile beim Shopping - es gibt Rabatte bei vielen bekannten Kooperationspartnern im Bereich Mobilität, Reisen, Veranstaltungen, Interieur und Mode.
  • Concierge Service - bei dem Besitz der sehr exklusiven Premium Kreditkarten (meistens schwarz) kann ein Concierge Service in Form eines eigenen Ansprechpartners inbegriffen sein. Dieser Ansprechpartner steht an 365 Tagen für Wünsche zur Verfügung. Zum Beispiel für Tischreservierungen, den Kauf für Tickets von beliebten Sport-Events, als Einkäufer für Marken-Klamotten oder für die Reiseplanung. 
  • Bonusprogramme - mit gesammelten Punkten bei jedem Einkauf können Karteninhaber die Punkte in Prämien oder Upgrades für z.B. Hotelleistungen einlösen.

Voraussetzungen für eine Premium Kreditkarte

Die Voraussetzungen für eine Premium Kreditkarte sind meistens höher, als bei kostenfreien Debitkarten. Durch einen höheren Verfügungsrahmen, muss häufig ein Einkommensnachweis vorgelegt werden oder ein gewisser Jahresumsatz ist Voraussetzung. Außerdem wird die Bonität mit einer Schufa-Auskunft abgefragt. Nicht immer ist ein 6-stelliges Jahreseinkommen notwendig, um eine Premium Kreditkarte zu beantragen. Die Voraussetzungen schwanken je nach Variante der Premium Kreditkarte und Anbieter. Dies sind häufige Voraussetzungen: 

  • Inhaber muss volljährig sein (Mindestalter 18 Jahre)
  • Ein Wohnsitz in Deutschland
  • Regelmäßige Einkünfte müssen vorgewiesen werden
  • Einwandfreie Bonität / Schufa-Auskunft
  • Von Vorteil können Erfahrungen mit Kreditkarten oder eine lange Kundenbeziehung mit dem Kreditkartenanbieter sein
  • Ein hoher Jahresumsatz mit der Kreditkarte sollte gewährleistet sein

Für wen eignet sich eine Premium Kreditkarte?

Premium Kreditkarten lohnen sich oft für diejenigen, die viel auf Reisen sind und dabei nicht auf Luxus verzichten wollen. Ein Aufenthalt in einer Lounge mit Buffet und kalten Getränken ist schon etwas anderes, als die überfüllte Flughafenhalle. Außerdem kannst Du auf Reisen von speziellen Reiseversicherungen, Upgrades in Hotels und meistens auch von kostenlosen Bargeldabhebungen in Fremdwährung profitieren. 

Für wen lohnt sich eine Premium-Kreditkarte?
Für wen lohnt sich eine Premium-Kreditkarte?

Wenn Du Kreditkarten oft benutzt, Dich finanziell in einer guten Lage befindest und viel reist, kann eine Premium Kreditkarte durchaus von Vorteil sein.

Aber es ist nicht alles gold, was glänzt und vor allem wird einem nichtsgeschenkt. Für all diese Zusatzleistungen wird durch eine hohe Anmeldegebühr und Jahresgebühr bezahlt. Wenn Du die ganzen Zusatzleistungen nicht benötigst, ist das gezahlte Geld zum Fenster rausgeschmissen. Nicht alle Zusatzleistungen sind uneingeschränkt gut. Mache sind eventuell anderweitig abgedeckt, zB. durch die Hausratversicherung und bei anderen solltest Du genau auf die Bedingungen achten. Teilweise sind einzelne Auslandkrankenversicherungen sehr günstig zu erhalten. Am Ende solltest Du abzuwägen, ob die Gebühren für die Zusatzleistungen die hohe Jahresgebühr wert sind. Außerdem sollten mehrere Premium Kreditkarten vergleichen werden, da es viele Angebote mit unterschiedlichen Zusatzleistungen und Jahresgebühren gibt. 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was sind Premium Kreditkarten?

Premium Kreditkarten sind eine exklusive und luxuriöse Variante von Kreditkarte, die zahlreiche Zusatzleistungen anbieten. Durch Versicherungen, Vorteile beim Reisen und Bonusprogramme kann der Urlaub und der Alltag erleichtert werden. Allerdings sind teilweise hohe Jahresgebühren und Zugangsvoraussetzungen für diese Vorteile Voraussetzung.

Wie teuer ist eine Premium Kreditkarte?

Die Kosten für eine Premium Kreditkarte hängen stark von den jeweiligen Kreditkarten und den Kreditkarten Anbietern ab. Die teuerste Kreditkarte ist die schwarze, dann kommt die Platin-Karte und zum Schluss die goldene. Diese ist für jedermann zugänglich.

Die Jahresgebühr kann je nach Kreditkarte unterschiedlich hoch sein und bewegt sich meistens in einem Rahmen von 50 Euro bis mehreren 100 Euro. Einige sehr exklusive Premium Kreditkarten können aber auch mehrere 1.000 Euro im Jahr kosten. Zusätzlich fällt häufig eine Aufnahmegebühr an. Außerdem können Kosten bei der Nutzung entstehen, wie z.B. für Sollzinsen, wenn die Kreditkartenabrechnung nicht rechtzeitig beglichen wird.

Welche Premium Kreditkarte hat das höchste Limit?

Das Limit ist von Kreditkarte zu Kreditkarte unterschiedlich. Außerdem ist der Verfügungsrahmen auf das Einkommen, das Zahlungsverhalten und die Bonität des Inhabers abgestimmt. Zu den exklusivsten Luxus-Kreditkarten gehört die American Express Centurion Card. Diese Karte ist nahezu ohne Limit zu verwenden. Dafür sind allerdings auch hohe Voraussetzungen zu erfüllen, wie z.B. ein jährlicher Kreditkartenumsatz im sechsstelligen Bereich und eine Jahresgebühr im vierstelligen Bereich.

Handelt es sich bei jeder schwarzen Kreditkarte um eine Premium Kreditkarte?

Es kann sich hinter einer schwarzen Kreditkarte auch eine handelsübliche Kreditkarte mit tollem Look handeln. Viele Kreditkartenanbieter bieten Kreditkarten in schwarzem, goldenem oder Platin-Look an. Eine Premium Kreditkarte zeichnet sich durch die Serviceleistungen aus und nicht durch die Optik.

Schreibe einen Kommentar

Deine Meinung, Erfahrung und Kritik ist gefragt:


Datenschutzerklärung akzeptieren.

Über GIROMATCH.com

GIROMATCH Info
So arbeiten wir

GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.

Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.

Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.

Mehr zu GIROMATCH.com und wie wir arbeiten »

Weitere interessante Themen, die Du bei uns findest

© 2023 GIROMATCH GmbH, Ludwigstraße 33, 60327 Frankfurt am Main
HRB 99869 Amtsgericht Frankfurt, USt-IDNr. DE296850171