Einige Kreditkarten bieten sich perfekt für Vielreisende an - mit jedem Euro Umsatz kannst Du Meilen sammeln und somit mit jeder Zahlung profitieren. Je nach Kreditkarte sammelst Du Meilen oder Bonuspunkte, die sich anschließend in Meilen umwandeln lassen. Meistens gibt es bei einem Neuantrag einen attraktiven Willkommensbonus, der auf Dein Meilenkonto gutgeschrieben wird und eine super Starthilfe bietet.
Egal für welche Kreditkarte Du Dich entscheidest, das Meilensammeln funktioniert automatisch beim Einkaufen und Geld ausgeben. Sobald Du genügend Meilen gesammelt hast, kannst Du diese z.B. für Deine nächste Flugbuchung oder ein Upgrade in eine bessere Klasse verwenden.
In diesem Artikel verraten wir Dir, welche Kreditkarte sich dafür am besten eignet. Dafür vergleichen wir verschiedene Kreditkarten, erzählen Dir von den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Anbieter und geben Dir Tipps, wie Du schnell und einfach an möglichst viele Meilen gelangst.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt Kreditkarten, mit denen sich direkt Meilen sammeln lassen oder Karten, mit denen Du Prämienpunkte sammelst, die sich anschließend in Meilen umwandeln lassen
Die Meilen bzw. Prämienpunkte lassen sich nicht nur für die Reise nutzen, sondern können auch für andere Sachleistungen eingelöst werden
Mit jedem Euro oder mit jedem 2. Euro Umsatz auf der Kreditkarte sammelst Du Punkte oder Meilen.
Willkommens-Prämien in Punkten oder Meilen sind üblich, Sonderaktionen geben oft Tausende Zusatzmeilen
Die Kreditkarten können weitere Vorteile bieten, wie z.B. keine Transaktionsgebühren in Fremdwährung oder Versicherungen
Vorteile und Nachteile einer Meilen Kreditkarte
Vorteile
Mit jedem Kauf Punkte / Meilen sammeln: Für jede Zahlung, die Du tätigst bekommst Du einen Teil des Betrags als Meilen/Punkte gutgeschrieben, die Du später wieder einlösen kannst.
Upgrades auf Flügen: Bei den Vielfliegerprogrammen kannst Du die Meilen für Ugrades einlösen.
"Kostenlose Flüge" durch Meilen: Hast Du genug Meilen gesammelt kannst Du Diese auch gegen Flüge eintauschen.
Zugang zu Flughafen Lounges: Einige Meilen Karten gewähren Dir exklusiven Zugang zu Lounges.
Weitere Zusatzleistungen inklusive: Oft handelt es sich bei den Meilen Kreditkarten um Premiumkreditkarten, die Dir Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen bieten
Nachteile
Bonuspunkte verfallen: Bei den meisten Kreditkarten verfallen die Bonuspunkte oder Meilen wenn sie nach mehreren Monaten noch nicht eingelöst wurden.
Teilweise hohe Jahresgebühren: Da es sich bei den Meilen Kreditkarten oft um Premium-Kreditkarte handelt, haben sie meist auch relativ hohe Jahresgebühren.
Du wirst verleitet mehr zu kaufen/mehr Geld auszugeben, da Du dadurch Punkte sammelst.
Oft Gebühren für Bargeldabhebungen.
Die besten Kreditkarten mit Bonusprogramm
Die gängigen Kreditkarten mit denen sich Meilen oder Prämien sammeln lassen sind alles "echte Kreditkarten", also Charge Cards oder Revolving Cards. Das bedeutet sie kommen alle mit einem Verfügungsrahmen. Allerdings unterscheiden sich durch unterschiedlich hohe Jahresgebühren, Gebühren für Transaktionen, Anzahl der Meilen bzw. Prämienpunkte pro Euro Umsatz. Um das beste Modell für Deine Anforderungen zu finden, solltest Du die verschiedenen Kreditkarten vergleichen.
Wir stellen dir die besten Kreditkarten für diese Kategorien vor:
Die besten Kreditkarten zum direkten Meilen sammeln
Die beste kostenlose Meilen-Kreditkarte
Die Meilen-Kreditkarten mit den meisten Vorteilen
Die beste Kreditkarte zum direkten Meilen sammeln
Für die direkte Sammlung von Meilen bieten sich Kreditkarten der 2 Anbieter Miles and More und Eurowings an. Miles & More hat für Privatkunden zwei Modelle im Angebot - die Blue und die Gold Credit Card. Die Gold Credit Card bietet die Möglichkeit Prämienmeilen in Statusmeilen zu tauschen. Diese bestimmen den Status im Vielfliegerprogramm und bieten Vorteile z.B. beim Check-in. Eurowings bietet ebenfalls zwei Modelle an - die Classic und Gold Kreditkarte.
Neben den klassischen Meilen Kreditkarte gibt es auch noch weitere Wege, um Kreditkartenumsätze in Meilen umzuwandeln. Beispielsweise durch die Sammlung von Prämienpunkt, die sich in Meilen umwandeln lassen. Eine kostenlose Variante bietet z.B. American Express mit Payback.
Payback American Express Kreditkarte
Die Payback American Express Karte ist eine Kooperation zwischen Payback und Amex. Sie bietet viele Vorteile:
Die PAYBACK American Express Kreditkarte
Keine Jahresgebühr - für jeden Geldbeutel geeignet
1 Payback Punkt pro 2 Euro Umsatz - auch außerhalb der Payback Partner
Payback Punkte lassen sich direkt in Meilen umwandeln
Kein Punkteverfall
3.000 Punkte Willkommensbonus
Die Payback Punkte, die Du mit der Amex Kreditkarte sammelst, kannst Du entweder in Meilen umwandeln oder bei Payback selbst für Prämien und Geschenke einlösen. Außer den Payback Punkten bietet die Payback American Express aber keine Zusatzleistungen.
American Express Platinum Card
Karte:
5/5
Geschwindigkeit:
4/5
Service:
4.5/5
Kosten:
4/5
ERGEBNIS
4.1
10/2023
Karte:
5/5
Geschwindigkeit:
4/5
Service:
4.5/5
Kosten:
4/5
Amex Platinum Charge-Kreditkarte in edlem Metall
Finanzielle Vorteile: € 200 zum Reisen, €200 für Mietwägen, € 150 in Restaurants, € 120 für Entertainment,
Lounge-Zugang am Flughafen, Private Amex Events, Status-Upgrades bei Hotels und Mietwagen
Membership Rewards Punkte sammeln und für Angebote ausgeben
Unzählige weitere Vorteile, als Privat, Business oder Partnerkarte
Bist Du sehr viel auf Reisen, kann sich eine Kreditkarte für dich lohnen, für die Du zwar jährlich eine etwas höhere Gebühr zahlen musst, allerdings auch viele Vorteile erhältst. Mit den Kreditkarten von American Express sammelst Du zwar nicht direkt Meilen mit Deinem Kreditkartenumsatz, aber dafür Punkte für das Membership Rewards Programm. Diese Punkte lassen sich in Meilen für die Vielfliegerprogramme von 12 Airlines transferieren. Alle Amex Kreditkarten lassen sich für dieses Programm nutzen.
Dabei bietet American Express zwei Premium Kreditkarten an, die Deine Reisen deutlich angenehmer gestalten können.
Kreditkarte
American Express Gold Card
American Express Platinum Card
Design
Kosten
€ 12,- monatlich oder € 140,- Jahresgebühr
€ 55,- monatlich oder € 600,- Jahresgebühr
Punkte pro Umsatz
1 Membership Rewards Punkt pro € 1 Umsatz
1 Membership Rewards Punkt pro 1 Euro Umsatz
Vielfliegerprogramme
Membership Rewards Punkter können bei 12 Airlines in Vielfliegermeilen umgewandelt werden. Meist 5 Membership Rewards Punkte für 4 Meilen.
Membership Rewards Punkter können bei 12 Airlines in Vielfliegermeilen umgewandelt werden. Meist 5 Membership Rewards Punkte für 4 Meilen.
Zusatzleistungen
Versicherungen (Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung,..), Hotel- und Mietwagenrabatte
Versicherungen (Auslandskranken-, Reiserücktritt,- Reisegepäck-, Auslandshaftpflichtversicherung,...), Zugang zu Flughafenlounges, Hotelupgrades
Zusätzlich gibt es bei Amex noch das Membership Rewards Turbo Programm, mit dem Du 50% mehr Punkte sammeln kannst. Du bekommst für € 2,- Kartenumsatz 3 Membership Rewards Punkte, die Du dann wieder in Meilen umwandeln kannst. Das Turbo Programm kostet € 15,- extra pro Jahr und der Bonus beim Meilen sammeln gilt für 20.000 Meilen pro Jahr, danach sammelst Du wieder ganz normal einen Punkt pro € 1,- Umsatz. Für Personen mit hohen Kreditkartenumsätzen, die die Vielfliegerprogramme nutzen, lohnt sich das Turbo Programm definitiv.
TIPP: Du kannst auch Payback Punkte in Meilen umwandeln lassen
Um so viele Meilen wie möglich zu sammeln, wäre es sehr praktisch auch Meilen für Überweisungen oder Daueraufträge zu erhalten. Bei den monatlichen Zahlungen, wie die Miete, dem Handyvertrag oder dem Fitnessstudiobeitrag handelt es sich um eine beachtliche Summe im Jahr.
Das Sammeln von Meilen bei solchen Zahlungen funktioniert mit Dienstleistern, wie Revolut oder Paysend. Diese Finanzdienstleister machen es möglich das Geld mit der Kreditkarte auf ein virtuelles Konto zu laden und es anschließend als SEPA Überweisung weiterzuleiten. Bei der Aufladung des virtuellen Kontos werden Bonuspunkte bzw. Meilen gesammelt.
Lohnt sich eine Kreditkarte zum Meilen oder Prämienpunkte sammeln?
Ob sich eine Kreditkarte zum Bonuspunkte oder Meilen sammeln für Dich lohnt, hängt von Deinen Anforderungen an eine Kreditkarte ab. Sollte eine Kreditkarte eine hohe Jahresgebühr kosten, solltest Du die Meilen Vorteile regelmäßig nutzen. Nur dann können die Vorteile Deiner Kreditkarte die Kosten überwiegen. Je nach Anbieter können für eine Flugbuchung mehrere Tausend Meilen notwendig sein. Dafür müssen erstmal einige Kreditkartenumsätze generiert werden.
Das beachten der Vorteile ist wichtig, allerdings sind die sonstigen Gebühren, die durch die Nutzung einer solchen Kreditkarte anfallen können, genauso wichtig. Fallen Gebühren für das Bezahlen im Ausland an? Gibt es hohe Überziehungszinsen? Auf diese Gebühren solltest du achten:
Kosten für Bargeldabhebung im In- und Ausland
Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung
Jahresgebühr
Verzugs- oder Sollzinsen
Solltest Du eine Kreditkarte oft benutzen, kann eine Kreditkarte zum Meilen sammeln eine gute Alternative sein, da Du so mit Deinen Ausgaben einen Mehrwert generieren kannst. Außerdem kann eine Kreditkarte, wie z.B. die von Miles&More von Vorteil für Dich sein, wenn Du den Vielfliegerstatus erreichen solltest und diesen auch beim Reisen nutzt.
Die häufigsten Fragen zu Meilen Kreditkarte
Welche Kreditkarte eignet sich zum Meilen sammeln?
Es gibt in Deutschland mehrere Kreditkarten mit denen Du Meilen, oder Bonuspunkte sammeln kannst die Du später in Meilen umwandeln kannst.
Zum einen gibt es die Miles & More Kreditkarten der Lufthansa, und die Eurowings Kreditkarten. Mit diesen Modellen sammelst Du für jede € 2,- die DU mit Deiner Kreditkarte ausgibst eine Meile. Diese kannst Du dann später zum Beispiel für Flüge einlösen.
American Express bietet mit der Gold und der Platinum Card, Kreditkarten mit denen Du am Membership Programm teilnehmen kannst. Auch hier bekommst Du Punkte für Einkäufe die Du später bei 12 Airlines für Flüge oder Upgrades, aber auch für Sachprämien einlösen kannst.
Eine kostenlose Kreditkarte mit der Du Meilen sammeln kannst, ist die PAYBACK American Express. Mit dieser Kreditkarte sammelst Du bei jedem Einkauf Payback Punkte, die Du dann in Meilen umwandeln kannst und auch für Buchungen am Flughafen verwenden kannst.
Wie funktioniert Meilen sammeln mit der Kreditkarte?
Das Meilen sammeln mit der Kreditkarte ist einfach. Besitzt Du eine Kreditkarte, die ein Meilen Programm hat, musst Du nichts weiteres tun, als mit ihr zu bezahlen. Beim Bezahlen mit der Kreditkarte sammelst Du für jeden oder jeden zweiten ausgegebenen Euroautomatisch eine Meile.
Bei manchen Programmen, wie bei American Express, sammelst Du beim Bezahlen Prämienpunkte, die Du aber später bei Amex oder den Partner Airlines in Meilen umwandeln lassen kannst.
Kann ich mit Meilen bezahlen?
Für Zahlungen in Restaurants und Einkaufsläden, kannst Du Deine Meilen in der Regel nicht einsetzen. Du kannst Sie aber benutzen um Flüge oder Hotels zu bezahlen. Hast Du die Payback American Express, sammelst Du reguläre Payback Punkte. Diese kannst Du in Geld umwandeln und Dir auf Dein Konto überweisen lassen. Dabei entsprechen 1.000 Payback Punkte € 10,-.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Schreibe einen Kommentar