Immer und überall kostenlos an Geldautomaten auf der ganzen Welt Geld abheben...klingt fast zu schön um wahr zu sein, doch es geht! Wir zeigen dir heute alles was Du zum Thema Bargeld abheben mit der Kreditkarte wissen solltest, wo Du mit Deiner Bankkarte kostenlos Geld abheben kannst, was die Unterschiede zwischen Bargeldabhebungen im Inland und Ausland sind und was die beste Kreditkarte zum Geld abheben ist.
Unsere Empfehlung - Überall kostenlos Geld abheben mit dieser kostenlosen Kreditkarte
Hanseatic Bank GenialCard Kreditkarte
Die kostenlose Kreditkarte
Typ:
Kreditkarte mit Kreditrahmen
Anbieter:
VISA
Jahresgebühr:
€ 0,-
Zinsen:
13,60% eff. p.a.
Ergebnis
4.4
06/2023
0,- Euro Jahresgebühr - kostenlos und Dauerhaft ohne Mindestumsatz
0,- Euro für Bargeldabhebungen in Deutschland und weltweit
0,- Euro für Bezahlen weltweit: Online, in Geschäften und auch in Fremdwährungen
Kein neues Girokonto notwendig, Karte bestellen und nutzen
Mit Kreditrahmen (1.000,- Euro Start-Kreditrahmen) und flexibler, optionaler Teilzahlungsfunktion
Die kurze Antwort auf die Frage, ob Du mit Deiner Kreditkarte Geld abheben kannst lautet JA! Doch mit dieser kurzen Antwort ist es nicht ganz getan. Es gibt einige Faktoren von denen abhängt, ob Du mit Deiner Kreditkarte Bargeld beziehen kannst. Da ist zum einen die Art der Kreditkarte. Um am Geldautomaten Geld abzuheben benötigst Du eine physische Kreditkarte, mit virtuellen Kreditkarten kannst Du in der Regel kein Geld abheben. Zudem kannst Du nicht mit jeder Kreditkarte an jedem Geldautomaten Bargeld abheben und zahlst je nach Bargeldautomat auch unterschiedliche Gebühren.
In Deutschland gibt es ca. 58.000 Geldautomaten und zusätzlich seit einiger Zeit die Möglichkeit an einigen Supermarktkassen oder Tankstellen Bargeld zu holen. Welche Geldautomaten Du nutzen kannst, hängt davon ab, ob Deine Kreditkarte von VISA, Mastercard, American Express oder einer anderen Kreditkatengesellschaft ist. An jedem ATM bzw. Bargeldautomaten sind Sticker mit dem jeweiligen Logo der Kreditkartengesellschaften aufgebracht, die akzeptiert werden. Bist Du also im Besitz einer Mastercard Kreditkarte, kannst Du weltweit an allen Geldautomaten abheben, die das Mastercard Logo zeigen. Selbes gilt für VISA, American Express, Diners Club, etc.
Wo kann ich mit meiner Kreditkarte kostenlos Geld abheben?
Grundsätzlich kannst Du an jedem Geldautomaten, der deine Kreditkartengesellschaft (VISA, Mastercard, Amex) akzeptiert auf jeden Fall gegen Gebühr Bargeld beziehen. Die klassischen Hausbanken wie etwa Sparkassen, Volksbanken und auch die Privatbanken Commerzbank und Deutsche Bank besitzen eigene Bargeldautomaten. Mit einer Kreditkarte der Sparkasse kannst Du in der Regel an allen Sparkassenautomaten kostenlos Geld abheben, mit einer Kreditkarte der Volksbank an allen Volksbankautomaten und so weiter...Darüber hinaus gibt es Geldautomaten-Verbünde, die Abmachungen getroffen haben, dass ihre Kunden bei allen Geldautomaten der Verbundsmitglieder kostenlos Bargeld abheben können:
Verbund
Geldautomaten
Mitgliedsbanken
Sparkassennetz
ca. 23.000
Alle 371 Mitgliedsbanken der Sparkassengruppe
Bankcard-Servicenetz
ca. 17.300
ca. 98% der Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, Ethik Bank, PSD-Banken - allerdings kann nicht an allen kostenlos Geld abgehoben, teilweise gelten nur vergünstigte Konditionen
Cash Group
ca 7.000 plus 1.300 Shell-Tankstellen
Unicredit Bank, Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank, Hypovereinsbank
Cashpool
ca. 2.800
Bankhaus Hafner, Bank für Sozialwirtschaft, Bankhaus Bauer, Bankhaus C. L. Seeliger, Bankhaus Mayer, Bankhaus Gebr. Martin, Bankhaus J. Faisst, Privatbank Sperrer, Bankhaus Max Flessa, BB Bank, CC-Bank, Citibank, Donner & Reuschel, Degussa Bank, Fürstlich Castell'sche Bank, Gabler-Saliter Bank, GE Money Bank, Berenberg, Merkur Privatbank, National-Bank, norisbank, netbank, Pax-Bank, Santander, Sparda-Banken, Südwestbank, Targobank, Wüstenrot Bank, Oldenburgische Landesbank, Steyler Bank, Bankhaus Neelmeyer
Die Liste der Banken, die Mitglieder der Geldautomaten-Verbünde sind umfasst, wie Du bestimmt bemerkt hast, nicht alle Banken. Vor allem die Neobanken und Direktbanken, die auch keine eigenen Filialen besitzen, betreiben auch keine eigenen Bargeldautomaten. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass du mit einer Neobank Kreditkarte nicht kostenlos Bargeld abheben kannst. Auch diese haben teilweise Kooperationen mit anderen Banken, bei denen Du kostenlos Bargeld abheben kannst.
Wo kann ich mit der DKB Kreditkarte Geld abheben?
Die DKB Bank mit der DKB Kreditkarte ist eine der häufigsten Kreditkarte in Deutschland. Allerdings besitzt die DKB kaum eigene Filialen und Bargeldautomaten. So stellt sich also für die Millionen von Kunden die Frage, wo kann ich mit DKB Kreditkarte kostenlos Geld abheben in Deutschland? Mit der VISA Kreditkarte der DKB kannst Du weltweit an alle VISA Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Die DKB berechnet Dir dafür keine Gebühr, allerdings kann es sein, dass der Betreiber des Geldautomaten Gebühren berechnet, die Dir aber vor der Abhebung angezeigt werden. Für die DKB Debitkarte gilt das selbe für Kunden mit dem Aktivstatus, Kunden ohne den Aktivstatus zahlen außerhalb des Euro-Raumes eine Gebühr. Mit der DKB VISA Karte kannst Du außerdem beim Einkaufen kostenlos Bargeld mitnehmen. Das geht bei allen DM Drogerie Markt Filialen, an Shell-Tankstellen, sowie bei Aldi Süd ab einem Einkaufswert von € 5,-. Benötigst Du eine größere Summe Bargeld, bietet Dir die DKB sogar die Möglichkeit, dass Dir das Geld per Kurier nach Hause geliefert wird.
DKB VISA Kreditkarte
Das kann Bank
Typ:
Kreditkarte mit Kreditrahmen
Anbieter:
VISA
Jahresgebühr:
€ 29,88,-
Zinsen:
0,00% eff. p.a.
Ergebnis
4.1
06/2023
VISA-Kreditkarte mit Kreditrahmen (Charge Card)
Kostenlos Geld abheben in Deutschland, EU und im Ausland
Kostenlos Bezahlen im In- und Ausland, keine Fremdwährungsgebühr
Online-Banking, kontaktloses Bezahlen, Apple Pay, Google Pay
Im Vergleich zur klassischen Girocard bzw. EC-Karte von VPay oder Maestro haben die richtigen Kreditkarte von Mastercard, VISA oder Amex den Vorteil, dass sie nahezu überall auf der Welt akzeptiert werden. Deshalb kannst Du mit Deiner Kreditkarte weltweit, an fast jedem Geldautomaten, oder ATM wie die Automaten im Ausland meist genannt werden, Bargeld abheben. Vorausgesetzt, das Logo deiner Kreditkartengesellschaft ist auf dem Geldautomaten abgebildet.
Sicherheit am Bargeldautomaten
Sicherheit von Bargeldautomaten im Ausland
In einigen Ländern, vor allem in Entwicklungsländern und ärmeren Staaten, ist die Sicherheit an Bargeldautomaten oft geringer als in Deutschland. Automaten werden manipuliert, um Deine Kartendaten auszulesen, was Du bspw. an einem lockeren Kartenschlitz erkennen kannst.
Im Zweifel solltest Du zum Bargeld abheben immer in eine Bankfiliale gehen, hier ist es am sichersten und manipulierte Bankautomaten sehr unwahrscheinlich.
Unterschiede bei der Bargeldabhebung im Ausland gibt es vor allem zwischen Abhebungen von Euro und Abhebungen von fremden Währungen. Es ist nämlich lange nicht gesagt, dass Du mit Deiner Kreditkarte im Ausland auch kostenlos Geld abheben kannst.
Bargeld abheben im Euro-Raum
Deutsche Kreditkarten haben in aller Regel den Euro als Standardwährung. Das bedeutet, dass für Transaktionen, Zahlungen und Abhebungen in Euro keine sogenannten Fremdwährungsgebühren anfallen. Bietet Deine Bank Dir den Service, dass Du in gesamt Deutschland kostenlos Geld abheben kannst, dann kannst Du meist auch in der gesamten Eurozone ohne zusätzliche Gebühren Bargeld beziehen. Abhebegebühren vom Betreiber des Geldautomaten können natürlich auch hier anfallen.
Bargeld abheben weltweit außerhalb der Eurozone
Bist du außerhalb der Eurozone auf Reisen und benötigst Bargeld, kommt ein neuer Kostenpunkt dazu und zwar die Fremdwährungsgebühren. Fremdwährungsgebühren berechnen Banken meist für Abhebungen aber auch Zahlungen in einer anderen Währung als dem Euro. Die Fremdwährungsgebühren betragen in den allermeisten Fällen ca. 2% des abgehobenen Betrags und werden bereits beim Geld abheben mit von Deiner Karte abgezogen.
Mit diesen Kreditkarten kannst Du weltweit kostenlos Geld abheben
Die Kosten und Gebühren für das Abheben von Bargeld hängen von mehreren Faktoren ab, weshalb die Frage "Was kostet einen Geld abheben" nicht so pauschal beantwortbar ist. Zunächst einmal kann man die Gebühren beim Geld abheben in zwei Kategorien unterteilen: 1. Gebühren die von Seiten Deiner Bank, also der Bank von der Du Deine Kreditkarte bekommen hast, anfallen und 2. Gebühren die von Seiten des Bargeldautomatenbetreibers anfallen.
Welche Gebühren Deine Bank für Bargeldabhebungen berechnet ist individuell und solltest Du unbedingt in Deinen Kreditkartenkonditionen nachlesen. Grundsätzlich gibt es Banken, die direkt für die Abhebung eine feste Gebühr von bspw. € 5,- oder 5% nehmen. Oft gibt es auch ein gemischtes Modell, dass bspw. 2% Gebühr fällig werden, mindestens aber € 5,-. Auch weit verbreitet ist ein System in dem nur bis zu einem gewissen Abhebungsbetrag, bspw. € 100,- Gebühren anfallen und die Abhebung von höheren Beträgen kostenlos ist. Der zweite Kostenpunkt, der von Deiner eigenen Bank aus anfallen kann, sind Fremdwährungsgebühren. Möchtest Du in einer anderen Währung als Euro Geld abheben, wird also eine Gebühr fällig.
Auch von Seiten des Automatenbetreibers können Gebühren anfallen. Auf diese sogenannten Nutzungsgebühren hat Deine Bank keine Einfluss, und sie betragen meist einen einstelligen Betrag. Um diese Gebühren zu umgehen achte darauf, entweder direkt bei Deiner Bank Geld abzuheben oder eine Bank aus dem Bankenverbund, indem Deine Bank Mitglied ist.
GIROMATCH Tipp
Tipp: Im Inland mit Girokarte anstatt mit Kreditkarte Geld abheben
Besitzt Du ein Girokonto bei einer Bank, dann bekommst Du in der Regel automatisch eine Girokarte oder EC-Karte dazu. Für die gelten oft andere Konditionen als für Deine Kreditkarte.
Gebühren von Seiten Deiner Bank werden beim Geld abheben mit der Girokarte in Deutschland in der Regel nämlich nicht fällig. Deshalb macht es Sinn neben der Kreditkarte eine EC Karte zu besitzen, mit der Du kostenlos Geld abheben kannst.
Dies funktioniert allerdings nur in Deutschland beziehungsweise im Euro Raum, da die EC-Karte bspw. in den USA meist nicht akzeptiert wird.
Wie viel Geld kann ich mit der Kreditkarte abheben - Limit?
Du kannst mit einer Kreditkarte nicht unbegrenzt Geld abheben. Das liegt an verschiedenen Limits. Zum einen ist da Dein Kreditrahmen, der meist monatlich verfügbar ist. Liegt der Verfügungsrahmen Deiner Kreditkarte also bei € 3.000,- kannst Du monatlich also maximal € 3.000,- mit deiner Kreditkarte ausgeben und auch nicht mehr Bargeld abheben. Es sei denn, Du hast die Möglichkeit Deinen Verfügungsrahmen auch während des Monats durch Sonderzahlungen wieder auszugleichen. Dann kannst Du Deinen Verfügungsrahmen wieder auf € 0,- stellen und wieder Bargeld abheben.
Dann gibt es noch Tageslimits und Wochenlimits bei Kreditkarten. Diese unterscheiden sich wie auch der Kreditrahmen von Kreditkarte zu Kreditkarte, und fallen bei einigen Kreditkarten auch komplett weg. Tageslimits für Bargeldabhebungen begrenzen die Summe, die Du mit der Kreditkarte pro Tag abheben kannst, unabhängig davon ob dein Verfügungsrahmen noch mehr zulassen würde. Das gleiche gilt für Wochenlimits auf Wochenbasis.
Die wichtigsten Fragen zu Bargeldabhebungen beantwortet
Wie funktioniert Geld abheben mit der Kreditkarte?
Geld kannst Du mit Deiner Kreditkarte weltweit an Bankautomaten, in Bankfilialen, an Supermarktkassen oder in Tankstellen abheben. Um mit einer Kreditkarte Geld abzuheben, benötigst Du nur zwei Dinge. Deine Kreditkarte selbst und deine 4-stellige PIN. Nachdem Du deine Karte in der Kartenschlitz eingegeben hast, musst Du Deine PIN eingeben um Dich zu verifizieren. Danach musst Du nur die gewünschte Summe der Auszahlung angeben und schon gibt Dir der Bankomat Bargeld.
Wie kann ich mit einer Mastercard Geld abheben?
Mit einer Mastercard Kreditkarte kannst Du weltweit an Bargeldautomaten und ATMs Geld abheben, auf denen das Mastercard Logo abgebildet ist. Davon gibt es mehr als 2 Millionen weltweit. Dazu benötigst Du lediglich deine PIN und die Kreditkarte als Sicherheitsmerkmale.
Wie kann ich mit meiner VISA Kreditkarte Geld abheben?
Mit einer VISA Karte Geld abzuheben ist kinderleicht. Du musst lediglich einen passenden Geldautomaten finden und Deine Karte und die dazugehörige 4-stellige PIN bereithalten. An welchem Geldautomat Du mit Deiner VISA Geld abheben kannst, erkennst Du daran ob das VISA Logo auf dem Automat zu sehen ist. Weltweit gibt es über 1,6 Millionen Bargeldautomaten die VISA Kreditkarten akzeptieren.
Wie viel Du mit Deiner VISA Card abheben kannst, ist von dem Verfügungsrahmen und den Tages- und Wochenlimits abhängig, die Dir Deine Bank gewährt.
Wo bekomme ich Bargeld?
Heutzutage kann man nicht mehr nur an Bargeldautomaten und ATMs auf der Straße oder in der Bankfiliale Geld abheben. Mittlerweile ist es auch möglich in Geschäften und an Tankstellen an der Kasse zusätzlich zu den Einkäufen auch noch Bargeld mitzunehmen.
Bei diesen Läden kannst Du Bargeld abheben: Aldi Süd, Lidl, Edeka, Rewe, Penny, Netto, dm, Toom, Norma, tegut, diska, NP Discount, Müller und auch an Tankstellen wie Shell.
Allerdings akzeptieren nicht all diese Supermärkte Kreditkarte. Bei manchen ist Bargeldabhebung nur mit der Girokarte möglich.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Schreibe einen Kommentar