Azubi-Kredit: Mit diesen Tipps die Ausbildung finanzieren
Immer mehr Auszubildende und Studenten sind in Deutschland auf die Finanzierung Ihrer Ausbildung angewiesen. Beginnt der sogenannte „Ernst“ des Lebens, sind Azubis und Azubinen nicht immer in der Lage, alle notwendigen Anschaffungen mit dem Gesparten zu bezahlen. Sei es der Umzug, das erste Auto oder das richtige Outfit für den Berufsalltag: Anfallende Kosten gibt es viele.
Um nicht sofort im ersten Jahr seine gesamten Ersparnisse aufzugeben, können Azubis Kredit aufnehmen, um ihre Ausgaben zu decken. Dadurch wird die finanzielle Belastung reduziert und man zahlt monatlich eine feste Rate, die man auch mit einem Auszubildenden-Gehalt begleichen kann.
Wie Sie einen Kredit als Azubi aufnehmen, was die Voraussetzungen sind und worauf Sie achten sollten, das zeigen wir Ihnen heute.
Online Kredit für Azubis: Die wichtigsten Fakten
- Ein Kredit ist als Volljähriger auch als Azubi möglich, aber in der Höhe begrenzt
- Für die Beantragungen sind erste Gehaltsnachweise oder ein Azubivertrag notwendig
- Ein zweiter Kreditnehmer kann sich bei der Beantragung lohnen und Geld sparen
- Bei einer Pkw-Finanzierung kann sich ein Autokredit für günstigen Zins lohnen
- Sofortzusage
- 100% Online
- Günstig & flexibel
Was sind die Voraussetzungen für einen Azubikredit?
Für eine Beantragung eines Azubikredits sind gewisse Grundvoraussetzungen notwendig, die Sie bei jeder Bank erfüllen müssen. Hierzu gehören insbesondere rechtliche Anforderungen wie Mindestalter, aber auch Identifikationsdokumente (Personalausweis), die vorliegen müssen. Jede Bank hat zudem individuelle Kriterien, anhand derer Sie die Kreditanfrage prüft. Generell gelten folgende Anforderungen, egal ob für einen normalen Ratenkredit oder einen Kleinkredit.
- Volljährigkeit (min. 18 Jahre)
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Deutsches Bankkonto
- Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)

Online vergleichen: Der passende Ausbildungskredit
Azubis bekommen heutzutage auch Online einen Kredit und müssen nicht nur auf Ihre Hausbank vertrauen. Ein Online Kredit vereint zwei wesentliche Faktoren für eine einfache Beantragung. Zum einen schafft man es online binnen kürzester Zeit viele unterschiedliche Banken anzufragen, was in der realen Welt durchaus mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen beanspruchen kann. Zum anderen ist ein digital übermittelter Antrag mit wesentlich kürzeren Bearbeitungszeiten ausgestattet, da nicht auf Papierdokumente oder Briefe gewartet werden muss. Insbesondere wenn eine Zusage zu einer Ausbildung finanziert werden muss, weil ggf. ein Umzug und eine Mietkaution anstehen, ist daher ein digitaler Kredit von Vorteil.
Darüber hinaus hat die schnelle Bearbeitung auch den Vorteile einer schnellen Auszahlung. Innerhalb weniger Minuten wird ein Online-Kredit rasch und unbürokratisch abgeschlossen, weshalb ein Azubikredit auch sofort ausgezahlt werden kann. Mit dieser Art von Sofortkredit wird ein weiteres Plus der virtuellen Welt erkennbar: Die Auszahlung des Wunschkredites erfolgt sofort nach Bewilligung des Kreditantrags.
Als Verbraucher, natürlich auch als Azubi, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das bedeutet, dass sie auch eine oder 2 Wochen nach Aufnahme eines Azubikredits das Darlehen widerrufen können, ohne dafür etwas zahlen zu müssen. Somit haben Sie auch weiterhin Flexibilität und können sich gegen ein Angebot entscheiden, obwohl Sie den Vertrag bereits unterzeichnet haben.
Kredit für Azubis bei GIROMATCH
GIROMATCH bietet Ihnen einen reinen Online Azubikredit, den Sie nicht in der Filiale abschließen können. Das bedeutet, dass die gesamte Beantragung vom Wählen der Kreditsumme und Laufzeit, zur Prüfung der (digitalen) Unterlagen bis zur Auszahlung auf das eigene Konto ausschließlich online erfolgt. Damit verzichten wir auf die herkömmlichen Anforderungen einer Bank, die oftmals Unterlagen im Original benötigen, bevor sie einen Kredit gewähren.
Sogar das Ausdrucken des Kreditantrags entfällt, da die Unterschrift mit dem Smartphone erfolgt. Dies geschieht über die Eingabe einer MobilTAN, die auf Ihre Mobilfunknummer zugestellt wird. Füllen Sie Ihren Kreditantrag daher direkt am Smartphone, Tablet oder Notebook aus – die Zukunft kommuniziert online. Papier, Stift und aufwendige Legitimation in einer Postfiliale gehören definitiv der Vergangenheit an. Dem zukünftigen Kreditabschluss gehört die virtuelle Welt.
Unsere Service-Leistungen in der Übersicht
- Online 24/7 erreichbar
- Anfragen sind immer kostenlos und anonym
- Kein Austausch von Papierunterlagen – 100 % digital
- Beantragung ab 100 Euro möglich
Ausbildung finanzieren: Der erste Schritt auf dem Karriereweg
Ein Kredit an Azubis gilt als Sonderform des Verbraucherkredits. Er wird häufig in Verbindung unterschiedlicher Anforderungen und Bedürfnisse in jungen Jahren gesehen. Ob Studienkredit für Studenten oder Schüler, oder einf einfaches Darlehen – der Online Kredit hilft jungen Azubis in simpler Art und Weise, die ersten Schritte in das Erwachsenen-Dasein zu erkunden.
Kredit bei der Hausbank oder Sparkasse nicht immer möglich
Der Start in ein selbständiges Leben kann mit spürbar höheren Kosten verbunden sein, die sich meist nicht innerhalb von wenigen Monaten ohne Hilfe realisieren lassen. Die eigene Mobilität stellt bereits etliche junge Menschen vor eine große Herausforderung. Abgesehen von finanzieller Unterstützung der Angehörigen, ist ein Kredit für Azubis von der Hausbank nicht immer möglich. Insbesondere die klassischen großen Kreditinstitute wie Sparkassen tun sich bei der Kreditvergabe an Azubis noch schwer, wenn nicht die notwendigen Unterlagen vorliegen.
Ob Sie einen Kredit bei der Hausbank als Azubi abschließen, kann sich durch eine unverbindliche Anfrage bei Ihrer Bank lohnen. Dennoch sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass die Führung eines Girokontos zugleich der Kreditgewährung gleichkommt
Häufig gestellte Fragen zum Kredit für Azubis
Ja, grundsätzlich darf jeder über 18 in Deutschland einen Kredit aufnehmen. Dazu zählen auch die meisten Azubis. Probleme bei der Beantragung des Kredits für Auszubildende kann es jedoch geben, wenn Kreditinstitute Einkommensnachweise sehen wollen oder Mindestanforderungen an das monatliche Nettoeinkommen stellen, das in der Ausbildung noch nicht gezahlt wird. Bei GIROMATCH liegt das monatliche Mindest-Nettoeinkommen bei 500 Euro.
Das hängt oft vom Ausbildungsgehalt ab. Grundsätzlich gibt es keine Grenze des zu beantragenden Kredits. Wenn Ihnen die Bank den gewünschten Betrag gibt, spricht grundsätzlich nichts dagegen. Viele Banken vergeben jedoch keine ungesicherten Kredite über dem 10 oder 20-fachen des monatlichen Gehalts. Als Azubi einen Kredit von 1000 Euro zu bekommen sollte jedoch in der Regel kein Problem sein.
Ein Kleinkredit für Auszubildende ist meist einfacher, als ein großes Darlehen aufzunehmen. Obwohl rechtlich gesehen Kleinkredite und Ratenkredite ein und das selbe sind (Verbraucherdarlehen), gelten dennoch unterschiedliche Bewertungssysteme für die Bonität der Kunden. Insbesondere bei größeren Beträgen spielen die SCHUFA-Akte und das Nettoeinkommen eine größere Rolle.
Spätestens mit 18 Jahren möchten sich viele Leute einen Führerschein sowie ein passendes Auto beschaffen. Als Azubi ein Auto zu finanzieren ist also ein kritischer Punkt. Beim Onlinekredit besteht die Möglichkeit, eine Finanzierung unabhängig vom Fahrzeug aufzunehmen. Für einen klassischen Autokredit mit Hinterlegung des Fahrzeugscheins kontaktieren Sie bestenfalls direkt Ihren lokalen Händler.
Ausbildungskredit in 3 Schritten - so funktioniert es

Azubikredit anfragen
Kreditsumme und Laufzeit

Angaben ergänzen
Persönliche Daten

Angebot abschließen
Auszahlung nach Unterschrift
Die vollständige Digitalisierung einzelner Prozesse macht den Kredit an Azubis im Wesentlichen einfacher und überschaubarer. Kleinkredite können schnell und unbürokratisch direkt am Smartphone oder PC beantragt werden. In selbsterklärenden Schritten gelingt es völlig unkompliziert die einzelnen Stationen erfolgreich zu bearbeiten:
Informieren, Kreditsumme festlegen und monatliche Rate berechnen
Sämtliche Anfragen bezüglich der geltenden Konditionen sowie generelle Informationen erhalten Sie uneingeschränkt kostenlos. Mit einigen wenigen Angaben erhalten Sie Ihr erstes Angebot, das sowohl den Zins, als auch die monatliche Rate enthält. Daraufhin entscheiden Sie, ob Sie dem Angebot zusagen und den nächsten Schritt durch Registrierung und Datenergänzung vollziehen.
Antrag fertig ausfüllen und Angaben ergänzen
Um den Kreditantrag möglichst effizient und schnell bearbeiten zu können, ist die Verifizierung Ihrer Daten notwendig. Dafür übermitteln Sie uns am besten Ihre aktuellen Kontoauszüge oder wenn bereits vorhanden ein Gehaltsnachweis.
Kreditzusage, Abschluss und Auszahlung
Nach der erfolgreichen Bewertung Ihrer Dokumente erhalten Sie einen Kreditvertrag inklusive der relevanten Dokumente. Sie unterzeichnen den Kreditvertrag der sogenannten digitalen Signatur durch eine Eingabe einer MobilTAN, die Sie auf Ihr Handy erhalten haben. Daraufhin wird umgehend die Auszahlung Ihres Darlehens angewiesen.
Kredit für Azubis - Voraussetzungen und Checkliste
Wenn Sie einen Kredit für Azubis beantragen möchten, sollten Sie ein paar Punkte beachten. Überprüfen Sie vorab, ob diese Anforderungen auf Sie zutreffen:
Regelmäßiges Einkommen
Dazu zählen Einkünfte aus dem monatlichen Gehalt, Einnahmen aus Verpachtungen oder Vermietungen, Zinsen aus Vermögenswerten. Einnahmen aus Unterhaltszahlungen oder Kindergeld bzw. Wohngeld werden in der Regel nicht hinzugezogen.
Probezeit
Ist die Probezeit überstanden und die Beschäftigung im Betrieb für die nächsten Jahre gesichert, steht Ihrem Kreditantrag nichts mehr im Weg.
Bürgschaft oder Fahrzeugschein bei der Autofinanzierung
Zwar sind Eltern als Bürgen nach der Vollendung des 18. Lebensjahres nicht zwingend notwendig, doch mit ihnen ist der Erhalt eines Kredites wesentlich einfacher und die Chancen auf eine Bewilligung steigen mit guter Kreditwürdigkeit.
Volljährigkeit & Wohnsitz in Deutschland
Diese beiden Voraussetzungen sind absolute Pflicht. Ohne ihre Erfüllung funktioniert keine Kreditvergabe.
Bonitätsbewertung SCHUFA
Pünktliche Zahlungen in der Vergangenheit wirken sich positiv auf Ihr Ansuchen aus. Da Sie als Azubi in der Regel noch keine Kredite aufgenommen haben oder in Zahlungsschwierigkeiten geraten sein sollten, haben Sie meist auch eine "saubere Schufa". Nichtsdestotrotz können Sie sich eine kostenlose Schufa-Auskunft nach DSGVO §15 bei der Schufa direkt einholen, um Ihre Daten und Angaben im BLick zu haben.