Professionell Geld verleihen mit Giromatch
Wer heute noch Zinsen auf sein Erspartes erhalten möchte, der sollte sein Geld verleihen. Das Geld verleihen ist eine neue Anlageklasse, mit der Anleger direkt in Kredite
investieren und im Gegenzug Zinsen und Tilgung erhalten. Dies ermöglicht es, eine Überrendite zu klassischen Bankeinlagen wie Tagesgeld zu erhalten und somit auch trotz
Inflation eine Rendite für das eigene Portfolio zu generieren. Jährlich werden auf diese Weise bereits Hunderte Millionen Euro über sogenannte „Kreditmarktplätze“ verliehen.
Giromatch ist ein Kreditmarktplatz, bei dem Privatpersonen Ihr Geld verleihen und die Anlage automatisch einer Vielzahl von privaten Kreditnehmern zugeordnet wird. Das daraus
entstehende Produkt nennt sich „Deutschlandportfolio“. Dadurch wird der private Geldverleih professionalisiert, da jedes Privatdarlehen einer ausgiebigen Prüfung unterzogen wird.
Erst bei erfolgreich absolvierter Prüfung können Anleger ihr Erspartes an Privat verleihen. Neben der Bonitätsprüfung erfolgt eine automatische Diversifikation, indem jede
Anlage auf eine Vielzahl von Krediten gestreut wird. Dies minimiert das Risiko der Anlage im Vergleich zum privaten Geldverleih an eine einzelne Person.
- Privat Geld verleihen mit ∅ 3,8 Prozent Rendite
- Automatisches Matching mit Privatpersonen
- Breite Streuung & Sicherungspool zum Schutz Ihrer Anlage
- Regelmäßige Zins- & Tilgungszahlungen
- 100% kostenlos für Anleger
Geld verleihen beim Marktführer »
- Marktführer
- Geld verleihen an Privat
- Online sichern
Geld verleihen an Privat - wie funktioniert es?
Schwarmfinanzierung, Crowdlending, Peer-to-Peer-Kredite: es gibt viele Überbegriffe, die alle eine ähnliche Bedeutung haben: Geld an Privatpersonen in Form eines Privatkredits verleihen und im Gegenzug Zinsen & Tilgung erhalten. Bei Giromatch ist der Prozess sehr einfach. Giromatch übernimmt für Sie die Akquise von Kreditnehmern, prüft diese und stellt Ihnen mit dem Deutschlandportfolio eine gestreute Anlagemöglichkeit zur Verfügung. Sie müssen lediglich den gewünschten Betrag auswählen, den Sie investieren möchten und erhalten im Gegenzug Ihr Wunschportfolio zur Einsicht. Dies kann jeweils aus bis zu 100 Krediten bestehen, die Sie aggregiert, aber auch einzeln (anonymisiert) einsehen können. Daraufhin überweisen Sie den Wunschbetrag und erhalten monatliche Rückzahlungen von Zins & Tilgung.
Geld an Privatpersonen verleihen - so geht's
1. Investitionsbetrag wählen
Wählen Sie den gewünschten Anlagebetrag, den sie verleihen möchten. Sie können ab 200 Euro anlegen.
2. Anmeldung & Matching
Nach erfolgreicher Anmeldung optimiert der Matching-Algorithmus automatisch Ihre Investition.
3. Zinsen erhalten
Sobald ein diversifiziertes Portfolio für Sie gefunden wurde, überweisen Sie Ihren Investitionsbetrag.
Private Kredite als Anlageklasse: 5 Vorteile
Privat Geld zu verleihen ist eine relativ neue Erscheinung, aber bei weitem keine Seltenheit mehr. Über professionelle Online Kreditmarktplätze wie Giromatch werden jährlich Hunderte von Millionen Euro von Privat an Privat verliehen. Der private Geldverleih hat sich unter mehreren Begriffen eingebürgert. Mit „P2P-Krediten Geld verdienen“ ist ein Schlagwort, dass das Prinzip verdeutlich: P2P steht für Peer-to-Peer bzw. „von Person zu Person“ und bezeichnet die Geldvergabe von Privat an Privat – ohne Bank. Geläufig ist auch der Begriff des „Crowdlending“ bzw. der sogenannte „Schwarmfinanzierung“ als neue Form der Geldanlage.
Über einen Kreditmarktplatz wie Giromatch werden somit Kreditnehmer, die sich Geld leihen möchten und Geldgeber, die Ihr Geld verleihen möchten, automatisch zusammengeführt. Im Gegensatz zum privaten Darlehensvertrag, der direkt zwischen zwei Personen geschlossen wird, bietet Giromatch mit dem „Deutschlandportfolio“, der neuen Anlageklasse, verschiedene Vorteile.
1) Hohe Rendite: ∅ 3,8 Prozent Zinsen verdienen

2) Prüfung der Bonität des Kreditnehmers

3) Breite Streuung schon ab 200 Euro: der Matching-Algorithmus

4) Sicherungspool zum Schutz Ihrer Anlage

5) Kostenlos und ohne Gebühren

Geld an Privat ohne eine Bank verleihen?
Klassischerweise sind die Themen Finanzen und Kredit von Banken besetzt. Ob eine Direktbank, eine Online-Bank oder die Hausbank: Kredit war klassischerweise für Kreditinstitute
vorbehalten. Bei Giromatch entfällt jedoch die dringende Notwendigkeit der Bank, da die Gelder von Anlegern und Kreditnehmern direkt miteinander „gematcht“ werden. Personen, die
sich Geld leihen möchten, müssen also nicht länger zur Bank laufen um dort ein Darlehen zu beantragen, sondern können sich über private Anleger finanzieren. Das macht die Bank
in Ihrer Rolle als Vermittler überflüssig.
Der Vorteil, ohne Bank Geld zu verleihen ist recht einfach darstellbar:
Klassische Kreditvergabe durch eine Bank

Auf der einen Seite nimmt die Bank Spareinlagen entgegen. Dies kann in Form von Tagesgeld oder Festgeld, aber auch Sparbüchern oder Sparbriefen sein. Dieses Geld verleiht die Bank daraufhin an Kreditnehmer, die Rückzahlungen von Zins und Tilgung an die Bank zahlen. Die Bank belohnt den Sparer daraufhin durch Zinsen auf das Ersparte. Doch erst das Niedrigzinsumfeld hat die Probleme dieses Systems hervorgebracht. Denn Banken erhalten im Schnitt 5 Prozent Zinsen für einen Kredit, geben jedoch weniger als 0,5% an Sparer weiter.
Geld verleihen ohne Bank

Entfernen wir die Bank und vermitteln direkt von Anleger zu Kreditnehmer, wie es auf unserem Kreditmarktplatz der Fall ist, so ist es möglich, durch die Kostenersparnisse 100% des Sollzinses an den Anleger weiterzuleiten. Die Bank wird somit überflüssig und Sparer erhalten eine faire Rendite auf Ihre Anlage.
Weitere Themen zu Geldanlage und Investment
Portfolio ergänzen um Privatkredite
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich Privatkredite als Geldanlage lohnen. Zum einen ist es die Hohe Kreditwürdigkeit der Deutschen. Die Schufa bestätigt jedes Jahr, dass über 97,5 Prozent aller Kredite reibungslos zurückgezahlt werden. Dieser Wert hält sich mittlerweile seit fast 10 Jahren auf dem Hohen Niveau. Dementsprechend gibt es auch nur einen geringen Teil der deutschen Bevölkerung, die eine negative Schufa aufweisen.

Konstant hohe Rückzahlungsquoten deutscher Kredite. Quelle: Schufa
Doch nicht nur die hohe Rückzahlungsquote, sondern auch die geringe Marktvolatilität spielt einem Investment in Kredite von Privat in die Hände. Denn die Zinsen auf Bankkonten sind meist auf 0%. Teilweise erheben Sparkassen und Volksbanken sogar Negativzins und lassen das Geldvermögen der Deutschen dahinschwinden. Im Unterschied hierzu sind die Kreditzinsen – die in den letzten Jahren ebenfalls gefallen sind – weiterhin weit über dem Niveau von Tagesgeldkonten. Im Schnitt zahlt ein guter Kreditnehmer um die 5 Prozent Zins für ein Darlehen.

Chance auf Zinsen und geringe Marktschwankungen im Niedrigzinsumfeld
Beim Geld verleihen gilt es, genau diese Prozente zu verdienen und sich nicht mit dem Negativzins auf dem Bankkonto zufrieden zu geben. Durch den Wegfall der Banken ist es mit einem Peer-to-Peer Kredit somit möglich, weitaus höhere Zinsen zu verdienen und darüber hinaus Menschen aus ganz Deutschland zu finanzieren.