Kuiq - Erfahrungen und Test vom neuen Kreditanbieter
Kuiq ist ein geplanter Kreditanbieter, mit dem Du Dir in wenigen Schritten bis zu € 3.000 für 6 Monate leihen kannst – so zumindest das Versprechen des Anbieters. Wir haben den Kreditanbieter so weit es ging getestet und teilen heute unsere Erfahrungen. Dabei zeigen wir nicht nur die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, sondern dokumentieren für Dich auch den Antrag und zeigen transparent die Kosten, die Dich erwarten.
Wie immer haben wir auch auf unterschiedliche Bonitäts- und Einkommenssituationen getestet, um herauszufinden, wie es bei einer nicht optimalen Bonität oder einer schlechten SCHUFA aussieht.
Wie der neue Kuiq Kredit abschneidet, was sehr gut und was nicht so optimal ist, gibt es heute in unserem Test- und Erfahrungsbericht.
Kuiq bisher nicht gelauncht - Status aktuell unklar
Unseren Test haben wir auf Basis der Beta-Version Ende 2021 durchgeführt sowie auf Grundlage der verfügbaren Informationen. Aktuell (2023) sieht es so aus, als würde der kuiq-Kredit nicht weiter verfolgt werden. Die Webseite ist seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert worden.
Wenn Du einen Anbieter für Mini- oder Kleinkredite suchst, kannst Du bei uns kostenlos einen Antrag stellen. Alternativ kannst Du in unsere Erfahrungsberichte schauen, um Anbieter zu finden.
Kuiq schneidet in unserem Test für Schnellkredite mit einer 4,1 von 5,0 möglichen Sternen ab. Besonders hervorzuheben war die Möglichkeit der schnellen Auszahlung, der relativ einfache Antrag und das Service-Team der Kuiq, mit welchem man schnelle und einfache Hilfe findet. Nicht so gut sind – wie bei den meisten Minikredit-Anbietern – die zusätzlichen Gebühren für Sonderleistungen. Dazu zählt die Gebühr für die sofortige 24-Stunden Auszahlung sowie die Kosten für die Ratenoption. Kuiq positioniert sich ähnlich wie Vexcash zwischen dem Minikredit von Cashper und dem Kleinkredit der Ferratum.
Vorteile und Nachteile beim kuiq-Kredit
Vorteile
Sofortauszahlung von bis zu € 3.000,- am selben Tag bei Beantragung bis spät. 16 Uhr, sonst am Folgetag möglich
Kein Papierkram für den Online Abschluss
Geringe Anforderungen an Nettoeinkommen. Auch Berufsgruppen wie Azubis und Studenten können den Kuiq Kredit beantragen
Wiederkehrende Kunden mit ordentlicher Zahlungshistorie können höhere Kreditvolumen beantragen
Nachteile
Zusatzoptionen für verlängerte Rückzahlungen (Ratenoptionen) nur gegen höhere Kosten
Neukunden in der Regel limitiert auf € 1.000
Nicht möglich ohne SCHUFA. Die SCHUFA wird immer abgefragt, nur erledigte Merkmale sind OK. Weiche Negativmerkmale werden manuell überprüft.
Wie beantrage ich einen Kredit bei Kuiq?
Der Kuiq-Antrag ist vollständig online ausfüllbar und hat auch weniger strenge Anforderungen an Bonität und Unterlagen, als dies bei einem klassischen Online Kredit der Fall ist. Das bedeutet konkret, dass Kuiq ein Mindesteinkommen von 500 Euro voraussetzt und Du ein deutsches Bankkonto und einen deutschen Wohnsitz benötigst. Kreditnehmer aus Österreich oder der Schweiz haben also keine Chance.
Kuiq Voraussetzungen auf einen Blick
Mindesteinkommen von 500 Euro
Deutscher Wohnsitz und Deutsches Bankkonto
Einkommensnachweis (nicht älter als 3 Monate)
Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
Für Arbeiter, Rentner, Studenten, Azubis, Arbeitslose möglich
Keine offenen, fälligen Verbindlichkeiten in der SCHUFA-Akte (harte Merkmale führen zu Ablehnung)
Negative SCHUFA-Merkmale führen nur zu einer Ablehnung, wenn dies „harte“ Merkmale sind. In der Regel ist dies ein SCHUFA-Score von P. Mit weichen Negativmerkmale erfolgt unserer Erfahrung nach eine manuelle Prüfung, deren Entscheidung abhängig von Einkommen und Berufsstatus ist.
Der Kreditantrag: Diese Infos werden abgefragt
Der Kreditantrag ist direkt am Laptop oder Smartphone ausfüllbar. Kuiq benötigt von Dir die folgenden Informationen, die Du alle ausfüllen musst, ehe die Kreditprüfung durchgeführt wird und Du ein Angebot erhältst:
Sobald die Angaben getätigt wurden, musst Du einen Einkommensnachweis hochladen. Dieser sollte gut lesbar und klar fotografiert sein, damit die Prüfung schneller geht. Kuiq nutzt eine Software, mit der die Angaben automatisch bestätigt werden – wenn das Foto unscharf ist, muss ein Mensch nochmal die Angaben prüfen.
Jetzt prüft Kuiq Deine Bonität und SCHUFA und unterbreitet Dir ein Angebot. Du hast die Möglichkeit, Deinen Kredit anzupassen. Das heißt, dass ggf. das Kreditlimit erhöht werden kann (Bonität vorausgesetzt), Du Deine Laufzeit verlängern kannst (Ratenoption) und Du das „Sei Smart“-Paket buchen kannst. Damit erfolgt die Auszahlung sofort, also innerhalb von 24-Stunden – leider nur gegen eine Gebühr, die Du mit dem Kredit zurückzahlst.
Der letzte Schritt ist die Identifizierung, die gesetzlich notwendig ist. Daher kommt man um diesen Schritt nicht umher, er dauert jedoch auch nicht lang. Mit einer Video-Identifizierung kannst Du nachweisen, wer Du bist und ein Service-Mitarbeiter hilft Dir dabei. Das Video-Ident hat das klassische „PostIdent“-Verfahren weitestgehend abgelöst.
Gebühren und Zinsen: Das kostet der Kuiq Kredit
Der Sofortkredit von Kuiq hat einen festen und bonitätsunabhängigen Zinssatz in Höhe von 14,82% effektiv pro Jahr (Sollzins: 13,90% p.a.). Das macht den Kredit aufgrund der geringen Summe auf den ersten Blick günstig. So würde es gerade einmal 23,25 Euro kosten, sich 1000 Euro für 3 Monate zu leihen.
Doch der Zinssatz ist nur so gering, wenn keine Extra-Services in Anspruch genommen werden. Dazu gehören unter anderem die sofortige Auszahlung des Betrags, die Erhöhung der Kreditsumme oder die Verlängerung der Laufzeit von 30 Tagen auf bis zu 6 Monate. Wie folgt eine Übersicht der zu erwartenden Kosten je nach Kreditbetrag und Wunschlaufzeit:
Sofortauszahlung: Die Kosten im Überblick
Kreditbetrag
Kosten
100 - 199 Euro
49 Euro
200 - 299 Euro
69 Euro
300 - 449 Euro
89 Euro
450 - 599 Euro
99 Euro
600 - 749 Euro
119 Euro
750 - 900 Euro
129 Euro
ab 901 Euro
139 Euro
Mehrfach-Ratenzahlung: Die Kosten im Überblick
Kreditbetrag
Ratengebühr
100 - 199 Euro
40 Euro
200 - 399 Euro
45 Euro
400 - 599 Euro
49 Euro
600 - 999 Euro
99 Euro
ab 1.000 Euro
149 Euro
Ist Kuiq seriös?
Ja, Kuiq ist seriös und vertrauenswürdig. Hinter Kuiq steht die 4Finance-Gruppe, eine 2008 gegründete Unternehmensgruppe, die sich auf Verbraucherkredite, Kreditlinien und Kleinkredite spezialisiert hat. 4Finance ist auch börsengelistet und legt regelmäßige Finanz- und Transparenzberichte offen (müssen sie sogar!). Zur 4Finance-Gruppe gehört die Vexcash AG, deren Bestandteil Kuiq unter anderem ist.
Kuiq arbeitet zur Kreditvergabe mit einer deutschen Bank zusammen, der Raisin Bank AG, die eine Vollbanklizenz hat. Kuiq verfügt darüber hinaus auch über eine sogenannte Darlehensvermittlungslizenz nach §34 f der Gewerbeordnung und darf Kredite vermitteln.
Obwohl es keine offiziellen Angaben dazu gibt, hat 4Finance mit Vexcash und Kuiq mindestens eine hohe 5-stellige Anzahl an Kunden in Deutschland, die einen Kredit auf der Plattform beantragt haben. Es gibt daher keine Anzeichen, dass die Daten weiterverkauft werden oder man ungerechtfertigte Kosten oder Vorabgebühren entrichten muss. Alle Kosten werden immer im Prozess angezeigt und stehen auch im Vertragsdokument, bevor man es unterzeichnet.
Für unseren Test haben wir das Angebot von Kuiq in Deutschland angeschaut. Es wurde ein Kuiq Kreditantrag am Laptop ausgefüllt und ein Kredit bis zur Identifikation beantragt. Es wurden Pressemitteilungen, die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen, die Preis- und Leistungstabelle und die FAQs der Kuiq zu Rate gezogen. Einige Informationen wurden uns direkt von Kuiq auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Für Vollständigkeit können wir trotz aller Mühe nicht garantieren und empfehlen Dir zu jederzeit, die Angebote vor Abschluss selbst nochmals genau zu prüfen.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Schreibe einen Kommentar