Kredu Erfahrungen: Was kann die virtuelle Kreditkarte mit Guthaben?
Die virtuelle Mastercard Kreditkarte von Kredu ist in vieler Hinsicht eine Marktneuheit in Deutschland. Als virtuelle Kreditkarte mit Guthaben vereint die Kredu GmbH aus Berlin einen einfachen und schnellen Online- Antrag mit der Möglichkeit, direkt eine virtuelle Mastercard mit Kreditkartennummer zu erhalten.
Das Besondere: Zum Zeitpunkt der Ausstellung räumt kredu Dir einen Kreditrahmen (genau genommen: Rechnungskauf) für bis zu 45 Tage, den Du sofort zum Einkaufen oder Bezahlen nutzen kannst. Dieser Rahmen geht bis maximal 2.000,- Euro, die Du daraufhin virtuell zur Verfügung hast.
Wir haben kredu selbst getestet und zeigen Dir heute, wie der Antrag abläuft und wie schnell die Ausstellung Deiner Mastercard Kreditkarte abläuft, was die Kosten und Gebühren sind und worauf Du achten solltest.
kredu auf einen Blick
Kreditbetrag
50,- Euro bis 2.000,- Euro
Laufzeit
0 bis 2 Monate
Zinsen
0% eff. p.a. bis Keine Angabe
2/3-Zins
Keine Angabe*
Besonderheiten
Virtuelle Kreditkarte mit Guthaben von Mastercard
Bis zu 2.000,- Euro Guthaben aufladbar
Sofort verfügbare virtuelle Kreditkarte, 24/7, auch am Wochenende
Online-Check und Kreditkartennummer per Mail
Zahlungsziel bis zu 45 Tage
Voraussetzungen
Nettoeinkommen: 500,- Euro monatlich
Alter: Ab 18 Jahre bis maximal 65 Jahre
Einkommensnachweis: Kein Einkommensnachweis notwendig bei Beantragung
SCHUFA: Mit negativer SCHUFA nicht möglich
Allgemein: Auch für Studenten, Azubis, Rentner oder Freiberufler geeignet
* Nicht zutreffend, da rechtlich kein Kreditrahmen eingeräumt wird. Kredu gewährt nur einen Kauf auf Rechnung mit 45 Tagen Zahlungsziel, der über Paysafe-Karten abgewickelt wird.
kredu Erfahrungen im Test: So bewerten wir die Kreditkarte
Die Voraussetzungen, um bei kredu eine Kreditkarte zu erhalten, sind sehr gering. Man benötigt lediglich ein Einkommen von 500,- Euro, muss volljährig sein und eine saubere SCHUFA haben.
Kredu ist außerdem für alle möglichen Kundengruppen zugänglich, darunter auch Studenten, Azubis, Freiberufler und mehr.
Im Antrag wurden wir nicht nach einem Nachweis für unser Einkommen gefragt, weshalb sich kredu auch als Alternative ohne Einkommensnachweis anbietet.
Geschwindigkeit:
4.5/5
kredu ist schnell. Unser Antrag hat 11 Minuten gedauert, die Identifikation mit WebID leider dahingegen etwas länger. Insgesamt waren wir nach 26 Minuten mit dem Antrag durch und konnten auf unseren Kundenbereich bei kredu zugreifen.
Service:
3/5
Obwohl es eine Kreditkarte ist, handelt es sich bei kredu nicht um einen echten "Kredit", der gewährt wird. Es wird mit keiner Bank zusammengearbeitet und man bekommt auch keinen revolvierenden Kreditrahmen.
Stattdessen nutzt kredu das Modell "Kauf auf Rechnung". Das heißt, dass man mit der Beantragung Gutscheine kauft, die man erst 30 oder 45 Tage später bezahlen muss - so entsteht der "virtuelle Kreditrahmen".
Was den Kontakt und die Serviceleistung anbelangt, so konnten wir bei mehrfachem Anrufen der Hotline keinen Support-Mitarbeiter erreichen. Kommunikation per Email oder Whatsapp ist ebenfalls nicht notwendig. Von unserer Seite daher nur 3 von 5 Sternen.
Kosten:
3.5/5
Die Jahresgebühr für die kredu virtuelle Kreditkarte mit Guthaben beträgt 99,- Euro, die jeder Kunde am Anfang bezahlen muss - ein hoher Preis.
Mit der ersten Ausstellung eines Guthabens fallen außerdem weitere Gebühren an für den Kauf der Gutscheine. Bei uns waren dies 3,75 Euro Bearbeitungsgebühr bei einem Rechnungskauf-Limit von 250,- Euro.
Wer plant, sich die kredu Karte zu holen, der muss diese regelmäßig benutzen, damit sich die Kosten auf den möglichen Kreditrahmen lohnen.
Vorteile und Nachteile von Kredu auf einen Blick
Vorteile
Einfache Beantragung online und ohne Einkommensnachweis. Bis zur Ausstellung der Karte mit Guthaben dauert es weniger als 30 Minuten.
Bereits ab monatlichem Einkommen von 500,- Euro, das nur in Ausnahmefällen nachgewiesen werden muss. Dadurch Kreditkarte für Studenten, Azubis, Rentner oder Freiberufler möglich
Limit ab 50,- Euro bis zu 2.000,- Euro möglich
Bezahlung im gesamten Mastercard-Netzwerk, gut geeignet für Online-Shopping (Amazon, Otto, Zalando etc.)
Kostenloser Bonitätsscore enthalten im Servicepaket der Kreditkarte
Nachteile
Hohe Jahresgebühr von 99,- Euro, die sofort bezahlt werden muss
Bei Nutzung der Prepaid-Funktion oder Aufladefunktion immer eine Transaktionsgebühr i.H.v. mindestens 1,5% des Aufladevorgangs
Kein echter Kredit, sondern lediglich Limit für Kauf auf Rechnung
Maximale Laufzeit des Limits ist 45 Tage, erst danach erneute Aufstockung möglich
Wie funktioniert kredu? Antrag und Voraussetzungen
Kredu ist eine virtuelle Kreditkarte, was bedeutet, dass keine physische Plastikkarte ausgestellt wird. Der Vorteil ist, dass zwischen Beantragung und Ausstellung keine Zeit vergeht, da Du direkt Deine Kreditkartennummer nach erfolgreicher Prüfung per Email bekommst, mit welcher Du online einkaufen kannst.
Bevor Du die Kreditkarte bekommst, führt Kredu eine Bonitätsprüfung durch. Das bedeutet, dass Du Grundangaben zu Deiner Person und Deinem Einkommen bereitstellen und der SCHUFA-Auskunft zustimmen musst.
Der kredu Antrag Schritt für Schritt erklärt
Schritt eins beginnt mit persönlichen Daten und Kontaktinformationen. Außerdem musst Du eine SCHUFA-Erlaubnis erteilen. Anhand dieser urteilt kredu dann, ob Du im Antrag weiterkommst, oder ob Du direkt abgelehnt wirst.
Weitere Angaben zur Bonität oder zum Einkommen folgen erst auf der nächsten Seite.
Im zweiten Schritt - das heißt, die SCHUFA-Prüfung war erfolgreich - musst Du Angaben zu Deiner Nationalität, zu Deinem Einkommen und zu Deiner Berufsgruppe ergänzen.
Gut zu erkennen ist die Vielfalt an zugelassenen Berufsgruppen, mit der man die kredu-Karte beantragen kann.
Schritt drei: Dein persönliches Limit für den Rechnungskauf, das hier 250,- Euro beträgt. Du "kaufst" Dir hier Dein Guthaben, das Dir kredu für 45 Tage gewährt und was Du am Ende der Laufzeit zurückzahlen musst oder wieder zurücktauschen kannst.
Außerdem fällt die erste Gebühr an in Höhe von 3,75 Euro.
Unsere Testperson hat ein Nettoeinkommen von 2.000,- monatlich bei privatwirtschaftlichem Angestelltenverhältnis angegeben. Der SCHUFA-Score belief sich zum Zeitpunkt der Abfrage bei SCHUFA-Score B, also sehr gut.
Schritt vier beinhaltet die eigentlichen Kosten und Möglichkeiten. In diesem Schritt kaufst Du Dir deine virtuelle Mastercard Kreditkarte. Außerdem bietet Dir kredu eine "Buy-Back Garantie" für Dein nicht genutztes Guthaben sowie einen kostenlosen Bonitätsscore.
Wichtig auf dieser Seite: Was ganz unten - nicht wirklich transparent unterhalb des "Weiter-Buttons" steht: Die Karte kostet Dich 99,- Euro jährliche Servicegebühr, die Du zahlen musst.
Außerdem: Du verzichtest hier auf Dein Widerrufsrecht. Sobald Du also einmal den Betrag überwiesen hast und Dir die virtuelle Karte ausgestellt wurde, gibst Du dein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht auf, da die digitale Ware (hier: die Kreditkartennummer) Dir zugestellt wurde.
Schritt fünf: Die Identifikation mit dem Dienstleistungsanbieter webID. Dies führt Dich zur Webseite der webID und wird in etwa 5 - 20 Minuten in Anspruch nehmen, je nach Uhrzeit.
Hierfür benötigst Du Dein Ausweisdokument, Deine Mobilfunknummer und Deine Email-Adresse.
Letzter Schritt: Informationen per Email und Abschluss der Kreditkarte. Nach der Identifikation wirst Du in Deinem Kundenbereich darauf aufmerksam gemacht, dass Du Deine Email checken solltest, in der die Informationen zum Kauf der Kreditkarten mit Guthaben enthalten sind.
Deine virtuelle kredu-Karte mit Guthaben: So sieht sie aus
Unsere Kreditkarte wurde leider erst nach 4 Tagen ausgestellt. Die Karte findet man im persönlichen Loginbereich und sie enthält
So sieht die kredu-Kreditkarte im Loginbereich aus
Der CVC-Code kommt per SMS auf Deine angegebene Mobilfunknummer. Damit hast Du alles, was Du benötigst, um mit der Karte online einzukaufen.
Außerdem hast Du jetzt Zugriff auf Deinen persönlichen Bonitätsscore. Dieser gibt an, wie gut Deine Bonität ist. In unserem Falle haben wir einen sehr hohen Wert bekommen, unter anderem, weil unser SCHUFA-Score im Test hoch ist (SCHUFA "B"). Der Score gibt in etwa das wieder, was die SCHUFA von Deine Bonität denkt.
Unser Bonitätsscore laut kredu: Sehr gut mit sehr geringem Risiko
Zeitgleich erhält man 3 Rechnungen, einmal für die Kreditkarte selbst (99,- Euro), einmal für den Kreditrahmen (in unserem Falle 250,- Euro) sowie einmal die Bearbeitungsgebühr für die Aufladung (3,45 Euro).
kredu Voraussetzungen auf einen Blick
Diese Voraussetzungen musst Du mindestens erfüllen
Einkommensnachweis: Kein Einkommensnachweis notwendig bei Beantragung
SCHUFA: Mit negativer SCHUFA nicht möglich
Allgemein: Auch für Studenten, Azubis, Rentner oder Freiberufler geeignet
Was kostet die kredu Kreditkarte mit Guthaben?
Die Bereitstellung einer virtuellen Mastercard mit Kreditkartennummer kostet 99,- Euro pro Jahr, oder umgerechnet 8,25 Euro pro Monat. Dieser Betrag muss an kredu überwiesen werden, bevor die Karte ausgestellt wird. Außerdem fallen kleinere Bearbeitungsgebühren für die Ausstellung der Rechnungslimite und Gutscheine an. In unserem Fall waren dies bei einem initialen Limit von 250,- Euro genau 3,75 Euro an Gebühren, also 1,5% Aufladegebühr für das Limit.
kredu ist damit also nicht billig und lohnt sich erst bei regelmäßiger Nutzung der Karte und der virtuellen Kreditkartennummer. Wir haben einige Rechenbeispiele zusammengefügt, um die Kreditkarte mit einem normalen Kredit vergleichbar zu machen.
Genutzer Kreditrahmen pro Jahr
Aufladungen
Kosten in Euro (99,- Euro fix + 1,5% der Aufladegebühr)
Kosten in % effektiv Zinsen (Interner Zinssatz, IRR)
250,- Euro bei Ausstellung
1
102,75 Euro
95,38% p.a.
2.500,- Euro
3
136,50 Euro
10,39% p.a.
10.000,- Euro
6
249,00 Euro
4,66% p.a.
Je frequenter die kredu-Karte also genutzt wird, desto geringer werden die effektiven Zinskosten, die im besten Falle sich auf unter 4% effektiv reduzieren können. Dennoch steigen natürlich die nominalen Kosten, also die Gebühren für die Aufladung an. Die Karte sollte also smart und effektiv genutzt werden, ehe sie sich wirklich lohnt.
Achtung Widerrufsrecht: Verzicht auf Widerrufsrecht in den AGBs
Bei kredu verzichtest Du im Antragsprozess aktiv auf Dein gesetzliches Widerrufsrecht, weil Du mit der virtuellen Kreditkartennummer ein digitales Gut erhältst, bei dem das Widerrufsrecht erlischt:
Das Widerrufsrecht für Dienstleistungen erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Beim Verkauf von digitaler Ware gilt eine außerordentliche Regelung zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts."
Im deutschen Recht gibt es für digitale Güter eine Ausnahme für das Widerrufsrecht. Dies findet bspw. bei Computerspielen, Filmen oder eBooks Anwendung und besagt, dass man bei manchen digitalen Gütern den Vertrag nicht widerrufen kann und mit Abschluss auf sein 2-wöchiges Widerrufsrecht verzichtet.
Bei kredu wird also mit Zahlung der 99,- Euro Servicegebühr und Ausstellung der Kreditkartennummer an Dich auf das Widerrufsrecht verzichtet - wenn Du also einmal die 99,- Euro zahlst, sind diese nicht mehr zurückforderbar.
Die KREDU GmbH mit Sitz in Berlin wurde von den führenden Köpfen hinter den Kurzzeitkredit-Spezialisten Vexcash gegründet: Manuel Prenzel und Ali Özen. Die Vexcash AG wurde 2017 an die 4Finance Group veräußert, worauf das Produktangebot der Kredu Kreditkarte folgte. Kredu war zwischenzeitig auch als "Vexcard" geplant, wurde dann jedoch in kredu umbenannt und gemeinsam mit der Plattform "Pays.de" gestartet. In Zusammenarbeit mit der in Luxemburg ansässigen CROSSCARD S.A. LTD ("PPRO") sowie Paysafecards wird also das Produkt kredu zur Realität.
Unsere Kredu Erfahrungen: Eine Alternative zu Cashper, Vexcash und Co.
Kredu (vorher: kredupay) hat mit der virtuellen Kreditkarte mit Guthaben eine neues Produkt an den Markt gebracht, das die Vorteile von einem Minikredit (einfache Beantragung, schnelle Auszahlung und sofortige Verfügbarkeit) mit den Vorteilen eines Dispositionskredits oder normalen Online Kredits vereint (größerer Kreditrahmen, dauerhafte Verfügbarkeit, flexible Rückzahlung).
Auf der Gegenseite stehen höhere Kosten für die Servicedienstleistungen, die Du in Kauf nehmen musst. Außerdem ist das Geld nicht so frei verfügbar, da Du kein Bargeld auf Dein Konto bekommst. Du könntest aber beispielsweise die erhaltenen Gutscheine über Online-Portale gegen Bargeld tauschen, was aber natürlich wieder mit Aufwand und Kosten verbunden ist.
Im Fazit lässt sich festhalten, dass die Karte sich insbesondere für frequente Online-Shopper und Shopaholics, aber auch für sicherheitsbewusste Kreditnehmer lohnt. Die Gebühren sind nicht günstig für einmalige Nutzungen und werden erst bei frequenter Ingebrauchnahme niederiger.
Häufig gestellte Fragen zu kredu
Ab welchem Alter ist eine Antragsstellung möglich?
Es muss mindestens das 18. Lebensjahr erreicht sein (Volljährigkeit).
Welches Mindesteinkommen ist Voraussetzung?
Laut Angaben der KREDU GmbH muss das monatliche Mindesteinkommen bei 500,- EUR oder höher liegen.
Ein Einkommensnachweis ist nicht zwangsläufig erforderlich, sofern die SCHUFA-Auskunft gut genug ist.
Lässt sich der Kreditrahmen anpassen?
Ja. Das Guthaben bei der ersten Kartenausstellung wird von Kredu vergeben, kann jedoch unter der Bedingung von planmäßigen Zahlungen, gutem Rückzahlungsniveau sowie einer Verbesserung der Bonität (bspw. höheres Einkommen) bis auf die vollen 2.000,- Euro erhöht werden.
Ich lebe nicht in Deutschland. Kann ich dennoch eine Kredu Online Kreditkarte sofort nutzen?
Leider noch nicht. Ein Hauptwohnsitz in Deutschland sowie ein entsprechendes Girokonto sind für einen Kredu Kredit verbindlich.
Beeinflussen eine negative Schufa, überfällige Verbindlichkeiten oder eine eidesstattliche Versicherung, Vollstreckungsbescheide, eine laufende Insolvenz oder ein Haftbefehl meine Kreditwürdigkeit?
Liegen solche Umstände vor, wird Kredu Dir wahrscheinlich keine Kreditkarte geben und kein Limit einräumen können. Laut AGB der KREDU arbeiten diese mit der SCHUFA zusammen, sodass bei jeder Kreditanfrage eine Anfrage an die SCHUFA gestellt wird.
Wo kann ich mein Kredu Guthaben nutzen?
Derzeit lässt sich mit einer Kredu MasterCard online bequem dort zahlen, wo die generelle Bezahlung mit MasterCard akzeptiert wird. Eine Überweisung des Kreditbetrags auf Dein Girokonto ist momentan nicht möglich.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
vielen Dank