Die Hanseatic Bank GenialCard Kreditkarte: Unsere Erfahrungen
Die GenialCard Kreditkarte ist eine kostenlose Kreditkarte der Hanseatic Bank, die sich optimal zum Reisen, Geldabheben oder Online-Shopping anbietet. Bei der Hanseatic Kreditkarte gibt es weder eine Jahresgebühr, noch ein Mindestumsatz. Außerdem kannst Du kostenlos online mit der Kreditkarte bezahlen, kannst weltweit kostenlos Geld abheben - dank VISA an Millionen von Geldautomaten - und musst auch kein eigenes Girokonto eröffnen.
Die GenialCard ist damit eine kostenlose Kreditkarte, die alle wichtigen Funktionen einer Bezahlkarte anbietet. Außerdem hat die Genial Card die Möglichkeit einer Teilzahlungsfunktion und eines Kreditrahmens. Du kannst also mit der Teilzahlungsfunktion Deine Einkäufe über Monate oder gar Jahre hinweg finanzieren - natürlich kostet dies dich dann aber Zinsen.
In unserem Test- und Erfahrungsbericht zur GenialCard Kreditkarte zeigen wir Dir heute:
wie Du die Kreditkarte abschließen kannst und was Du benötigst
welche Kosten, Gebühren oder Zinsen auf Dich zukommen
wie Du mit der Teilzahlungsfunktion und dem Kreditrahmen am besten umgehst
für wen sich die GenialCard Kreditkarte am besten eignet (Zum Reisen und Bezahlen!)
Das steckt hinter dem Kreditkarten-Angebot der Hanseatic Bank
Die relativ unbekannte, aber absolut seriöse Hamburger Hanseatic Bank hat mit der GenialCard eine der einfachsten und umkompliziertesten Kreditkarten in Deutschland am Markt. Die Hanseatic Bank, die eigentlich zur Otto-Group und zur französischen Großbank Société Générale gehört, hat sich seit Jahren auf Finanzierung für den Handel und Shopping spezialisiert. Mit der GenialCard haben sie einige gute Vorteile in eine VISA Karte gepackt.
Die GenialCard ist eine Kreditkarte, die dauerhaft gebührenfrei und ohne Jahresgebühr ist. Sie eignet sich insbesondere zum Bezahlen, sowohl beim Online-Shopping (eCommerce), als auch im Handel und in Geschäften. Die GenialCard verzichtet auch auf Fremdwährungsgebühren, sodass Du Einkäufe in US-Dollar, Schweizer Franken oder sonstigen Fremdwährungen ohne Gebühren tätigen kannst.
Auch bei Bargeldabhebungen verzichtet die Hanseatic Kreditkarte auf Gebühren, sowohl in Deutschland, als weltweit. Da die Karte auch nicht an ein Girokonto gebunden ist - Du kannst Dein Girokonto bei Deiner Hausbank ganz einfach behalten und musst nichts neues eröffnen - ist sie eine sehr gute Ergänzung, wenn Du eine kostenlose Bezahlkarte suchst, mit der Du online und offline einkaufen möchtest.
Hanseatic GenialCard Kreditkarte hat einen eigenen Verfügungsrahmen (ab 1.000,- Euro)
Was die Karte ebenfalls interessant macht, ist der eingebaute Verfügungsrahmen, den Du bei Eröffnung bekommst. Dieser Kreditrahmen ermöglicht es Dir, mit der Karte zu bezahlen und den Betrag über die flexible Teilzahlungsfunktion zurückzubezahlen.
Der Verfügungsrahmen der Hanseatic Kreditkarte beträgt zu Beginn 1.000,- Euro und kann danach schrittweise erhöht werden. Die Teilzahlungsfunktion ist zu Beginn darauf eingestellt, dass 3% des genutzten Kreditrahmens monatlich zurückgezahlt werden (mindestens 20,- Euro). Wenn Du die Ratenzahlung für den Verfügungsrahmen in Anspruch nimmst, musst Du hierfür Zinsen zahlen. Diese betragen für den genutzten Kreditrahmen 19,62% p.a. Sollzins oder 21,49% p.a. Effektivzins.
Du kannst Deine Hanseatic Kreditkarte aber auch ohne Teilzahlungsfunktion nutzen und den gesamten Betrag monatlich per Lastschrift oder Überweisung begleichen. So bleibt Deine Kreditkarte weiterhin kostenlos und ohne Gebühren.
Vorteile und Nachteile der Hanseatic Bank Kreditkarte
Vorteile
0,- Euro Jahresgebühr - kostenlos und Dauerhaft ohne Mindestumsatz
0,- Euro für Bargeldabhebungen in Deutschland und weltweit
0,- Euro für Bezahlen weltweit: Online, in Geschäften und auch in Fremdwährungen
Mit Verfügungsrahmen (Kreditrahmen) auf Kreditkarte
Kein neues Girokonto notwendig, Karte bestellen und nutzen
Mit Kreditrahmen (1.000,- Euro Start-Kreditrahmen) und flexibler, optionaler Teilzahlungsfunktion
Hanseatic Gutschein Portal mit mehr als 100 Online-Shops und Reiseportal
Erste drei Monate keine Zinsen auf genutzten Kreditrahmen (nur für Neukunden)
Nachteile
Verfügungsrahmen mit relativ hohen Zinsen (Sollzins 19,62% p.a. bzw. Effektivzins 21,49% p.a.)
Verfügungsrahmen zu Beginn nur bei 1.000,- Euro trotz guter Bonität (unser Test: SCHUFA-Score B, >3.000 Nettoeinkommen). Auf Antrag kann es bis 10.000 Euro erhöht werden
Nur für Personen mit deutschem Wohnsitz
Keine Reiseversicherungen oder Bonusprogramme möglich
Teilzahlung muss manuell deaktiviert werden, sonst können Zinsen anfallen
Bargeldlimit von nur 500 Euro pro Tag (Inland und Ausland)
Hanseatic Kreditkarte beantragen: So funktioniert es
Die GenialCard beantragst Du direkt auf der Webseite der Hanseatic Bank. Für Deinen Kreditkartenantrag brauchst Du keine Unterlagen wie Gehaltsnachweise oder Kontoauszüge, sondern nur ein Smartphone oder einen Laptop. Alle Angaben machst Du im Online-Antrag, nach welchem Du direkt eine Rückmeldung mit Zusage zur Kreditkarte bekommst.
Da es in Deutschland bei Kreditkarten und Girokonten immer notwendig ist, dass man sich gesetzlich identifiziert, musst Du Dich nach erfolgreichem Kreditkartenantrag noch identifizieren. Das geht bei der GenialCard online im Video-Ident-Verfahren mit dem Partner WebID.
Folgendes benötigst Du für den Kreditkartenantrag
Deine persönlichen Angaben zur Person, Adresse, Wohnsitz und ggf. vorheriger Wohnsitz
Angaben zu Deiner finanziellen Situation wie Beruf, Einkommen, monatliche Kosten für Miete oder Hypothek
Ein Referenzkonto, von welchem die Hanseatic die Beträge abbucht (normalerweise Dein Gehaltskonto)
Außerdem benötigst Du für einen reibungslosen Antrag noch eine
gültige Email-Adresse,
gültige Mobilfunknummer,
gültiges Ausweisdokument (zur Identifikation), wie beispielsweise Personalausweis oder Reisepass
Erfolgreiche Prüfung mit Startguthaben, Kreditrahmen und Sofortauszahlung
Nachdem Du den Antrag abschickst, wird eine automatische Prüfung durchgeführt und Du bekommst sofort eine Rückmeldung zu Deiner Karte. Da die Genialcard Kreditkarte einen Verfügungsrahmen hat ("Startguthaben"), hast Du die Möglichkeit, Dir einen Teil des Geldes als Bargeldauszahlung sofort überweisen zu lassen. Die Hanseatic bietet Dir also genau wie die Consors Finanz Mastercard einen Kreditrahmen mit Sofortauszahlung.
Bei unserer Kreditkarte haben wir 1.000 Euro Kreditrahmen bekommen, wovon wir jetzt sofort eine Auszahlung von bnis zu 800 Euro beantragen konnten.
Wichtig aber: Der Antrag ist noch nicht abgeschlossen! Zuerst mussten wir uns noch identifizieren.
Identifikation, Mobilfunknummer bestätigen und Abschluss
Jetzt wirst Du auf die Seite der WebID weitergeleitet. Hier kannst - bzw. musst Du Dich gesetzlich - identifizieren. Das geht aber ganz einfach mit Online-Identifikation. Du benötigst Deinen Personalausweis und Dein Smartphone, da Du auch eine SMS bekommst, mit der Du den Vertrag unterzeichnest.
Auf der Webseite siehst Du auch nochmal den Kreditkartenvertrag mit allen rechtlichen Bedingungen und Kosten.
Die Identifikation selbst dauert rund 5 Minuten. Von Dir und Deinem Ausweis werden Fotos gemacht, Du musst einige Angaben bestätigen und bekommst eine SMS-TAN, die Du eingibst. Danach bist Du mit dem Antrag durch.
Wir fanden den Kreditkartenantrag bei der Hanseatic Bank durchaus gut und verständlich. Dennoch hat es bei uns 2 Werktage gedauert, bis wir Rückmeldung von der Bank selbst hatten - per Email und SMS. Die Zustellung der Karte dauerte dann nochmal 3 Werktage. Wir gehen davon auss, dass Kunden, welche die Kreditkarte mit Sofortauszahlung beantragen, vielleicht etwas bevorzugt werden, da sonst der Sinn und Zweck einer schnellen Bargeldauszahlung abhanden geht.
Die Hanseatic GenialCard Kreditkarte auf einen Blick
0,- Euro Jahresgebühr - kostenlos und Dauerhaft ohne Mindestumsatz
0,- Euro für Bargeldabhebungen in Deutschland und weltweit
0,- Euro für Bezahlen weltweit: Online, in Geschäften und auch in Fremdwährungen
Kein neues Girokonto notwendig, Karte bestellen und nutzen
Mit Kreditrahmen (1.000,- Euro Start-Kreditrahmen) und flexibler, optionaler Teilzahlungsfunktion
Hanseatic Gutschein Portal mit mehr als 100 Online-Shops und Reiseportal
Fazit: Für wen eignet sich die GenialCard und welche Alternativen gibt es?
Die Hanseatic hat einige sehr gute Eigenschaften, die sie zu einer super unkomplizierten Kreditkarte zum Bezahlen machen. Insbesondere als Reisekreditkarte, zum Online-Shopping und für Zahlungen in Fremdwährungen macht die Hanseatic sehr viel Sinn. Bei den Zahlungslimits und Tageslimits ist die Hanseatic Kreditkarte im Mittelfeld und bietet:
3.000 Euro Limit für Interneteinkäufe und Online-Shops pro Tag
10.000 Euro Limit für sonstige Einkäufe (Geschäft, offline) pro Tag
500 Euro Limit für Bargeldauszahlungen am Geldautomaten pro Tag
Was das Kreditlimit anbelangt, so sollte man versuchen, das Limit schnellstmöglich auszugleichen, da dies Kosten produzieren wird. Dennoch hat man mit einem Kreditrahmen zwischen 1.000 Euro und 10.000 Euro einen guten Rahmen - interessanterweise genau wie bei der goldenen Bank Norwegian Kreditkarte. Im Vergleich zur ebenfalls kostenlosen Advanzia Gebührenfrei Mastercard ist die Hanseatic sogar etwas günstiger, was den Kreditzins anbelangt.
Eine Schwäche der GenialCard sind Premiumleistungen wie Versicherungen, Rabatte sammeln oder Cashback. Für Versicherungen bietet die Hanseatic die Zusatzversicherung "SicherKreditkarte" an, die bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall für bis zu 24 Monate zu bis zu 350 Euro einspringt. Die Kosten dafür betragen 0,89% des Kreditkartensaldos. Außerdem gibt es noch die "SicherPortemonnaie"-Versicherung gegen Kartenverlust für 30,- Euro.
Das Hanseatic Gutschein Portal mit mehr als 100 Online Shops und Reiseportal können einladend klingen, verblassen aber gegen Premiumangebote wie Cashback oder Punkte sammeln bei der Miles and More Kreditkarte oder den Karten von American Express.
Die GenialCard gibt es außerdem noch in zwei weiteren Ausführungen. Da ist zum einen die Deutschland-Kreditkarte Classic, die zusammen mit der Paysol GmbH & Co. KG ausgegeben wird und das gleiche bietet, wie auch die GenialCard. Zum anderen hat die Hanseatic die Genial Card zusammen mit dem DZ Media Verlag als "grüne Kreditkarte" umgesetzt. Die sogenannte awa7 Kreditkarte nutzt alle Grundfunktionen der VISA Kreditkarte und ergänzt diese um nachhaltige Features wie bspw. automatisch gepflanzte Bäume pro 100 Euro Kartenumsatz oder nachhaltige Aktionen.
Genialcard Erfahrungen im Fazit: Die Details
Konto und Karte:
4.5/5
Die kostenlose Kreditkarte der Hanseatic erfüllt alle Funktionen einer Kreditkarte zum Bezahlen. Online-Zahlungen, Bargeldabhebungen, kostenlose Verfügungen im In- und Ausland und auch die Möglichkeit zur Nutzung von Mobile Wallets wie Apple oder Google Pay.
Der mögliche Verfügungsrahmen mit Teilzahlungsfunktion macht die Karte zu einer guten revolvierenden Kreditkarte.
Die GenialCard ist eine Kreditkarte ohne Girokonto, was sie sehr unkompliziert macht, da kein Konto eröffnet werden muss.
Kosten:
5/5
Die kostenlose Karte ist und bleibt kostenlos für alle Grundfunktionen wie Bezahlen, Geld abheben oder Einkaufen. Keine versteckten Gebühren machen das Angebot sehr interessant.
Kosten fallen erst an, wenn man den Verfügungsrahmen ausnutzt und sich einen Kredit aufnimmt. Hier ist der Zins mit 13,60% eff. p.a. relativ hoch. Der Verfügungsrahmen ist jedoch freiwillig - auch wenn man ihn zu Beginn direkt deaktivieren sollte.
Service:
3.5/5
Für eine kostenlose Karte ist der Service gut. Die Beantragung erfolgte unkompliziert, persönlichen Kontakt mit Mitarbeitern gab es nicht.
Was Versicherungsleistungen, Reisepakete oder Cashback anbelangt, so ist die Hanseatic definitiv keine Premium-Kreditkarte, sondern für den schlichten Einsatz gedacht.
Schnelligkeit:
4/5
Die online Beantragung erfolgte schnell und unkompliziert. Eine erste Vorabprüfung war direkt erfolgreich, die Info dass der Antrag bearbeitet wird dauerte 2 Werktage. Die Karte hatten wir erst 6 Tage nach dem Antrag in der Post, ebenso der Zugang zum Online-Banking per Hanseatic Bank Mobile App.
Wer auf eine schnelle Auszahlung aus ist oder die Karte zum Reisen nutzen möchte, der sollte also ca. 2 Wochen einplanen, bis alle Unterlagen eingetroffen sind.
Kosten, Limits, Gebühren, Zinsen und mehr der Hanseatic Bank auf einen Blick
🏦 Kreditkarte
Name der Kreditkarte
Hanseatic Bank GenialCard Kreditkarte
Anbieter
Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Kartentyp
Kreditkarte mit Kreditrahmen
Kreditkartenanbieter
VISA
Mit eigenem Girokonto
Nein
SCHUFA-Abfrage
Ja
Online abschließbar
Ja
💶 Gebühren
Jahresgebühr erstes Jahr
€ 0,-
Jahresgebühr zweites Jahr
€ 0,-
Aktivierungsgebühr
€ 0,-
💳 Zahlungen, Bargeld abheben, Fremdwährung
Karteneinsatz Euro-Zone
0,00%
Karteneinsatz außerhalb Euro-Zone
0,00%
Bargeldabhebung Euro
0,00%
Bargeldabhebung Fremdwährung
0,00%
Zahlungen in Euro
0,00%
💰 Kreditlimit, Verfügungsrahmen, Teilzahlung
Verfügungsrahmen
Ja
Verfügungsrahmen Anfangslimit
1.000
Maximaler Verfügungsrahmen
10.000
Mindesttilgung pro Monat
Min. 3% oder € 20,-
Sollzins
19,62% p.a.
Effektivzins
21,49% p.a.
Guthabenzinsen
0% p.a.
🧾 Verfügungslimits
Tageslimit
n.A.
Monatslimit
€ 10.000,- pro Monat
Bargeldlimit
€ 500,- pro Tag
Nettodarlehensbetrag: 1.500 €, Sollzins (veränderlich): 19,62 %, effektiver Jahreszins: 21,49 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 11 mal 139,00 € und Schlussrate 134,80 €, Gesamtbetrag: 1.663,80 €, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg
Wo kann ich mit der Hanseatic Bank Kreditkarte Geld abheben?
Mit der Hanseatic Kreditkarte könnt ihr an allen Geldautomaten, die VISA akzeptieren, Geld abheben. Dazu zählen beispielsweise Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Cash Group (Commerzbank, Deutsche Bank) oder die Geldautomaten von der Cashpool.
Das Geldabheben mit der Hanseatic Kreditkarte ist kostenlos, sodass ihr keine Gebühren an die Bank im Inland oder Ausland zahlen müsst. Aber: Manche Geldautomaten verlangen gesonderte Gebühren, die ggf. obendrauf geschlagen werden. Diese werden aber am Geldautomaten angezeigt und sind meist nur an Flughäfen, Bahnhöfen oder in Glücksspielstätten und Casinos aufzufinden.
Wie hoch ist das Verfügungslimit bei der Hanseatic Kreditkarte?
Die Hanseatic Kreditkarte hat ein Verfügungslimit ab 1.000 Euro bis zu 10.000 Euro. Ihr könnt damit also bis zu 10.000 Euro Kredit aufnehmen und diesen mit der Teilzahlungsfunktion über die Monate und Jahre hinweg abbezahlen.
Wenn Du ein höheres Kreditlimit beantragen möchtest, dann kannst Du dies schriftlich mit einem Vordruck der Hanseatic Bank tun. Dazu musst Du Dich bei der Hanseatic einloggen und gehst unter dem Menüpunkt "Kreditkarte" auf "Kreditkartenlimit anpassen". Dort hast Du den Vordruck "Antrag auf Erhöhung des Verfügungsrahmens" bei der Hanseatic und kannst diesen schriftlich beantragen. Das unterschriebene Dokument schickst Du daraufhin an das Service-Center per Brief an:
Hanseatic Bank GmbH & Co KG Service Center Postfach 71 03 40 22163 Hamburg
Was kostet der Kreditrahmen bei der Hanseatic GenialCard?
Ihr zahlt für euer negatives Kontensaldo (also der genommene Kreditbetrag) 21,49% eff. p.a.. Gleichzeitig zahlt ihr monatlich mindestens 3% eures Saldos zurück bzw mindestens 30 Euro.
Wenn ihr also einen Einkauf über 1.000 Euro mit der Kreditkarte zahlt und es über die Teilzahlungsfunktion begleicht, dann fallen monatlich 11,33 Euro Zinsen an. Bei einem Tilgungsbetrag von 3% (also 30 Euro) habt ihr am zweiten Monat noch 981,33 Euro Minus auf dem Konto. Es ist also wichtig, den Kreditbetrag schnellstmöglich zu reduzieren, da ihr monatlich fast 30% für die Gebühren bezahlt.
Wie kann ich die Hanseatic GenialCard Kreditkarte kündigen?
Wenn Du die Hanseatic Kreditkarte kündigen möchtest, kannst Du dies relativ formlos mit einem Schreiben an die Hanseatic Bank tun. Vertraglich gibt es keine Mindestlaufzeit, sodass Du die Karte jederzeit zum Monatsende kündigen kannst. Wichtig ist aber, dass Du den offenen Kreditbetrag begleichen musst, wenn Du den Tilgungsrahmen in Anspruch genommen hast.
Deine Hanseatic Kündigung schickst Du dann unter Angabe Deiner Kreditkartennummer an:
Hanseatic Bank GmbH & Co KG Service Center Postfach 71 03 40 22163 Hamburg
und bittest um sofortige Kündigung der Kreditkarte. Außerdem solltest Du das erteilte Lastschriftmandat kündigen.
Wie kann ich das Referenzkonto bei der Hanseatic Bank ändern?
Wenn Du das Referenzkonto ändern möchtest, musst Du dies noch schriftlich per Brief tun. Dazu erteilst Du ein sogenanntes neues Lastschriftmandat. Die Hanseatic Bank gibt Dir hierfür einen Vordruck zum Ändern des Referenzkontos bei der Hanseatic, den Du ausfüllen kannst.
Das ausgefüllte und unterschrieben Dokument musst Du danach an
Hanseatic Bank GmbH & Co KG Service Center Postfach 71 03 40 22163 Hamburg
senden.
Die Seite findest Du in Deinem Hanseatic Login, wenn Du das Menü öffnest und dann unter "Kreditkarte" auf "Mein Referenzkonto" gehst.
Wird die Hanseatic Bank Kreditkarte in der SCHUFA eingetragen?
Ja, die Hanseatic Kreditkarte ist eine Kreditkarte mit Kreditrahmen und wird daher in der SCHUFA eingetragen. Wenn Du einen Antrag auf die GenialCard stellst, fragt die Hanseatic erst eine "Anfrage Kreditkonditionen" bei der SCHUFA ab, um Deinen Score zu sehen.
Wenn Du die Karte daraufhin abschließt, wird die Kreditkarte als Merkmal "Kreditkarte mit Kreditrahmen" gemeldet. Die SCHUFA weiß auch, wie hoch Dein Kreditrahmen ist. Das siehst Du beispielsweise, wenn Du Dir eine SCHUFA-Auskunft oder ein meinSCHUFA-Abo ziehst. So steht die Hanseatic Kreditkarte in der SCHUFA:
Update vom 31.07.2023: Die Hanseatic Bank hat die Zinsen für die Hanseatic Bank GenialCard Kreditkarte angehoben. Der neue Zinssatz liegt nun bei recht stolzen 21,49% eff. p.a. Dies gilt auch für die "Schwesterkarte" der Hanseatic, die awa7.
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Update vom 31.07.2023: Die Hanseatic Bank hat die Zinsen für die Hanseatic Bank GenialCard Kreditkarte angehoben. Der neue Zinssatz liegt nun bei recht stolzen 21,49% eff. p.a. Dies gilt auch für die "Schwesterkarte" der Hanseatic, die awa7.