Cashcape Erfahrungen: Was kann der Anbieter mit dem App Kredit?
Das Versprechen von Cashcape klingt einfach: Geld leihen schnell und einfach per App. Doch kann das wirklich so einfach funktionieren wie versprochen? Und vor allem: kann das seriös sein?
Cashcape arbeitet zur Kreditvergabe offiziell gleich mit zwei Banken zusammen: Der Sutor Bank aus Hamburg und der Solarisbank aus Berlin. Zwischen 1.000,- und 35.000,- Euro bietet das Fintech vermeintlich in wenigen Minuten an. Alles, was notwendig ist, ist ein Kreditantrag und ein digitaler Konto-Check.
Wir haben den neuen App-Kredit Anbieter bereits zum zweiten Mal getestet und teilen heute unsere Erfahrungen. Wir zeigen, was sich seit 2020 geändert hat und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Wie der Anbieter abschneidet, liest Du jetzt in unserem Test.
Hinweis vom November 2021: Keine Kredite mehr über Cashcape
Nach unserem letzten Test im November 2021 gehen wir davon aus, dass aktuell keine Kredite mehr über Cashcape vergeben werden. Weder kam ein Kredit für uns zu Stande, noch gab es Rückmeldung über den Service. Im Loginbereich wurden nur andere Anbieter angezeigt. Die App wurde zuletzt am 8. Oktober 2020 aktualisiert.
Gute Konditionen: Ab 1,95% effektiver Jahreszins (bonitätsabhängig) und damit in etwa auf dem, was man mit einem uf gutem Durchschnitt für einen Kreditvergleich geboten bekommt
Kein Papierkram: Unkomplizierter Antrag und schnelle Auszahlung dank digitalem Kontocheck und Verzicht auf Papier
Nicht zweckgebunden: Geld ist frei verfügbar und nicht an einen spezifischen Zweck gebunden
Fair: Keine Zusatzkosten, keine gesonderten Gebühren für die Sofortauszahlung
Nachteile
"Nichts besonderes": Kredit so ziemlich genau das, was man bei jeder normalen Bank oder einem Vergleichsportal bekommt
Nur für gute Bonität: Keine Chance mit schlechter SCHUFA oder geringem Einkommen
Kein Service-Angebot: Rückmeldungen zu Email- oder Telefonservice waren nicht existent
Geld leihen per App - So läuft der Cashcape Kreditantrag
Bevor wir die einzelnen Schritte des Kreditantrags kurz vorstellen, gehen wir zunächst kurz auf die allgemeinen Voraussetzungen beim Cashcape Kredit ein. Danach erklären wir Dir, welche Unterlagen Dur für den Kreditantrag benötigst - und schließlich, wie die einzelnen Schritte der Antrags aussehen.
Welche Voraussetzungen müssen für den Kreditantrag erfüllt werden?
Die Voraussetzungen bei Cashcape auf einen Blick:
Mindesteinkommen in Höhe von 1.250,- Euro monatlich
Mindestalter 18 Jahre
Gute Bonität (kein negativer SCHUFA-Eintrag)
Wohnsitz in Deutschland und gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
Girokonto mit Online-Banking bei einer deutschen Bank und 3 Monate Kontohistorie
Neben diesen Grundvoraussetzungen gibt es auch noch einige Gründe, die zur Ablehnung eines Kreditantrags führen. So etwa, wenn es zu viele Rücklastschriften auf Deinem Konto gab (maximal 2 Stück) oder Du Dein Gehalt auf dem Konto nicht nachweisen kannst. Auch wenn Du Arbeitslosengeld oder Hartz 4 beziehst, wird Cashcape Deinen Antrag ablehnen. Ebenso in dem Fall von Selbstständigkeit.
Cashcape App-Kredit Schritt für Schritt erklärt
Schritt 1: Der mysteriöse Cashcape Hero wartet auf Dich
Im ersten Schritt legst Du fest, wie viel Kredit du für welchen Zeitraum benötigst. Darunter findest Du das beste Angebot sowie den zu erwartenden Zins, den die meisten Kunden erhalten.
Schritt 2: Persönliche Angaben, Berufsstatus, Einkommen und SCHUFA
Jetzt folgen die üblichen Angaben für einen Kredit: Name und Adresse, Kontaktinformationen sowie einige Angaben zu Deinem Beruf und Deinem Einkommen. Der Part ist bequem auszufüllen und wird von Cashcape gut bereit gestellt.
Schritt 3: Digitaler Kontocheck für die Kreditgenehmigung
Um bei Cashcape einen Kredit zu erhalten, ist ein digitaler Kontocheck zwingend notwendig. Hierzu musst Du Dich mit Deinem Online-Banking einloggen und Cashcape Zugriff zu Deinem Konto gewähren. Cashcape bekommt dann über den digitalen Kontocheck (Dienstleister hier: FintecSystems) eine Übersicht der letzten Monate bereitgestellt.
Hier steht unter anderem drin, was Dein regelmäßiges Einkommen ist, wie viele bestehende Kreditraten Du hast oder wie viele Rücklastschriften oder Inkassozahlungen auf Deinem Konto zu sehen sind.
Bei unserem Test wurden wir leider abgelehnt, obwohl das Konto sauber war und ein regelmäßiger Gehaltseingang in Mindesthöhe vorhanden war.
Wenn der Kredit genehmigt worden wäre, hätte im nächsten Schritt die digitale Signatur mit Identifikation gefolgt. Mit dieser ist der Kredit gleichzeitig auch abgeschlossen und die Auszahlung würde gestartet werden. Wie lange diese dauert und ob noch Unterlagen nachgefordert worden wären, konnten wir in unserem Test leider nicht nachvollziehen.
Cashcape im Test: Unser Fazit und Anbieter Informationen
In unserer Bewertung zu Cashcape können wir festhalten: Mit dem schnellen Antrag per App und recht guten Konditionen wäre der Kredit von Cashcape eine gute Alternative zu einem klassischen Kredit von der Bank. Da wir mittlerweile jedoch nicht sehen, dass Cashcape weiter Kredite vergibt und lediglich das Angebot der Vexcash AG anbietet, gehen wir von einem Rückzug des Anbieters vom deutschen Markt aus.
Die Cashcape wurde außerdem im Jahr 2020 von der 4Finance-Gruppe aufgekauft. Dies ist der gleiche Anbieter, der in Deutschland auch das Angebot der Vexcash und von Kuiq betreibt, weshalb hier eine Konsolidierung bei den Kredit-Fintechs stattgefunden hat.
Wer dennoch Kontaktinformationen der Cashcape so wie einige Hintergrundinfos sehen möchte, findet diese wie folgt:
In unseren Fintech-, Kreditanbieter- und Bank-Erfahrungsberichten findest Du verschiedene Anbieter, die für jede Bonitätssituation geeignet sind. Wir empfehlen als klassische Alternative zu Cashcape die einfachen und bequemen Kredit-Anbieter Ferratum sowie Younited-Credit.
Der Ferratum Minikredit ist auf 3.000,- Euro begrenzt, wobei die Ferratum Bank auch einen größeren Ratenkredit im Angebot hat.
Das Angebot der Younited Credit Bank ist ab 1.000,- Euro bis 50.000,- Euro ausgelegt bei flexiblen Laufzeiten zwischen 6 und 84 Monaten. Unsere Kurzübersichten sowie die ausführlichen Erfahrungsberichte findest Du hier:
Ferratum Xpresscredit
Chance: 4/5
Geschwindigkeit: 5/5
Service: 4/5
Kosten: 2.5/5
ERGEBNIS
3.9
06/2022
Chance: 4/5
Geschwindigkeit: 5/5
Service: 4/5
Kosten: 2.5/5
Ab 50,- bis 3.000,- Euro Kreditbetrag
Auch bei nicht optimaler Bonität
24-Stunden Sofortauszahlung, sogar am Wochenende möglich
Die einzelnen Kreditraten werden ganz bequem per Lastschrift von Deinem Konto eingezogen. Wann genau das geschieht vereinbarst Du beim Kreditabschluss bzw. kannst Du Deinem individuellen Ratenplan entnehmen. Diesen findest Du in der Cashcape App unter dem Punkt “Kreditstatus”.
Was passiert, wenn der Kredit nicht wie vereinbart zurückgezahlt wird?
Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse kann es schnell einmal passieren, dass Du eine der Kreditraten nicht wie vereinbart zurückzahlen kannst bzw. Dein Konto für den Einzug nicht ausreichend gedeckt ist.
In diesem Fall solltest Du aktiv werden und Cashcape auf das Problem ansprechen, um weitere Probleme zu vermeiden. Denn im schlimmsten Fall wird die vergebende Bank den Kredit auf fällig stellen. Das bedeutet, dass in diesem Fall die vollständige Kreditsumme auf einmal fällig werden würde. Im Zuge dessen können auch weitere Kosten entstehen, etwa für Mahnungen oder ein von Cashcape beauftragtes Inkassounternehmen.
Kann die Kreditlaufzeit nachträglich verlängert werden?
Nach Aussage von Cashcape war und ist dies aktuell nicht möglich. Ein Cashcape Kredit kann also nicht nachträglich verlängert werden. Anders sieht es bei der vorzeitigen Rückzahlung aus - hier hast Du jederzeit die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig abzulösen (gesetzliches Recht).
Kann ich als Freiberufler einen Kredit bei Cashcape beantragen?
Für die erfolgreiche Beantragung eines Kredits setzt Cashcape ein regelmäßiges monatliches Einkommen in Höhe von mindestens 1.250 Euro voraus. Da bei Selbstständigen die Einnahmen sehr starken Schwankungen unterliegen sieht Cashcape die Voraussetzung in diesem Fall als nicht erfüllt an - selbst dann, wenn das durchschnittliche Einkommen weit über der Mindestsumme liegen sollte.
Erfahrungen mit Cashcape gemacht? Teile sie uns mit!
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Schreibe einen Kommentar