GIROMATCH Logo

bunq

Wie gut ist die bunq of The Free? Wir zeigen es Dir
Aktualisiert: 20.04.2023
Lesezeit: 13 Min.
GIROMATCH.com Trustbar

Bunq Erfahrungen im Test – bank of The Free

bunq ist eine niederländische Bank, die Girokonten und Kreditkarten-Produkte für Privatpersonen und Geschäftskunden anbietet. Mit einer europäischen Banklizenz kann bunq nicht nur in Deutschland oder Österreich, sondern eigentlich in ganz Europa agieren, beispielsweise den Niederlanden, Belgien oder auch Spanien.

Als Smartphone Bank (auch "Neobank")ist bunq nicht nur schnell eröffnet, sondern auch einfach zu bedienen, hat eine schicke App und bringt etliche nützliche Features mit. So kann jeder sein Konto individuell auf sich anpassen. Dienste wie Google Pay und Apple Pay sind natürlich inkludiert, aber man kann auch ganz klassisch SEPA-Überweisungen durchführen oder Daueraufträge einrichten. Bargeldabhebungen am Automaten oder Shopping auf Kreditkarte sind mit der inkludierten Mastercard (oder Maestro-Card) möglich. Das Girokonto von bunq ist also für alles, was man so braucht, nutzbar.

Doch was kostet das Konto? Was sind die Voraussetzungen zur Konto-Eröffnung? Welche Features gibt es sonst noch? Um Dir das zu beantworten, haben wir vor einigen Monaten ein bunq Easy Green Konto eröffnet und es seither genutzt. Unsere Erfahrungen jetzt für Dich.

bunq Konto mit Kreditkarte bei GIROMATCH im Test

bunq Konto im Überblick

  • Girokonto mit Mastercard Kreditkarte in wenigen Minuten eröffnet
  • Mobile Banking mit Apple und Google Pay
  • Kein SCHUFA-Check oder Gehaltsnachweise notwendig
  • Kostenloses Konto und 3 weitere Kontomodelle
  • Für Privat oder Business erhältlich

🔒 Sicher und verschlüsselt

Unser bunq Testergebnis auf einen Blick

bunq

Geschwindigkeit: 5/5

Konto und Karte: 4/5

Kosten: 3.5/5

Features: 4/5
ERGEBNIS
4.2
09/2023

Geschwindigkeit: 5/5

Konto und Karte: 4/5

Kosten: 3.5/5

Features: 4/5
Google Pay LogoApple Pay LogoMastercard Logo
  • Girokonto in 5 Minuten eröffnen mit MasterCard Karte
  • Eine Maestro-Karte inklusive, 25 Online-Karten und die Möglichkeit, Unterkonten zu eröffnen.
  • Kein SCHUFA-Check bei der Eröffnung
  • Mobile Bank mit guter App, Google Pay, Apple Pay und Web-Zugang
  • Nachhaltiges und umweltbewusstes Banking (CO2-Ausgleich, Equal Opportunity und mehr)

Wie haben wir getestet?

Für unseren Test haben wir alle Konto-Modelle verglichen und die Kosten für die Benutzung für ein Jahr hochgerechnet. Es wurde die bunq App auf Android (Google Play) benutzt und Erfahrungen von Benutzern verschiedener Portale, auch im europäischen Ausland (u.a. Niederlande) zu Rate gezogen. Wir haben daraufhin ein bunq Easy Green Konto eröffnet und dieses in Deutschland und im Ausland genutzt. Darüber hinaus wurden die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen, die Preis- und Leistungstabelle in der Übersicht sowie die Entgeltinformationen für bunq Easy Green Personal und bunq Easy Green Money vom 11. Juli 2022 zu Rate gezogen.

Aufgrund der sich ändernden Kosten und Services und der regelmäßigen Updates der Bank können wir für Vollständigkeit und Aktualität nicht garantieren und bitten Dich, die Informationen auf der bunq-Webseite selbst zu beachten.

Vorteile und Nachteile von bunq auf einen Blick

Vorteile

  • Einfachste Kontoeröffnung: Im Anbieter-Test war die Kontoeröffnung von bunq die schnellste. Innerhalb von 12 Minuten hat man Zugriff auf sein Konto.
  • Einfaches Banking: Die App von bunq ist mit 4,3 Sternen bei Google bewertet und kann für alle Funktionen genutzt werden. Banking direkt in Deiner Hosentasche.
  • 3 Kontomodelle: Mit Easy Bank (€ 2,99 p.M.), Easy Money (€ 8,99 p.M.) und Easy Green (€ 17,99 p.M.) gibt es flexible Kontenmodelle zur Auswahl mit unterschiedlichsten Features.
  • 7 Sprachen, 25 IBANs: bunq ist Vielfalt. Das sieht man bereits am Logo. Du kannst die App und den Support in 7 Sprachen verwenden. Zugleich gibt es pro Easy Money and Easy Green Konto 25 IBAN-Nummern.
  • Keine SCHUFA: bunq arbeitet gemäß ihren Datenschutzerklärungen nicht mit der SCHUFA zusammen. Dadurch ist das bunq Konto ohne SCHUFA möglich. Dies gilt auch für die KSV 1870.
  • Guthaben wird verzinst: "MassInterest" nennt bunq die Verzinsung und zahlt seit März 2023 ganze 2,55% auf Einlagen - bunq wird somit ein valides Produkt für Sparer.
  • API Banking und OAuth: bunq bietet API Zugriff auf Dein Konto, was insbesondere für Entwickler oder Leute, die eine API Bank suchen, von Vorteil ist

Nachteile

  • Kostenloses Modell mit nur wenigen Funktionen: Alle Konten für eine aktive Nutzung sind nur gegen eine einmalige oder monatliche Gebühr verwendbar. Dafür bietet bunq eine kostenlose Trial-Phase an, in der man das Konto testen kann.
  • Kein Dispo: Kontoüberziehungen sind bei bunq nicht möglich. Du kannst nur ausgeben was Du hast.
  • Kein Kredit oder Kreditkarte mit Kreditrahmen: Wenn man Geld benötigt, muss man seinen Kredit bei einer anderen Bank leihen. Dafür eignet sich die Debitkarte sehr gut als Prepaid Kreditkarte.
  • Gebühren: Es gibt so viele coole Features, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten, was umsonst ist und was nicht. Daher sollte man sich die Gebührenübersicht genauer anschauen.

Welche Konto-Modelle gibt es bei bunq?

bunq bietet grundsätzlich 3 verschiedene Kontomodelle an, die sowohl als Privatperson oder als Geschäftskunde verwendbar sind. Die drei Modelle heißen bunq Easy Money, bunq Easy Travel und bunq Easy Green. Die drei Konten unterscheiden sich. Während bunq Easy Bank mit 2,99 pro Monat sich als günstige Alternative zum eigenen Konto oder besonders zum Reisen eignet, ist ein bunq Easy Green Konto die richtige Wahl für einen Power User, der es gerne digital mag.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Funktionen der 3 Konten für Privatpersonen:

KontoEasy SavingsEasy BankEasy MoneyEasy Green
KartenRed XMaximal 1 Bankkarte3 (Maestro, Debit Mastercard und "Travel Card")4 (Metal Card*, Maestro, debit Mastercard und "Travel Card")
SEPA-ZahlungenTickTickTickTick
AbhebungenRed X0,99 Euro pro4 pro Monat inkl.4 pro Monat inkl.
Online KartenRed XRed X5 (Debit)5 (Debit)
SofortzahlungenTickTickTickTick
Monatliche Kosten0,- Euro2,99 Euro8,99 Euro17,99 Euro
Kosten für 1 Jahr0,- Euro35,88 Euro107,88 Euro215,88 Euro
UnterkontenReines Sparkonto2525
Geeignet bspw. fürSparerZum Bundgetieren, als Prepaid oder ZweitkontoNormale NutzungPower User, Nachhaltige Nutzer

*Die bunq Metal Card ist bei Easy Green nur inklusive, wenn man direkt ein Jahresabo bezieht, also 12 Monate im Voraus bezahlt. Alle weiteren Angaben basieren auf unseren Recherchen, können jedoch aufgrund von Veränderungen beim bunq Pricing oder Leistungsanpassungen abweichen. Die letzte Preisänderung bzw. Gebührenerhöhung von bunq, die mit dem Bunq Update 20 eingeführt wurde, ist bereits in der Tabelle enthalten. Die Kosten gelten ab 27. September 2022.

Hier nochmals zum Vergleich die offizielle Kontoübersicht der bunq Modelle (Stand: März 2023)

Screenshot von der Webseite von bunq.com

Die verschiedenen Karten, die es für die Kontomodelle Easy Money und Easy Green gibt, sind jeweils eine Maestro-Karte, eine Debit Mastercard und eine sogenannte Travel Card, hinter der sich eine Mastercard Kreditkarte verbirgt. Für besondere Gönner gibt es noch die exklusive und aus hochwertigem Edelstahl produzierte Metal Card.

Die Kartentypen, die bei den Konten dabei sind oder hinzugebucht werden können:

Die bunq Maestro Karte

bunq Maestro Card

Die Mastercard Debit

bunq Kreditkarte

Die exklusive bunq Metal Card

bunq Metal Card
GIROMATCH Tipp
Spare mit bunq Easy Savings

Spare mit bunq: Ein Konto für bessere Zinsen

In März 2022 hat bunq ein neues Produkt in seine Palette eingeführt: das bunq Easy Savings Sparkonto für echte Sparer. Mit diesem kostenlosen Sparkonto kannst Du ab jetzt:

  • deine Ersparnisse in einem kostenlosen Sparkonto wachsen lassen
  • 2,55% monatlich ausgezahlte Zinsen (Sonderaktion) auf deine Ersparnisse erhalten
  • Bis zu 3 kostenlose Überweisungen pro Monat ausführen

Welche Features sind bei den Konten erhältlich?

bunq ist nicht nur irgendeine Bank, sondern bietet vor allem für Lifestyle, Nachhaltigkeit und Easy Banking noch etliche weitere Features. So kannst Du beispielsweise ganz einfache Sparregeln anlegen, bei denen beispielsweise jede Auszahlung aufgerundet und auf Dein Sparkonto gebucht wird. In der teureren Versionen hast Du auch die Möglichkeit, bis zu 25 Unterkonten zu nutzen, um deine Ausgaben zu budgetieren.

bunq Account Overview
Die Kontoübersicht ist etwas verwirrend, kann jedoch mit Widgets individualisiert werden
bunq Subaccounts for foreign currencies
Eine Übersicht eine Subkontos für eine Fremdwährung, ideal für bspw. Reisen (hier AED für eine Dubai-Reise)
bunq Green CO2 offset
CO2-Offsetting ist bei bunq Easy Green inkludiert und man kann sich selbst tracken

Mit Push-Benachrichtigungen wirst Du immer informiert, wenn etwas auf Deinem Konto geschieht. Auch Lastschriften werden erst angekündigt und Du kannst diese nochmal prüfen und bestätigen (oder ablehnen).

bunq arbeitet mit Wise zusammen (vorher Transferwise), wodurch Du Geld zum realen Wechselkurs in 39 Währungen auf andere Konten schicken kannst - direkt aus der App.

Du kannst Ausgaben in Gruppen mit einer Slice Gruppe ganz einfach splitten und kannst so Deinen Camping-Trip oder Restaurantbesuch mit Deinen Freunden easy abrechnen.

Was es noch so gibt, zeigt unsere Auflistung:

FeatureErklärung
bunq PackMit bunq Pack kannst Du bis zu 3 andere Personen einladen und Deine Kosten teilen, wobei nur der Pack Besitzer (der, der eingeladen hat) die Kosten für das Pack zahlt. Genaueres entnimm bitte dem Preisverzeichnis von bunq.
bunq Metal CardLaut bunq ist die bunq Metal Card die "eleganteste, nachhaltigste und am meisten akzeptierte Metal Card, die es gibt". Schick ist sie auf jeden Fall.
MassInterestMit MassInterest wird Dein Guthaben bis zu € 10.000 verzinst. Aktuell sind das 0,09% - zwar nicht viel, aber immerhin 9x so viel wie bei den meisten anderen Banken.

Update: Seit März 2023 wird dein Guthaben mit 2,55% Zinsen verzinst (Aktion), der Standard-Zins liegt bei 1,55%. Somit gewinnt bunq den ersten Platz zwischen Neobanken und sogar klassischen Anbietern wie Sparkasse und Co.!
ConnectMit Connect kannst Du anderen bunq-Nutzern Zugriff auf Dein Konto geben. Connect ist sozusagen eine Unterfunktion vom Gemeinschaftskonto und bietet sich für Familienmitglieder an.
bunq.to und bunq.meMit bunq.to kannst Du Leuten Geld senden, deren IBAN Du nicht kennst. Du benötigst stattdessen entweder die Handynummer oder die Email-Adresse und schickst eine Transaktion hin. Der Empfänger kann diese dann annehmen. Mit bunq.me kannst Du gleichzeitig anderen Leuten Zahlungsanfragen schicken, beispielsweise wenn Du mit einem Freund gerade essen warst und er Dir noch etwas schuldet.
TreuekartenStarbucks, Bahn Bonus, Douglas, Miles&More, Zalando und so weiter: Treuekarten ("Loyalty Cards") gibt es fast überall. Bei bunq kannst Du diese alle sammeln und automatisch für Dich beim Einkaufen oder Bezahlen Treuepunkte sammeln lassen.
Umweltbonusbunq pflanzt automatisch Bäume, wenn Du Dein Konto nutzt. Für jede € 100,-, die Du bezahlst, pflanzt Bunq einen Baum. Mittlerweile sind dadurch bereits über 1 Million Bäume von bunq gepflanzt worden.
bunq App, bunq Web App, bunq Apple Watch AppEgal wo Du bist, Du hast immer einfachen Zugriff auf dein Bankkonto. Dafür kannst Du die Webseite, die App auf dem Smartphone oder die Apple Watch App nutzen.
bunq KontowechselserviceIm Mai 2021 kam heraus, dass bunq jetzt mit dem Fintech Fino zusammenarbeitet, um den automatischen Konto-Wechsel anzubieten.
"True Name"-Feature von MastercardDas True Name-Feature ermöglicht es Transgender-Personen und Menschen mit nicht binärer Identität ihre selbst gewählten Namen auf der Kredit- und Debitkarte anzugeben.
SOS-ChatIm Falle eines Notfalls gibt es einen SOS-Chat, der Dir 24/7 zur Verfügung steht. (Neu mit Bunq Update 17)
What's Friends 2.0Zeig Deinen Freunden, wo Du Dich auf der Welt bewegt hast - Places, Activities, Countries. Natürlich bestimmst Du selbst, wer was sehen darf. (Neu mit Bunq Update 17)
bunq JackpotRegelmäßig Chance auf bis zu 10.000 Euro Jackpot für aktive bunq Nutzer (Neu mit Bunq Update 20)
bunq Web 2.0bunq bietet jetzt auch normales Online Banking über den Webbrowser an (Neu mit Bunq Update 20)
Easy InvestmentsDu kannst automatisch kleine Summen sparen lassen und diese in Aktien investieren. Dazu nutzt bunq den Service von Birdee (Neu mit Bunq Update 19)
bunq API Bankingbunq ist eine der wenigen Banken, die API Zugriff auf seine Konten ermöglicht (auch mit OAuth). Wer sein Banking lieber per API und Entwicklungsumgebung tätigt, wird sich bei bunq wohlfühlen

Deaktivierte oder eingestellte Features

bunq +1: GemeinschaftskontoMit bunq +1 kannst Du jemanden, der nicht bei bunq ist, zu Deinem Konto einladen. Damit erstellst Du ein Gemeinschaftskonto. Dein +1 erhält Zugriff auf Dein Konto und auch eine eigene Karte. (Deaktiviert mit Bunq Update 17)

Wie eröffne ich ein Konto bei bunq?

Die Kontoeröffnung bei bunq ist ziemlich einfach. Entweder Du fängst auf der Webseite an oder Du lädst Dir die App direkt im App-Store bzw. im Google Play Store (App heißt "bunq - bank of The Free" auf Google und Apple). Folgende Voraussetzungen gibt es für die Kontoeröffnung:

  • Mindestalter 18 Jahre oder Bestätigung Eröffnung durch Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
  • Gültige Mobilfunknummer und Email-Adresse
  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Identifizierung)

Jetzt zur Konto-Eröffnung. Der erste Schritt ist Deine Handynummer, mit der Du sozusagen bestätigst, dass Du es ernst meinst und ein Mensch bist. Danach wirst Du nach deinem Namen, Deinem Geburtsdatum und Deinem Geschlecht gefragt. Jetzt bekommst Du einen 6-stelligen Code auf Dein Handy oder Deine angegebene Email-Adresse, mit der Du Deinen Login bestätigst.

Im zweiten Schritt musst Du Dich identifizieren. Dazu benötigst Du

  • Gültiger Personalausweis oder
  • aktueller Reisepass und
  • ggf. Meldebescheinigung

Im Unterschied zur klassischen Identifikation in der Postfiliale kannst Du das Dokument ganz einfach hochladen und Deine Adressdaten damit bestätigen. bunq checkt jetzt Deine Applikation und wird das Konto dann entsprechend freischalten.

In welchen Ländern kann ich bunq eröffnen?

bunq ist international und kann daher in fast allen Ländern Europas benutzt werden. Grundlage ist eigentlich der "Europäische Wirtschaftsraum", also überall dort, wo Banken das SEPA-Netzwerk nutzen. Das unterscheidet sich von der EU beispielsweise und auch von Euroländern. Aktuell ist bunq in folgenden Ländern verfügbar:

In diesen Ländern ist bunq verfügbar

Österreich ÖsterreichBelgien BelgienDänemark Dänemark
Deutschland DeutschlandEngland EnglandFrankreich Frankreich
Griechenland GriechenlandItalien ItalienIrland Irland
Island IslandNiederlande NiederlandeNorwegen Norwegen
Portugal PortugalSpanien SpanienSchweden Schweden

In der Schweiz ist bunq beispielsweise nicht verfügbar, genauso wenig im außereuropäischen Ausland. In manchen Ländern wie Polen, Rumänien oder beispielsweise Ungarn ist bunq vollständig geblockt und nicht benutzbar.

bunq Subkonto: Deutsche IBAN (oder spanische, italienische, französische IBAN..)

Wenn Du Dein bunq Konto relativ früh eröffnet hast (vor 2022), dann hast Du ggf. auf Deinem Hauptkonto noch eine niederländische IBAN, die mit NL beginnt. Wenn Du stattdessen lieber eine deutsche IBAN haben möchtest, dann solltest Du ganz einfach ein neues Subkonto eröffnen. Füge dies einfach über das "+" in der App hinzu und dann bekommst Du die Auswahlfläche zu Deiner IBAN.

Wenn Du eine Fremdwährung auswählst, also nicht Euro, dann erhältst Du in der Regel ein Konto in der UK, das bunq dann vermutlich über Zahlungsdienstleister abwickelt.

bunq IBAN Subkonto hinzufügen
bunq IBAN subkonto fremdwährung

bunq Erfahrungen: Unser Fazit vom Test

https://www.giromatch.com/vergleich/wp-content/uploads/schnell-sofort.png
Geschwindigkeit: 5/5

Der unkomplizierte und vor allem schnelle Antrag per App hat uns bei bunq besonders überzeugt.

Die notwendigen Angaben werden auf das wichtigste beschränkt. Name, Adresse, Mobilfunknummer und Email - so wünscht man es sich. Die Identifikation ist ebenfalls einfach gehalten und das Konto wird nach Prüfung durch bunq direkt freigeschaltet.

Mit instant-payments, Wise-Partnerschaft und den Features wie bunq.me hat man schnell Geld auf dem Konto, das man nutzen kann. Mit Google Pay oder Apple Pay muss man auch nicht lange auf die Karten per Post warten, da man die Kreditkarte direkt auf dem Handy hat.

https://www.giromatch.com/vergleich/wp-content/uploads/kreditkarte-mastercard-1.png
Konto und Karte: 4/5

Mobile Banking mit einer voll funktionalen App, aus der man alles steuern kann. Falls man sich für das Easy Money Modell entscheidet (€ 8,99 monatlich) erhält man 3 Karte, 25 digitale Konten zum Money-management und nochmal bis zu 25 IBANs.

Die wichtigsten Features erfüllt bunq absolut. Dennoch haben wir keine 5 Punkte vergeben, da wir wichtige Features, die bei einer Bank dazu gehören, fehlen. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, sein Konto zu überziehen, wie es beispielsweise bei Cashpresso der Fall ist. Ratenkredit, Minikredit oder eine Kreditkarte mit Kreditrahmen sind ebenfalls nicht im Portfolio zu finden.

Die vielen Features sind darüber hinaus nicht immer kostenlos, sodass manchmal Gebühren anfallen, ohne dass man dies realisiert. Diese werden regelmäßig vom Konto abgebucht, aber auch nur bei vorhandenem Guthaben. Ist das Konto nicht gedeckt, gibt es zwar Fristen, aber Erfahrungsberichte sprechen auch von Kontosperrungen oder Pfändungen. Dies können wir nicht genauer beurteilen.

https://www.giromatch.com/vergleich/wp-content/uploads/sparen-guenstig.png
Kosten: 3.5/5

Alles hat seinen Preis, daher gibt es kein kostenloses bunq-Konto. Das günstigste ist das Easy Bank Konto mit 2,99 Euro pro Monat, das sich für normales Banking eignet und einmalig mit 9,99 Euro eröffnet werden muss. Weitere Gebühren und Kosten fallen dann bei Nutzung an, beispielsweise beim Geld abheben oder Zubuchung einer Karte. Das Easy Bank Konto ist neu bei bunq und hat das Easy Travel Konto abgelöst.

Die beiden Konten Easy Money und Easy Green kosten jeweils 8,99 Euro oder 17,99 Euro pro Monat und sind daher nicht günstig. Wer kein Power User ist, dem reicht vermutlich das Easy Money Konto. Größter Bonus beim Easy Green Konto ist die Metal Card, wenn man 12 Monate im Voraus zahlt. Darüber hinaus gibt es einen CO2-Bonus, der bei Easy Green bereits inkludiert ist.

Wer allerdings ein kostenloses Konto mit einer Debit-Kredikarte sucht, der sollte sich eher das Produkt der DKB oder der comdirect anschauen. Von uns gibt es hier 3,5 von 5 Punkten.

https://www.giromatch.com/vergleich/wp-content/uploads/kundenzufriedenheit-2.png
Features: 4/5

Keine Bank hat so viele verschiedenen Features, mit denen man Community-Banking betreiben kann. Gemeinschaftskonto in wenigen Schritten eröffnet, Rechnungen teilen, Geld an Leute schicken, von denen man die IBAN nicht kennt: So stellt man sich mobiles Banking vor.

Auch die bis zu 25 Unterkonten und IBANs helfen dabei, seine Finanzen zu ordnen. Mit dem Rundungsfeature zum automatischen Sparen und der Verzinsung des Guthabens macht Geld sparen wieder etwas Spaß. Die Treuekarten sind ebenfalls in einer einzigen Wallet, sodass man Punkte sammeln und Zinsen verdienen kann - alles aus einer App heraus.

Der Service ist per Chat gut erreichbar und antwortet schnell. Die Verfügbarkeit in 7 Sprachen ( Deutschland England Frankreich Italien Niederlande Portugal

) ist definitiv ein Plus. Komplexere Anfragen müssen an die Fachabteilung weitergegeben werden, aber das ist vermutlich bei jeder Bank so. Mit dem 18. Update, hat bunq sein Kundenservice noch optimiert, in dem man direkt ein Video vom Bildschirm aufnehmen kann und nach Aufklärungen abfragen. Die App wird regelmäßig aktualisiert und neue Features werden in bunq Keynotes - so wie man es von Apple kennt - angekündigt.

Häufige gestellte Fragen zu bunq

Ist bunq eine echte Bank?

Ja, bunq ist eine echte Bank und hat eine niederländische Banklizenz. Daher können Sie auch in Deutschland oder Österreich genutzt werden. Als holländische Bank macht sie auch in Deutschland Werbung

Was kostet ein bunq-Konto?

Das günstigste Konto von bunq ist das Easy Bank Konto (vorher: Easy Travel), das monatlich 2,99 € kostet. Das bunq Konto ist daher nicht kostenlos. Die anderen beiden Produkte Easy Money und Easy Green kosten monatlich € 8,99 oder € 17,99.

Weitere Gebühren fallen bei Easy Money oder Easy Green für folgendes an:

  • zusätzliche Karten (abgesehen von den 3 inkludierten)
  • wenn mehr als € 100.000,- auf dem Konto liegen
  • für mehr als 10 Bargeldabhebungen im Monat
  • für SWIFT-Zahlungen (in der Regel ist das außerhalb des Euro-Raums)

Bitte beachte beim Abschluss die Preis- und Leistungsverzeichnisse auf der Webseite oder in der App der Bank selbst, da sich diese durchaus ändern können und auch je nach Nutzung und Modell unterscheiden.

Wie überweise ich auf ein bunq-Konto

Bis zum April 2021 gab es bei bunq nur niederländische IBANs. Aber seit dem 28. April 2021 hast Du mit bunq auch eine deutsche IBAN, die mit "DE" vorne beginnt. Vorher begann diese mit "NL" für "Niederlande".

Das Format bei einer Überweisung mit einer niederländischen IBAN:
IBAN: NL01BUNQ23456789012
BIC: BUNQNL2A

Das Format bei einer Überweisung mit einer deutschen IBAN:
IBAN: DE12 1234 5678 9012 3456 78
BIC: BUNQNL2A

Die BIC wird manchmal auch mit BUNQNL2AXXX angegeben, beides funktioniert. Bitte beachte, dass Dir nach Gesetz keiner verbieten kann, etwas auf ein ausländisches Bankkonto zu überweisen. Dennoch könnte die niederländische IBAN vielleicht bei staatlichen Zahlungen (Kindergeld, Arbeitslosengeld) zu Rückfragen führen. Mit der SEPA-Reform kann diese Zahlung aber nicht verweigert werden. Wenn Du also noch keine deutsche IBAN hast, dann kontaktiere am besten direkt den bunq Support.

Wie funktioniert bunq?

Als Smartphone-Bank nutzt Du bei bunq eigentlich für alles Deine App. Als erster registrierst Du Dich bei bunq mit Deiner Mobilfunknummer. Nach abgeschlossener Identifikation und Registrierung kannst Du Dein Bankkonto dann benutzen. In der App-Übersicht siehst Du Deine Konten, Deine Karten, was Du so diesen Monat ausgegeben hast und beispielsweise angelegte Sparkonten oder Gemeinschaftskonten.

Wo finde ich die IBAN bei bunq?

Die IBAN deines Kontos findest Du in der App. Wähle dazu auf dem Hauptbildschirm Dein Hauptkonto aus. In der obersten Zeile findest Du Dann Deine IBAN. Diese beginnt mit "NL" und hat 18 Zeichen, wenn Du noch eine niederländische IBAN hattest (Bis April 2021 - Nicht wundern: Da es eine niederländische IBAN ist, ist das Format auch etwas anders, als bei einer deutschen IBAN. Deshalb hast Du in der Mitte der IBAN (Stelle 4 - 7) nochmal Buchstaben.)
Seit April 2021 gibt es bei bunq auch deutsche IBANs. Diese haben dann das klassische Format, das Du kennst ("DE00 0000 0000 0000 0000 00")

Können Minderjährige bei bunq ein Konto haben?

Ja, auch Minderjährige, beispielsweise Schüler, können sich ein Bankkonto eröffnen. Hier ist bei der Eröffnung jedoch die Zustimmung und Erlaubnis eines Vertretungsberechtigten oder gesetzlichen Vormunds notwendig. Das ist in der Regel die Mutter oder der Vater.

Um als Minderjähriger ein Konto zu eröffnen, musst Du im Registrierungsprozess also den volljährigen Vormund angeben, der Deiner Kontoeröffnung dann in der App zustimmt. In einigen Fällen fragt bunq dann nach einem Nachweis, dass diese Person zu Deiner Vertretung berechtigt ist.

Prüft bunq die SCHUFA bei einem Konto?

Die SCHUFA wird bei bunq nicht abgefragt, weshalb das Konto ohne SCHUFA möglich ist. Soweit wir es sehen, gibt es keine offizielle Aussage von bunq dazu, jedoch sind weder in den AGBs noch in den Datenschutzerklärungen Erlaubnisse drin, dass die Daten mit der SCHUFA als Auskunftei geteilt werden. Eine negative SCHUFA muss daher also erst einmal keine Hürde für das Konto sein. Dies gilt ebenso für negative Einträge bei der KSV 1870, der größten Auskunftei Österreichs.

Was kostet die bunq Metal Card?

Die bunq Metal Card sticht durch ihr besonderes Design hervor und ist aus hoch qualitativem Edelstahl nachhaltig hergestellt. Wer sich die Karte einzeln holen will, der muss für die Metal Card € 129,- an Kosten (als Pack Mitglied) berechnen oder bei der Vorauszahlung von 12-Monaten des Kontotyps Easy Green oder 24-Monaten Vorauszahlung des Kontotyps Easy Money.

Ist bunq sicher?

Dein Geld ist bei bunq durch das gesetzliche Einlagensicherungssystem von der niederländischen Zentralbank bis zu € 100.000,- pro Person geschützt. Das niederländische gesetzliche Einlagensicherungssystem von "De Nederlandsche Bank N.V." ist somit sehr vergleichbar mit dem Deutschen Einlagensicherungsschutz. Somit sind Deine Einlagen bis zum Betrag von € 100.000,- geschützt.

Im März 2023 hat bunq beispielsweise bekannt gegeben, dass sie über 2 Milliarden Euro an Einlagen haben und im vorherigen Quartal auch profitabel gewirtschaftet haben,

Was mache ich wenn es zu Betrug mit einem bunq-Konto kam?

Falls Du ein Problem mit Betrug bei bunq hattest oder einen Verdacht hast, dass etwas nicht stimmt, kannst Du Dich direkt an bunq wenden. Die Reporting-Funktion findest Du hier: Bunq Fraud Report

Ich habe noch eine NL-IBAN, wie bekomme ich eine andere IBAN?

Als bunq gestartet ist, gab es nur IBANs, die mit NL begonnen haben (niederländische, da bunq in Amsterdam sitzt). Wenn Du stattdessen lieber eine deutsche IBAN oder gar eine spanische IBAN haben möchtest, musst Du einfach nur ein neues Subkonto hinzufügen. Dort hast Du dann die Auswahl aus verschiedenen IBANs und kannst ein DE-Konto hinzufügen:

bunq IBAN Subkonto hinzufügen

Bunq Updates und neue Features

Bunq bringt regelmäßig Updates und neue Features hervor. Mit dem Bunq Update 16 kamen beispielsweise deutsche IBANs, mit dem Update 17 auch französische IBANs. Das BU17 Update beinhaltete auch eine Preiserhöhung der Konten, die zum 1. August 2021 gültig wurde. Dadurch wurden die beiden Konten Easy Green und Easy Personal jeweils um € 1,- teurer, also von 7,99 Euro auf 8,99 Euro pro Monat bei Easy Personal, und von 16,99 Euro auf 17,99 Euro bei Easy Green. Die Bargeldabhebungen bei diesen Konten wurden von 10 pro Monat auf nur noch 4 kostenlose reduziert. Für das Easy Travel wurde eine monatliche Mindestgebühr eingeführt in Höhe von 2,99 €. Vorher war das Konto kostenlos. Mit bunq 20 wurde beispielsweise bunq Webe eingeführt, und im Update bunq 22 hat die Bank bspw. das Wheel of Fortune bekanntgegeben, mit dem man Preise gewinnen kann, und auch preisgegeben, dass die Bank im vorherigen Quartal profitabel gewirtschaftet hat. Wer Interesse hat:

Bunq Update 22 vom März 2023

bunq Update 22 March 2023

bunq Erfahrungen und Kundenmeinungen

Schreibe einen Kommentar

Deine Meinung, Erfahrung und Kritik ist gefragt:


Datenschutzerklärung akzeptieren.

  1. Obwohl mit einer deutschen IBAN geworben wird bei neuen Nutzern bekommt man eine niederländische Iban. Der Kontakt vertröstet nur ohne Änderungen vorzunehmen

    1. Gehen sie auf das plus in der bunq App und drücken sie auf nebenkonto hinzufügen. Drücken sie nun auf deutsche iban.

    2. Also in meinem Fall (Adresse aus DE) konnte ich einfach ein Unterkonto mit DE-IBAN eröffnen. Ich habe aber auch noch Unterkonten mit NL von früher, als es noch keine DE-IBANs bei bunq gab. Die funktionieren jetzt auch noch problemlos. Vielleicht ist das Problem, wenn man seine Adresse / Identität noch nicht verifiziert hat? Ich würde das mal überprüfen. Außerdem je nach Tarif kann man auch sowieso eine beliebige Länder-IBAN wählen, wenn man ein neues Unterkonto erstellt.
      Dass der Support nicht helfen kann, ist natürlich schwach...

      1. Das ist auch unsere Erfahrung. Wenn man noch eine alte NL-IBAN hat, kann man einfach ein Subkonto hinzufügen, hier kann man dann frei wählen, welche IBAN man haben möchte. Wir haben weiter oben einen Screenshot hinzugefügt, in dem wir diese Funktion besser erklären

  2. Beste Bank. Alles super schnell, ohne Probleme, keine Abfragen von deutschen Behörden, keine Pfändungen aus Deutschland, keine Sperren, keine zwei Klassenbank, keine Kosten für Echtzeitüberweisungen. Alles in allem wird man hier wie ein ganz normaler Mensch behandelt und nicht an seinem Kontostand bemessen! *Persönliche Daten aus dem Kommentar entfernt

    1. Haben die dich für den Post bezahlt oder warst du zu der Zeit gerade noch nicht auf den neuesten Stand und neuerer Neukunde als ich!?

  3. Hatte da ein Konto eröffnet, aber bevor ich es überhaupt benutzen konnte war ich gesperrt. Das alles ohne angaben von Gründen.

  4. Betrugsfall melden! wir haben 150,-€ auf DE33 *[IBAN und Name entfernt]* überwiesen und keine Ware erhalten! Bitte um Rücküberweisung, der Empfänger ist nicht auszumachen!!!

  5. Hallo. Ich Habe auch ein. Konto bei bung war eigentlich die ganze Zeit sehr zu Frieden. Aber jetzt Anfang Februar haben sie es einfach eingefroren . Habe oft mit dem Support geschrieben aber nie eine Antwort bekommen warum sie es eingefroren haben. Heute wurde mein Konto einfach geschlossen. Ich weiß Jetzt nicht was ich machen soll.

  6. Mein bung konto wurde geschlossen aber ich verstehe nicht warum es wahren noch über 400€ oben wie kann ich dass Geld zurück auf mein Konto bekommen?

    1. Hallo. Ich bin auch Kunde dieser Bank und hätte gerne gewusst, ob die Sachlage bei dir geklärt wurden. Einfach einfrieren und schließen ohne Begründung ist sehr unheimlich.

    2. Milan,hast du eine Lösung gefunden? Mir passiert hier gerade fast das gleiche! Mehr als 300€ drauf und auf einmal ist das Konto gesperrt!!!! ... nichts, aber wirklich nichts mehr zu sagen!

  7. Immer einfacher und schneller. Toll 😞 Betrüger haben dort ein Konto. Wie wird eigentlich die Identität des Inhaber überprüft? Mein Geld ist weg. Polizei eingeschaltet. Habe schon viele Mails geschickt. Die Bank reagiert nur mit Standartschreiben. Ich bekomme keinen Kontakt.

  8. Hab mir hier ein Konto gemacht und mein Geld drauf gepackt vor kurzem, bis jetzt sieht alles gut aus. Nur ist mir aufgefallen, es dauert etwas lang bis eine Antwort kommt vom Support. Einen ganzen Tag. Jedenfalls aber viel besser als wenn ich zur Filiale laufen muss wegen allen Sachen wie bei meiner alten Bank, da spart man echt Zeit.

    1. Hi Karl, bunq hat mittlerweile "Wise" als Paymentdienstleister in die App integriert. Damit kannst Du Geld in fast alle Währungen überweisen. Die Anleitung wie folgt:
      1. Auf dem Tab Startseite wählst du das Unterkonto aus, von dem du Geld senden möchtest.
      2. Klicke auf Zahlung leisten.
      3. Wähle deine Währung.
      4. Gib den Betrag ein und klicke auf Weiter.
      5. Wähle den Empfänger und tippe auf Zahlung senden.

    2. Ja klar, das geht. Solange die aus dem euroäischen Wirtschaftsraum (also EU plus paar Länder) kommen geht das schnell und zuverlässig. Manchmal schon echt praktisch, wenn man in Echtzeit Geld bekommt oder schicken kann.

  9. Ich hab nur ein paar Minuten gebraucht, um auch ein bunq-Konto zu eröffnen. Hätte ich nicht erwartet, dass man so schnell Zugang zu einem Bankkonto kriegen kann.

  10. Nachdem ich den Artikel gelesen habe, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht zu den Angeboten der Firma und was sie gut können. Der Easy Money-Tarif sieht für mich am attraktivsten aus. Aber ich möchte auch damit nicht sagen, dass er für alle Kunden passt. Gibt eine Menge verschiedene Ansichten in der Welt und man kann auch anderer Meinung sein. Daran ist auch nichts schlecht.
    Ein Vorteil ist, dass man den Kundenservice der Bank von zuhause aus kontaktieren kann, ohne eine Filiale besuchen zu müssen.

  11. Oh... also ich habe noch nie eine Rezension einer Bank gesehen oder gar danach gesucht. Das ist einer der Vorteile, die Online-Banken gegenüber Filialbanken haben. Solche Rezensionen sind wichtig bei Unternehmen, die nur online verfügbar sind, und das heißt für Online-Banken also auch, dass es wichtig ist, solche Rezensionen zu haben. Ich habs mir durchgelesen und selbst als Kunde muss ich sagen habe ich noch etwas lernen können. Das Angebot von bunq ist echt spitzenklasse und man kann sich drauf verlassen.

  12. Schön, hier so eine ausführliche Bewertung von bunq lesen zu können. Ich denke bei der App lohnt es sich definitiv, so eine Bewertung zu schreiben. Ich hab sie auf meinem Handy und benutze viele der Funktionen jetzt bereits seit fast einem Jahr. Sie ist wirklich super. Kann einem das Leben echt total vereinfachen, besonders wenn man im Ausland lebet oder viel auf Geschäftsreisen ist. Und auch besonders wenn man in Europa lebt gibt es viele nützliche Dinge.

    1. Ich glaube das wichtigste ist, dass man das Konto einfach nutzen kann direkt mit dem Smartphone. Steht auch so im Artikel, es ist in erster Linie eine Handy-App.

  13. Toller Artikel, gut zusammengefasst. Super, was Bunq alles an Features anbietet. Vielleicht habe ich es im Artikel übersehen oder es stand nicht dabei: Aber weiß jemand, ob es Gebühren gibt, wenn man Geld abhebt am Automaten?

    1. Manche von den Tarifen haben nur eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Abhebungen und danach muss man einen bestimmten Betrag bezahlen für jede Abhebung.
      Das ist etwa 1€ für weitere 5 Abhebungen und dann 3€ für alle weiteren Abhebungen danach in einem Monat.

  14. Ich wusste nicht, dass man Karten auch zugeschickt bekommen kann. Das ist ein Zusatzpunkt wert, macht sie in meinen Augen vertrauenswürdiger!

  15. Das sieht schon mal sehr gut aus, was die an Bankkarten und Abhebungen anbieten.
    Aber wie kriegt man seine Karte, wenn man nicht zu einer Filiale irgendwo hingehen kann? Versteh ich nicht.

  16. Das ist kein Nachteil, da Bunq keine Kreditkarten hat. Ich habe speziell eine Bank ausgewählt, die keine anbietet. Vielleicht ist es Nachteil für andere, aber nicht für mich. Ich kann keine Nachteile von Bunq sehen.

Über GIROMATCH.com

GIROMATCH Erfahrung 9 Jahre KreditplattformGIROMACH Erfahrungen Banking Check 4,9GIROMATCH Google Reviews

GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.

Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.

Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.

Mehr zu GIROMATCH.com und wie wir arbeiten »

Transparenzangaben

Unser Firmensitz

  • GIROMATCH GmbH
  • Ludwigstr. 33
  • 60327 Frankfurt am Main
  • Deutschland

Unsere Zulassungen

  • §34c GewO (Kreditvermittlung), Stadt Frankfurt am Main, erteilt am 15.09.2014
  • §34f GewO (Anlagevermittlung), IHK Frankfurt am Main, erteilt am 01.10.2015

Bekannt aus

  • ZEIT Campus (2016)
  • FAZ (2017)
  • Börsenzeitung (2018)
  • Handelsblatt (2018, 2019)
  • Focus.de (2022)
  • Finanz-Szene (2023)

© 2023 GIROMATCH GmbH, Ludwigstraße 33, 60327 Frankfurt am Main
HRB 99869 Amtsgericht Frankfurt, USt-IDNr. DE296850171