Wer ist die beste Neobank Deutschlands im Jahr 2023?
Wer ist die beste Neobank in Deutschland? Was ist das beste kostenlose Konto? Welcher neue Anbieter hat in diesem Jahr die Fintech- und Bankenwelt verändert?
In unserem diesjährigen großen Neobanken-Vergleich 2023 haben wir wieder die besten Smartphone-Banken, Fintechs und Kontoanbieter getestet und die Gewinner ausgewählt.
Für den GIROMATCH-Award haben wir dieses Jahr unsere Liste von Neobank-Anbietern nochmals genauer überprüft und den besten Anbieter gekrönt und außerdem 3 weitere Gewinner ausgewählt, jeweils in den Kategorien:
Beste Neobank Deutschlands allgemein
Beste Neobank in der Kategorie "Kostenloses Konto"
Beste Neobank in der Kategorie "Ohne SCHUFA" und
Beste Neobank in der Kategorie "Nachhaltigkeit"
Diese Smartphone- und Neobanken haben wir dieses Jahr verglichen
Für unseren Vergleich haben wir uns dieses Jahr auf die wichtigsten, größten oder neusten Neobanken fokussiert, die insbesondere im Online-Bereich tätig sind.
Als Zielgruppe haben wir nur Anbieter und Fintechs für Privatpersonen behandelt, also keine Anbieter wie Kontist, Qonto oder Penta.
Eingesessene Direktbanken haben wir nicht mit aufgenommen (beispielsweise die DKB oder die comdirect). Ebenfalls haben wir keine traditionellen Banken wie eine Deutsche Bank oder Angebote von Sparkassen und Co. getestet.
Die diesjährige Liste von Neobanken im Test umfasste:
Die wichtigsten Kriterien, die wir in unseren Tests aufgefasst haben, sind unter anderem:
Einfachheit der Kontoeröffnung und Dauer, bis über das Konto und die Karte verfügt werden kann
Zielgruppe des Kontos und entsprechende Leistungen (Preis-Leistungsverhältnis)
Features und Service-Angebot der jeweiligen Neobank oder des Fintechs
Erfahrungen in der dauerhaften Nutzung des Kontos und allgemeines Kundenfeedback
Beste Neobank Deutschlands 2023: Die C24 Bank
Unser Gewinner 2023 als beste Neobank Deutschlands: Die C24 Bank!
Die Bank der Check24-Gruppe überzeugt uns im Test mir allem, was man sich für eine Neobank wünscht. Ein sehr leichter und bequemer Kontoeröffnungsprozess, verschiedene Kontenmodelle, inklusive einer kostenlosen Variante, attraktiven Zinsen (OK, wer weiß wie lange..) und gleich mehreren sehr netten Features, die auch ohne Check24-Zusammengehörigkeit funktionieren.
Mit einer Dispo-Funktion, der Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen (wenn auch nur über das Vergleichsportal und nicht über die C24 App), Unterkonten, Tagesgeldfunktionen und einer Vielzahl an Karten (auch virtuell!) macht das C24 Konto allgemein einen sehr runden Eindruck.
Unser ausführliches C24 Testresultat und das Review:
C24 Bank
Geschwindigkeit:
5/5
Konto & Karte:
4.5/5
Kosten:
4.5/5
Features:
4.5/5
ERGEBNIS
4.7
10/2023
Geschwindigkeit:
5/5
Konto & Karte:
4.5/5
Kosten:
4.5/5
Features:
4.5/5
Die Bank von Check24 mit Girokonto und Mastercard
Kostenloses Konto und 3 weitere Kontomodelle mit unzähligen Features
Attraktive Tagesgeldzinsen, Cashback-Option, Mastercard, virtuelle Kreditkarte und Girocard
Kombination mit Check24-Konto für Vertragsoptimierung, Sparmöglichkeiten
Premium-Konto mit kostenlosen Bargeldabhebung im In- und Ausland
Beste Neobank Deutschlands 2023: Kategorie "Kostenloses Konto"
Gewinner in der Kategorie "kostenloses Konto" ist dieses Jahr: Vivid Money!
Vivid bietet mit dem Vivid Standard-Konto noch eins der wenigen kostenlosen Neobank-Kontos an, nachdem sich die Liste der kostenlosen Neobankanbieter nach und nach verringert hat.
Das Vivid Standard-Konto kommt mit einer VISA-Karte, weltweit kostenlosen Bargeldabhebungen bis €200,- pro Monat, der Möglichkeit für kostenlose Zahlungen, Cashback-Funktion bis €20 pro Monat sowie Währungsumtausch in über 40 Devisen. Außerdem gibt es weiterhin bis zu 3 kostenlose Unterkonten für persönliches Budgeting sowie der Möglichkeit, in der App Aktien und ETFs zu traden.
Einzige Bedingung für das kostenlose Konto bei Vivid mittlerweile: Du musst das Konto aktiv nutzen, d.h. entweder mindestens 1.000,- Euro auf allen Konten haben oder einmal im Monat traden.
Unser ausführliches Vivid Money Testresultat und das Review:
Vivid
Geschwindigkeit:
4.5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
4/5
Features:
4/5
ERGEBNIS
4.0
10/2023
Geschwindigkeit:
4.5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
4/5
Features:
4/5
Kostenloses Konto mit Depot, Debit-Kreditkarte und Cashback
Beim Geldausgeben verdienen mit bis zu 25% (!) Cashback auf Einkäufe
Mit Depot: Bereits ab 1 Cent in Aktien oder Cryptos investieren
Bis zu 15 kostenlose Unterkonten mit eigener IBAN
Kostenloses Girokonto ohne SCHUFA-Abfrage
Kostenlose VISA-Kreditkarte im edlen Metall-Look inklusive
Beste Neobank Deutschlands 2023: Kategorie "Ohne SCHUFA"
Gewinner in der Kategorie "Ohne SCHUFA" ist dieses Jahr: bunq!
Die bunq of the Free wird weiterhin ihrem Namen gerecht und bietet ohne Diskriminierung und unnötige SCHUFA-Checks Millionen von Menschen den Zugang zu einem Bankkonto. bunq ist damit neben Tomorrow, Monese und Revolut einer der wenigen verbleibenden Anbieter, dem die SCHUFA-Akte einer Person egal ist und somit inklusives Banking für jeden anbietet.
Besonders anzurechnen ist bunq, dass sie hinter ihrem Slogan stehen: 2022 hat die Neobank sogar gegen die niederländische Bankenaufsicht geklagt und gewonnen, da diese die Praktiken der Bank für nicht sicher genug hielt.
bunq bietet mittlerweile 4 Kontomodelle und ist bekannt für seine unzähligen Features, seine quartalsweisen bunq Updates und ein Bankkonto, das sich mittlerweile wirklich sehen lässt.
Unser ausführliches bunq Testresultat und das Review:
bunq
Geschwindigkeit:
5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
3.5/5
Features:
4/5
ERGEBNIS
4.2
10/2023
Geschwindigkeit:
5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
3.5/5
Features:
4/5
Girokonto in 5 Minuten eröffnen mit MasterCard Karte
Eine Maestro-Karte inklusive, 25 Online-Karten und die Möglichkeit, Unterkonten zu eröffnen.
Kein SCHUFA-Check bei der Eröffnung
Mobile Bank mit guter App, Google Pay, Apple Pay und Web-Zugang
Nachhaltiges und umweltbewusstes Banking (CO2-Ausgleich, Equal Opportunity und mehr)
Beste Neobank Deutschlands 2023: Kategorie "Nachhaltigkeit"
Gewinner in der Kategorie "Nachhaltigkeit" ist dieses Jahr: Tomorrow!
Nachdem wir letztes Jahr noch etwas traurig waren, dass Tomorrow kein kostenloses Konto mehr anbietet, so hat sich das Angebot der Fintech-Bank mittlerweile sehr gut gemacht. Der Fokus auf Nachhaltigkeit wird in vielen Belangen gut gelebt: Automatischer Klimaschutzbeitrag, Möglichkeiten für nachhaltige Investments und CO2-Analyse und Offsetting sind in den Konten mittlerweile inkludiert.
Das transparente Pricing mit schönen, runden Beträgen statt Sternchentexten und "€1,99"-Angeboten überzeugt uns auch positiv. Die Now, Change und Zero-Konten sind für kleines Geld im Monat zu bekommen, die es unserer Meinung nach wert ist.
Unser ausführliches Tomorrow Testresultat und das Review:
Tomorrow
Geschwindigkeit:
4.5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
3.5/5
Nachhaltigkeit:
5/5
ERGEBNIS
4.2
10/2023
Geschwindigkeit:
4.5/5
Konto und Karte:
4/5
Kosten:
3.5/5
Nachhaltigkeit:
5/5
3 verschiedene Kontomodelle mit kostenloser VISA Kreditkarte
Keine SCHUFA-Abfrage bei der Eröffnung
Mobile Banking mit Top-App, Google und Apple Pay
Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei jedem Konto
Rest in Peace: Diese Neobanken gibt es 2023 nicht mehr
Wo es Gewinner gibt, da gibt es auch Verlierer. So haben 2023 wiederum einige Fintechs die Hürde nicht geschafft, ihr Produkt an den Markt zu bringen. Andere Anbieter mussten ihren Service gar komplett einstellen. Dies war auch 2022 und 2023 wieder der Fall, sodass wir in diesem Jahr unter anderem folgende Anbieter nicht mehr berücksichtigen konnten:
Nuri (vorher Bitwala): Insolvenz im Dezember 2022
Nuri wurde von Bitwala rebranded und hatte als Zielgruppe Freunde von Crypto und Geldanlage im Kundenstamm. Nach einem ausgiebigen Rebranding während Corona und einer erneuten Funding-Runde hat das Geschäftsmodell es dennoch den Berlinern dennoch nicht erlaubt, nachhaltig zu wirtschaften. Durch den Niedergang vom Crypto-Partner Celsius konnte sich Nuri nie so recht erholen, und auch die Monetarisierung des eigenen Kundenstamms hat nicht geklappt.
Mit Nuri gehen unter anderem folgende Features am deutschen Neobankenmarkt verloren:
Eine der buntesten Debitkarten und hübschesten Brands
Investments in Crypto und Bitcoin Ertragskonten mit Celsius
Hoffnung gibt es dennoch. So leitet die Nuri-Webseite mittlerweile wieder auf ein neues Angebot von Bitwala weiter. Wir sind gespannt, ob es bald ein Revival gibt.
Fidor Bank: Eine der ersten Digitalbanken Deutschlands stellt das Geschäft ein
Die Münchner Fidor Bank, mittlerweile Teil der französischen BPCE Bankengruppe, stellt 2023 sein Geschäft ein. Mittlerweile sind die Kundenkonten bereits gekündigt und die Abwicklung ist in vollem Gange.
Die Fidor Bank war eine der ersten Banken mit eigener Banklizenz. Als "White Label"-Bank ermöglichte sie die Abwicklung für Anbieter wie Smava und GIROMATCH, wickelte Bitcoin- und Cryptozahlungen für Plattformen wie bitcoin.de und Kraken ab, und hat Kredite mit Finanzcheck unter der Ofina-Brand vergeben. Mit einem Konto für Privatpersonen und Geschäftskunden - teilweise auch ohne SCHUFA - hat es dennoch nicht gereicht und nach einigen verlustreichen Jahren hat die französische Mutter entschlossen, das Konto einzustellen.
Mit der Fidor Bank gehen unter anderem folgende Features am deutschen Neobankenmarkt verloren:
Ofina Kredit von der Fidor und White-Label Kredite mit Vergleichsplattformen
Ein Anbieter für Privat- und Geschäftskonten, auch für juristische Personen (aktuell gibt es entweder, oder)
Weitere insolvente oder eingestellte Neobanken:
Owwn (ehemals Wajve), eingestellt März 2023
Ruuky (ehemals Pockid), eingestellt Januar 2023
Über GIROMATCH.com
GIROMATCH.com ist Deine Kreditplattform. Unsere Mission ist es, Kredite und Finanzen für jeden einfacher und zugänglicher zu machen. Um dies zu ermöglichen, testen und vergleichen wir Anbieter, recherchieren verschiedene Finanzthemen und stellen Dir diese Infos kostenlos zur Verfügung.
Damit unser Angebot für Dich kostenlos bleibt, nutzen wir sogenannte "Affiliate-Links". Das heißt, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn du ein Produkt oder einen Kredit über uns abschließt.
Selbstverständlich hat dies keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit oder auf die Produkte, die Du über uns abschließt. Es ermöglicht uns, unser Angebot weiterzuentwickeln und stetig für Dich zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Unterstützende Cookies
Diese Website verwendet Google Tag Manager und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!